Beiträge von SanSu

    Darum geht es doch nicht, selbstverständlich hat der nicht 3kg pures Wasser verloren.

    Es ging hier aber auch um die Optik und ein "dehydrierter" Hund sieht anders als ein "normaler", das sollte der Post verdeutlichen.

    Hier war ja auch von Skeletten die Rede, das kommt aber nicht nur durch einen Gewichtsverlust an Fett- und/oder Muskelmasse, sondern wird ja durch den Wasserverlust so extrem offensichtlich, weil der Verlust an subkutanem Wasser die Haut noch näher an das Knochen- und Muskelgerüst bringt.

    Und wenn hier von Wasser Durchfall gesprochen wird, dürfte der Flüssigkeitsverlust nicht zu vernachlässigen sein.

    Nee hatte ich nicht, ist ja glaube ich auch nur in einigen Shops zu bekommen oder nur beim Anbieter, das war mir irgendwann zuviel.
    Hatte:
    Terra Canis
    Hermanns
    Lukullus Gustico
    BRIMO
    Pauls Beute
    Sanoro
    meinHundefutter
    Peppers Choice
    Naturavetal
    Defu
    Marengo Bio Complete
    Bellomondo
    O'Canis
    Terra Pura

    Jetzt koche ist seit einem halben Jahr selbst, ist billiger als den Hund mit einer guten Dose zu ernähren und das obwohl ich fast nur noch Wildfleisch verfüttere.

    Die Testerei war in einem Anfall von Interesse zu Dofuzeiten, weil alle immer nur von Hermanns und Terra Canis schreiben und ich mich gefragt habe, ob das wirklich an der Qualität oder an der Vermarktung liegt und da wollte ich die auch mal testen. Bilder gibt es dazu in dem verlinkten Thread (wobei ich von O'Canis keins selbst reingestellt habe).

    Nee eben Optik ist nicht alles, aber ich mag es wenn ich sehen und nachvollziehen kann, was der Hund da gerade frisst. Und sehr entscheidend, mein Freund ist extrem empfindlich wenn es um diesen typischen Hunde- und Katzenfuttergeruch geht, auch bei einigen anderen Gerüchen. Deshalb hätte auch das Defu hier nicht dauerhaft gefüttert werden können, er wäre einfach nicht in der Lage gewesen den Hund zu füttern.

    Gefressen hat sie es gern, OP war auch OK und ich hatte sowohl die Biosorten als auch die normalen, das machte optisch aber keinen Unterschied, hatte extra zum direkten Vergleich beides bestellt.

    Wie gesagt würde es auch empfehlen, wenn jemand ein günstiges Nassfutter in der Richtung sucht.

    Aber die Beschreibungen haben sich so toll gelesen und dann sah es doch "nur" so aus, Lamm, Hirse und Schlemmergemüse. Natürlich immer noch besser als so manches Futter aus der Kaufhalle mit den künstlichen "Fleischbrocken".

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das kommt natürlich um längen nicht an BRIMO ran:

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber es ist nicht so, dass ich es jetzt total schlecht fand und niemanden empfehlen würde, wenn er nach sowas günstig sucht. Man sollte einfach dann nur nicht enttäuscht sein, wegen der Beschreibungen.

    Wenn einem Optik und Geruch auch wichtig ist, fand ich meinHundefutter ziemlich enttäuschend, gerade wenn man sie Beschreibungen so ließt. Aber bei Preis-Leistung (in Bezug auf die zusatzstofffreien Futtermittel) schneidet es natürlich sehr gut ab.

    Wegen der Kotzspritze, das kommt ja ganz drauf an, was der gemacht und abgerechnet hat und auf Tag und Uhrzeit.

    Beispiel:
    Allgemeine Untersuchung: 12,03€ (falls er sich Augen, Schleimhäute,... angeschaut hat)
    Untersuchung einzelner Organe: 8,59€ (falls er den Magen,... genauer abgetastet hat)
    Injektion der Spritze: 5,72€

    Sind wir beim 3-fachen Satz schon bei 79€.

    + Material und das Mittel ansich

    Einfach nur hingehen und das Mittel ohne Untersuchung fänd ich 100€ schon heftig, finde ich auch so. Aber auf der Rechnung müsste das ja ganz genau aufgedröselt sein, für welche Leistung er was verlangt hat, da müsste auch der Preis nur von dem Mittel stehen. Wenn er frech ist und du noch Tipps für die Fütterung in den nächsten Tagen gegeben hat, kann er das theoretisch auch noch mit 17,18€ beim 1-fachen Satz abrechnen.

    So,
    nach bilderbuchmäßigen 9 Tagen wurden heute morgen die Stehtage eingeleitet.

    6.30Uhr in Worten SECHS UHR DREIßIG hat das Hundetier das fiepen angefangen und war sehr unruhig. Wir dachten das arme Tier hat was falsches gefressen und muss dringend raus, es hat sich auch in den Türrahmen gestellt.

    Also schnell Wasser ins Gesicht geworfen, angezogen, Kaffee gemacht und los, dann verschieben wir die Morgenrunde eben 3 Stunden nach vorn. :ugly:

    Und was war? NICHTS - absolut nichts, außer das sie wie eine Irre durch die Gegend gestapft ist, die ist nicht gelaufen sondern energisch voran gestapft auf der Suche nach einem Rüden, in ihrem Hirn gähnende Leere, man hatte fast das Gefühl man kann spüren wie sich das Vakuum ausbreitet. :headbash:

    Zur Ablenkung dann eine Obi Einheit, lief gut, da war sie auch bei der Sache. Nun sitzt es quengelnd neben mir und tapst in regelmäßigen Abständen sehnsuchtsvoll durch die Wohnung. :muede:

    Wenn du die Halsung weiter machst rutscht das ganze Geschirr nach hinten unten. Deshalb bräuchte man am Bauchgurt noch Spielraum zum enger stellen und man muss halt schauen das es dann nicht über die Schultern rutsch wie nijra schon schreibt.

    Genau, das Halsteil muss weiter gestellt werden, so rutscht auch der Bauchsteg weiter nach hinten. Das sitzt ja auch schief, also ist oben länger als unten, eben weil der Halsteil zu eng ist. Problem ist halt, dass du dann halt den Bauchgut auch enger stellen müsstest und das scheint ja nicht mehr zu gehen.

    Es sitzt auf jedenfall wesentlich besser als das Alte, aber ideal ist es noch nicht. Hast du beim Bauchgurt wirklich keinen Spielraum mehr, damit du die Haltung etwas weiter machen kannst?