Sunti und der Felldummy
Eigentlich find ich sowas ja doof, aber wenn das so oft vor kommt, wäre es nicht vielleicht doch einen Option, den mal einzusammeln und im TH oder bei euch im Tierschutzhof abzugeben? Mit der Katastrophe ohne Begleitung sicher doof, aber falls sich die Gelegenheit mit der Kamerafrau mal ergibt?
Sowas find ich ja extrem nervend und was dem alles passieren kann, manche machen sich echt keine Gedanken.
grPups kannst es ja mal probieren, ich habe mit Sunny ja recht viel Nasenarbeit und Dummytraining gemacht. Also auch Rückruf vom fliegenden Dummy, absitzen lassen, Dummy versteckt, 20m hinter sie gegangen und erst abgerufen, dann losgeschickt,... Die saß. Konnte sie dann auch im Wald absitzen lassen, wenn uns ein ruhiger Hund entgegenkam und den nach vorne blocken, wenn der weg war hab ich sie abgerufen,...
Aber diese Komponente das ich mich dann dymanisch bewege, mit dem Dummy oder ohne an ihr vorbeirenne und sie sitzen bleiben soll, war für sie dann doch schwer, da war der Drang hinterherzugehen (auch wenn bei mir natürlich nicht aus böser, sondern freudiger Absicht), ebenso bei Freunden. Diente halt bei uns dazu, das Sitz wirklich Sitz heißt, komme was da wolle und Platz eben Platz.
Das kannst du ja mit seinem Schwesterchen vielleicht auch machen, er sitzt da und sie fetzt vorbei, aber ich glaube das macht ihr eh schon.
Als ich mit der Userin hier aus dem Forum unterwegs war, und sie ihren Hund abgerufen hat, wollte sie die ersten 2. mal auch drauf bzw. ist drauf, als der an ihr vorbei geflitzt ist. Dann ging es, sie hat ihn beobachtet, ich hab abgebrochen, alles gut.
Also ich habe schon das Gefühl es ist ein riesen Unterschied ob sich einfach nur ein Objekt schnell bewegt oder ein Lebewesen ob Mensch oder Hund, gerade wenn man einen Kontrolletti hat. Eben weil es nicht so extrem kontrolliert ist, sondern da wirr drum herum gehüpft wird. Unsere Trainerin hat das gern gemacht. Wir leinenführig ohne Leine in den Wald rein, Hunde sollten dran bleiben. Sie lief hinten und ist urplötzlich mit einem Affenzahn mit einem ihrer Hunde und nem Spieli in der Hand nach vorne zwischen allen durchgesprintet und hat richtig Party mit dem gemacht. Oder hat halt nen anderen Hund zum wüsten Spiel animiert.
Ende der Balldribbel Übung war immer, wenn der Hund ruhig und gut dran bleibt hat er das Objekt der Begierde geschmissen bekommen. Sunny hat mit der Balldribbelübung kein Thema gehabt, weder selbst noch beim zuschauen. Aber in dem Moment wo der Ball flog und der Hund wie ein Assi hinterher ist, ist die hochgegangen. Wie gesagt hab sie dann oft absitzen lassen, bin im vollen Sprint an ihr vorher gerannt und hab im Sprint den Dummy geschmissen. Ging gar nicht so um den Dummy, ging eher darum das ich so schnell an ihr vorbei gerannt bin, zwar aus Freude, aber der Reiz geht ja durch die Bewegung, ebenso bei Aggression, bei ihr zumindestens.
Wir haben sicher ein halbes Jahr jeden Tag an der Spielwiese gesessen und haben da Nachmittags unserer Kaffee getrunken. Es hat ein halbes Jahr gedauert, bis aus einer Kernschmelze ein entspannt da liegender Hund wurde, während vor ihr wild Hunde gespielt haben und wir waren wirklich jeden Tag da, auch im Winter. Und dann nochmal Ewig bis sie da in anderen Situationen oft gut abbrechbar gewesen ist, wenn einer an ihr vorbeigegerannt ist. Und dann kam es immer noch sehr auf den Hund, die Situation und die Umgebung an, dann ist sie halt mal kurz in die Leine gesprungen, hat aber zumindestens keinen Totalausfall mehr gehabt.
Die Dynamik war ja bei ihr das Thema und für die hat das ein riesen Unterschied gemacht, ob es nur ihr fliegender geliebter Dummy war oder tatsächlich Lebewesen ob nun aus Freude oder aus Aggression.