Beiträge von SanSu

    Eben, meide würde ich ganze Gebiete auch nicht, man muss halt ein Auge drauf haben und gut ist.

    Bei uns es halt nur blöd, weil der am Ufer wächst, wo auch gerne Erwachsene und Kinder stehen um die Enten zu füttern und die Pflanzen sind jetzt noch recht klein (20cm oder so) und zwischen anderen Pflanzen, das sie nur zu erkennen sind, wenn man auch weiß was es ist. Da sollten sie schon was machen, gerade wenn die kurze Hosenzeit jetzt bald wieder los geht. Bzw. die Kinder grabbeln da auch so rum, wenn ihnen ein Stück Brot,... runterfällt und sie es aufheben wollen.

    Die meisten stehen zwar hinter der Abgrenzung, aber einige stellen sich eben auch direkt ans Wasser in die Botanik.

    Nein das nicht, aber dann vermehrt sie sich halt. An den Uferwegen ist es auch nicht schön, gerade wenn da Kinder rumlaufen, die die Enten füttern wollen, aber da wird ab und an mal gemäht. Die Pflanzen kommen also nicht dazu sich auch noch unkontrolliert zu verbreiten. Aber da sind eben immer noch die riesigen Blütenstände der "Inselpflanzen" und die Pflanzen an den Wegen, die vielleicht nicht blühen werden, weil dort gemäht wird, aber gefährlich bei Kontakt können sie ja trotzdem sein.

    Die werden ja sicher dieses Jahr wieder blühen, da werd ich mal ein Foto machen.

    Und ansonsten erstmal unseren Gärtnern bescheid geben.

    Ist halt komisch, dass der erst nur auf der Insel gewachsen ist und sich nun von dort aus verbreitet, erweckt den Anschein, als wäre irgendein Vollpfosten auf die Idee gekommen, den explizit dahin zu pflanzen, weil sieht imposant aus und ist ja eine Insel, aber irgendwie nicht weiter Gedacht hat.

    Was ich ich mich Frage, wo sollte man das melden?

    Bei uns im Park wächst das Zeug auch, mitten am Teich neben dem Weg, wo alle langlaufen. Hier echts vorne auf der Insel:
    http://www.mygall.net/images/product…es/363945_0.jpg
    http://www.inspiration-asia.com/wp-content/upl…75-1024x430.jpg

    Die Blütenstände waren letztes Jahr 3m hoch, sah aus, wie aus einer anderen Welt.

    Weiß nicht wie es dort hingekommen ist, ob es ursprünglich nur für die Insel geplant gewesen ist, aufjedenfall wächst das Zeug nun auch mitten an den Wegen rund um den Teich. Letztes Jahr war das meine ich noch nicht so, zumindestens waren da keine Blüten, das wäre aufgefallen oder durch das Mähen der Uferbereiche ist es nicht so aufgefallen, aber das vermehrt sich ja von der Insel aus immer weiter, weil da das Zeug auch zum blühen kommt.

    Ich denke wir befragen mal die Parkgärtner.

    Würde da wohl trotzdem auch nach Größe des Hundes gehen und ihn bei zu kleinen Hunden da rausholen (abbrechen und abrufen) falls das in dem Zustand geht.

    Wenn es wirklich nur laut ist, ist das schwierig, schlimm wird es erst wenn es dann nochmal kippt, aber das scheint bei ihm ja nicht der Fall zu sein. Wie verhält er sich dann, wenn der andere Kontra gibt? Bzw. was passiert wenn du dich vom Geschehen entfernst, ein Eingreifen scheint ihn ja zu "motivieren", wie wäre es wenn du dich abwendest?

    Wir hatten das nur 6x in knapp 2 Jahren, alles andere wurde vorher geblockt, die Motivation und Bereitschaft zu verletzen war bei uns ja aber anders gelagert.

    Bei den 6 Vorfällen...

    1. Jungrüde gleiche größe schoss mit ernsten Absichten auf uns zu, blocken nicht möglich, Sunny war mit Mauli gesichert > Leine fallen gelassen und machen lassen, als der andere sich "ergeben" hatte, sie runtergezogen um dem anderen die Chance zur Flucht zu geben, die sie ihm verwährt hätte.
    2. Prollender Rüde, sie extrem kurz genommen und den nicht an sie rangelassen.
    3. 3 grenzdebile prollende Kleinsthunde > Sunny auf den Arm gewuchtet
    4. gleich der 1. Situation nur mit einem adulten Rüden
    5. gleich der 1. Situation mit adulten Hündin
    6. prollende Hündin wie 2.

    Das fröhliche Tutnixe in uns reingekachelt sind, ist uns nie passiert, die lassen sich doch ganz gut von einem selbst beeindrucken. Bei den meisten reicht wenn man sich frontal hinstellt, bei den nächsten Ausfallschritt, auftrampeln oder mal nen guten Brüller. Das hab ich immer vom Hund abhängig gemacht, ein schüchterner beschwichtigender braucht weniger intensität als der überdrehte ignorante.

    Im Freilauf je nach Hund Kontakt zugelassen, da war es am Ende ja schon besser als an der Leine. An der Leine wurde alles was in uns reichkacheln wollte geblockt mit allen Mitteln. Bei normaler Annäherung habe ich das von ihrer Reaktion abhängig gemacht.

    Einfacher Apfelkuchen:

    Teig (Streuselteig)
    - 300g Mehl
    - 150g Zucker
    - 150g weiche Butter
    - 1 Eigelb
    - Prise Salz

    Belag
    - 5 Äpfel grob geraspelt
    - Spritzer Zitrone
    - Prise Zimt

    180° Ober-und Unterhitze / 50min.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du mal ein Video gemacht, hört sich so an, wenn du weißt das es nach 1Std. ca. vorbei ist. Vielleicht kannst du da mal Sequenzen hier zeigen, dann sieht man ja welche Art Stress es ist.

    Auf ihren Junghundfotos macht sie immer einen sehr unsicheren Eindruck, hat sich das geändert?

    Selbstbeschäftigen na ich weiß nicht... Ich kenne das auch nur so, man geht Hund horcht vielleicht noch 1min an der Tür und dann wird geschlafen.

    Wo legt sie sich denn dann hin, in ihr Bett?

    Sunti und der Felldummy :lol: Eigentlich find ich sowas ja doof, aber wenn das so oft vor kommt, wäre es nicht vielleicht doch einen Option, den mal einzusammeln und im TH oder bei euch im Tierschutzhof abzugeben? Mit der Katastrophe ohne Begleitung sicher doof, aber falls sich die Gelegenheit mit der Kamerafrau mal ergibt?

    Sowas find ich ja extrem nervend und was dem alles passieren kann, manche machen sich echt keine Gedanken.

    grPups kannst es ja mal probieren, ich habe mit Sunny ja recht viel Nasenarbeit und Dummytraining gemacht. Also auch Rückruf vom fliegenden Dummy, absitzen lassen, Dummy versteckt, 20m hinter sie gegangen und erst abgerufen, dann losgeschickt,... Die saß. Konnte sie dann auch im Wald absitzen lassen, wenn uns ein ruhiger Hund entgegenkam und den nach vorne blocken, wenn der weg war hab ich sie abgerufen,...

    Aber diese Komponente das ich mich dann dymanisch bewege, mit dem Dummy oder ohne an ihr vorbeirenne und sie sitzen bleiben soll, war für sie dann doch schwer, da war der Drang hinterherzugehen (auch wenn bei mir natürlich nicht aus böser, sondern freudiger Absicht), ebenso bei Freunden. Diente halt bei uns dazu, das Sitz wirklich Sitz heißt, komme was da wolle und Platz eben Platz.

    Das kannst du ja mit seinem Schwesterchen vielleicht auch machen, er sitzt da und sie fetzt vorbei, aber ich glaube das macht ihr eh schon.

    Als ich mit der Userin hier aus dem Forum unterwegs war, und sie ihren Hund abgerufen hat, wollte sie die ersten 2. mal auch drauf bzw. ist drauf, als der an ihr vorbei geflitzt ist. Dann ging es, sie hat ihn beobachtet, ich hab abgebrochen, alles gut.

    Also ich habe schon das Gefühl es ist ein riesen Unterschied ob sich einfach nur ein Objekt schnell bewegt oder ein Lebewesen ob Mensch oder Hund, gerade wenn man einen Kontrolletti hat. Eben weil es nicht so extrem kontrolliert ist, sondern da wirr drum herum gehüpft wird. Unsere Trainerin hat das gern gemacht. Wir leinenführig ohne Leine in den Wald rein, Hunde sollten dran bleiben. Sie lief hinten und ist urplötzlich mit einem Affenzahn mit einem ihrer Hunde und nem Spieli in der Hand nach vorne zwischen allen durchgesprintet und hat richtig Party mit dem gemacht. Oder hat halt nen anderen Hund zum wüsten Spiel animiert.

    Ende der Balldribbel Übung war immer, wenn der Hund ruhig und gut dran bleibt hat er das Objekt der Begierde geschmissen bekommen. Sunny hat mit der Balldribbelübung kein Thema gehabt, weder selbst noch beim zuschauen. Aber in dem Moment wo der Ball flog und der Hund wie ein Assi hinterher ist, ist die hochgegangen. Wie gesagt hab sie dann oft absitzen lassen, bin im vollen Sprint an ihr vorher gerannt und hab im Sprint den Dummy geschmissen. Ging gar nicht so um den Dummy, ging eher darum das ich so schnell an ihr vorbei gerannt bin, zwar aus Freude, aber der Reiz geht ja durch die Bewegung, ebenso bei Aggression, bei ihr zumindestens.

    Wir haben sicher ein halbes Jahr jeden Tag an der Spielwiese gesessen und haben da Nachmittags unserer Kaffee getrunken. Es hat ein halbes Jahr gedauert, bis aus einer Kernschmelze ein entspannt da liegender Hund wurde, während vor ihr wild Hunde gespielt haben und wir waren wirklich jeden Tag da, auch im Winter. Und dann nochmal Ewig bis sie da in anderen Situationen oft gut abbrechbar gewesen ist, wenn einer an ihr vorbeigegerannt ist. Und dann kam es immer noch sehr auf den Hund, die Situation und die Umgebung an, dann ist sie halt mal kurz in die Leine gesprungen, hat aber zumindestens keinen Totalausfall mehr gehabt.

    Die Dynamik war ja bei ihr das Thema und für die hat das ein riesen Unterschied gemacht, ob es nur ihr fliegender geliebter Dummy war oder tatsächlich Lebewesen ob nun aus Freude oder aus Aggression.

    Ach Mensch ihr beiden das ist blöd.

    grPups, ich finde es trotzdem gut, das die Frau sich entschuldigt hat, schließlich hat ihrer provoziert und Knightley ist halt drauf eingegangen, aber der hat ja auch nicht nein gesagt.

    Habt ihr nicht sowas wie inoffizielle Spielwiesen bei euch. Wir haben uns da ja wie gesagt immer daneben gesetzt oder gestellt. Bällchenhunde interessiert halt meist auch kein anderer Hund und man kann in aller seelenruhe am Weg stehen und trainieren.

    Bällchenhunde waren mir immer die liebsten Trainingspartner und oft gibt es ja so Wiesen, die dafür gern genutzt werden.

    Wie sieht es denn mit Futter bei ihm aus? Also vielleicht nicht das Spiele schmeißen, sondern Futter?

    Ich habe Sunny auch immer abliegen lassen und bin dann mit ihrem geliebten Dummy freudestrahlend um sie rumgehopst und sie musste liegen bleiben, sieht bescheuert aus, aber was solls. Oder habe sie absitzen lassen und bin dann mit dem Dummy an ihr vorbeigerannt (also wirklich gerannt) und sie durfte sich nicht bewegen.
    Oder ablegen lassen, Dummy oder Futter genommen und direkt vor ihrer Nase in schnellen Bewegungen immer auf dem Boden hin und her (wie eine Jagdaufforderung) Belohnung kam dann wenn sie mich angeschaut hatte und nicht die Beute, dann wurde das geschmissen und sie durfte hinterher. Habe viel solchen Blödsinn gemacht, oder halt mein Freund oder Freude, damit es direkt mit schnelleren Bewegungsreizen verbunden ist.

    Bei nem Balljunky auch sehr schön, Hund muss im Fuß laufen, während man selbst nen Ball vor sich her schießt. War bei ihr sehr einfach, die interessierte sich nicht für Bälle, aber da gab es Leute im Training, die haben das Wochenlang üben müssen.

    hüteblitz, das ist echt blöd, ist für mich fast die selbe bescheuerte Kategorie wie den Hund beim TA frei rumlaufen lassen. Und dann noch in einem Gebäude wo viele Menschen rumlaufen, find ich unmöglich!