Beiträge von SanSu

    Sunny hatte auch ein Geschirr mit Griff. Maßanfertigung und alle Nähte doppelt verstärkt. Halsband gab es hier nur im Wald wo wir keinen Treffen, für hübsche Fotos, oder auf der Nachtrunde, wo wir um die Uhrzeit auch keinen mehr getroffen haben.

    Die hätte sich sonst damit regelrecht stranguliert.

    Ich weiß noch wie sie den Trichter tragen musste, musste ja auch HB getragen werden und da hat sie eine Kernschmelze gehabt weil ein anderer Hund sie angreifen wollte. Das war echt hart, da habe ich sie vorne am Brustkorb und am Rückenfell gehalten, damit sie sich nicht komplett im HB hängend alles abwürgt.

    Sonst gibt es da nicht viel, bei richtigen Ausrastern, kurz gekommen und eben fester Stand, wobei die knapp 18kg nun auch nicht schwer zu halten gewesen sind. Bei nem Brummer würde ich wohl auf den Geschirrgriff zurückgreifen, bei ihr ging das auch an der Leine, den Griff ansich haben wir dafür selten genutzt, nur wenn es wirklich schmale Wege gewesen sind, Spiel geben wollte.

    Wieviel wiegt denn dein Terriertier?

    Hast du jetzt mal ein Video, zur Einschätzung?

    Warum reagiert hier keiner? Fast alle haben das Gefühl sie hat Stress, sie zeigt das alles nur wenn du nicht da bist. Das schließt du aus, was soll man da noch sagen.

    Deine Lösung eine Box, was ist jetzt anders, nichts, nur das sie jetzt auch noch in der Box hocken soll, darum geht es ja.

    Eins sei Gewiss, wenn das alles nix wird, fang ich ne Schweißerlehre an und dann geht es rund. :lol: Oder ein Maul Steckbausatz - Ein Spaß für die ganze Familie, steck deinen Mauli so wie er dir gefällt und dann löte drauf los wie ein kleiner Held. Für Kinder ab 12 Jahren! Jaaaaaaa!!!

    Und ja, in meiner Verzweiflung habe ich wirklich überlegt, wie man sowas selbst herstellen könnte, kann doch nicht so schwer sein, 9 läppische Stahlstrippchen zusammen zu klatschen. xD

    Herzlich Willkommen Bubara, gibt es Fotos von deiner Hündin? =)

    Das kam aber so bei deinen Beiträgen halt nicht so richtig raus, ist im Netz ja auch immer schwer. Das hörte sich halt an "na ist doch mit Halsband gesichert" und wenn es blöd kommt kann halt mal was passieren, weil eben nur mit Halsband.

    Auch Maulis können kaputt gehen, wobei ich das bis jetzt nur bei einem Ernstkampf zwischen zwei Maulihunden erlebt habe. Das gehört aber in die Kategorie "das ist ja noch nie passiert", wie die Kategorie "das hat er ja noch nie gemacht, also wirklich nicht".

    Es geht hier ja nicht um den Tut-Nix der dann plötzlich loszischt und vor ein Auto kachelt, sowas sind Unfälle.

    Es geht hier um gefährliche Hunde und die sind eben gefährlich wenn sie nicht verantwortungsvoll geführt und auch gesichert werden. Können die vermittelt werden, ja können sie, aber nur in entsprechende Hände. Gibt es Hunde wo dies nicht mehr möglich ist (Krankheit,...), sicher und dann muss man abwägen, denn dauerhafte Aggression ist auch Stress für den Hund.

    Mir sind aus dem Forum mehr Fälle bekannt, wo es eine Situation gab die einfach echt blöd gelaufen ist oder wo ich in anderen Fällen dachte, "wenn bekannt ist, dass der schon mehrfach gebissen hat, wieso hat der dann keinen Mauli auf.

    Ich verlasse mich darauf das Halter die um eine Problematik bei ihrem Hund wissen, auch entsprechend damit umgehen und das wenn unsere Hündin mit dem Mauli durch den Wald gestiefelt ist da keiner um die Ecke kommt, der sie zerlegen will. Das ist in der Realitität aber nicht immer so, das haben auch wir erfahren, aber beim Großteil der Leute ist das so.

    Wenn ein Hund einmal ein Loch gemacht hat, kommt doch keiner auf die Idee dem nen Mauli zu verpassen, wenn der sonst total unauffällig ist. Das ist ein Prozess, den auch Menschen durchlaufen, zu erkennen WIR haben ein Problem, das passiert aber nicht durch EINEN "kleineren" Vorfall, sowas kann vorkommen, ist aber nicht zu vergleichen mit einem Hund der mit ernster Beschädigungsabsicht oder gar Tötungsabsicht vorgeht.

    Sonst erklär dich doch nochmal genau, ich glaube ich verstehe einfach den Vergleich nicht. Wenn der unauffällige Dackel beißt ist das blöd gelaufen, aber genauso habe ich auch schon gelesen bei emotionsflexiblen Hunden hat sich losgerissen und auf nen anderen Hund gestützt, Mauli war drauf > ist nicht schön, ist dann aber auch einfach nur blöd gelaufen.

    Ich glaube es kommt nicht raus, das der Hund mit Mauli gesichert ist. Hier wurde ja nur von Halsband geschrieben und wenn das Halsband reißt und der Hund beißt müssen die Konsequenzen daraus gezogen werden. Kann aber nicht passieren, wenn der Hund mit Mauli entsprechend gesichert ist.

    Wenn der Hund entsprechend gesichert ist (wie auch immer das nach Wohnumfeld aussieht) und verantwortungsvoll geführt wird, stellt der Hund auch keine Gefahr in dem Sinne dar. Und reißt das HB, ist immer noch der Mauli drauf.

    Und wenn der Hund nicht so im Gehorsam steht, dass der bei gerissenem Halsband noch kontrollierbar ist oder auch so, dann gehört ein Maulkorb drauf.

    Hier gab es Freilauf ohne Mauli nur in den tiefsten Potsdamer Wäldern am Wochenende. In der Woche, blieb der auch bei 5Std. Touren im Freilauf immer drauf, weil man in den Berliner Wäldern IMMER andere Hunde trifft. Die Alternative wäre hier Leinenknast, dann lieber Maulkorb.

    Und wenn mein Hund ein Problem mit Menschen hätte, wäre halt immer der Maulkorb drauf, weil ich in einer Stadt lebe und die Menschendichte hier ganz anders ist, von komischen Menschen die es hier so gibt mal ganz abgesehen, da passiert ständig was in Zusammenhang mit menschlichem Verhalten wo man sich denkt "das kann doch nicht wahr sein".

    Edit: Hüteblitz finde ich auch und ich guck auch echt immer automatisch drauf. Wir haben sogar im Bus öfter Lob für den Mauli bekommen, von nicht HHs und selbst die meinten "sieht zwar mit dem Draht nicht so "nett" aus, aber für den Hund ist das so viel besser, als diese Maulschlaufen,..."

    Und mir tut das auch immer ein bisschen weh, wenn ich so extrem schlecht sitzende Körbe sehe, wo der Hund auch nicht hecheln kann, der wirklich brutal in den Augen liegt oder die Nase schon beim laufen mit gesenktem Kopf vorne total gequetscht ist, das ich gar nicht wissen will, wie das aussieht, wenn der sich mal hinsetzt oder den Kopf ein Stück hochnimmt.

    Wenn schon Mauli, dann so das der Hund allen Komfort hat und alle Freiheiten die er individuell braucht. Ich hatte nie ein schlechtes Gefühl ihr den aufzusetzen, weil er halt gut passte und sie damit ganz locker durch die Gegend gezuckelt ist.

    Und selbst von HHs haben wir so auch immer positives Feedback bekommen, wenn man mit denen ins Gespräch gekommen ist. Und einige haben dann überlegt auch mal einen zu holen, viele kennen nur die Nylonteile,... wegen Giftköder,... und waren ganz begeistert und noch begeisterterer wenn ich erzählt habe, dass es im Netz auch bunte aus Plastik gibt.

    Ich sag euch, der Laden der mal maßangefertige Metallmaulis anbietet, würde sich sicher dum und dämlich verdienen. Was die Leute in der Raufergruppe auch teils gesucht haben, aber letzendlich hat jeder einen gefunden, ob nun Windhundmauli, Metall,...

    Ja genau, selber Hersteller.

    Der 1. den wir hatten war der Dachs 4 (Bilder aus dem Flur). Der war von der Riemung eigentlich nicht schlecht für sie, habe halt am Korb ansich noch etwas rumgebogen.

    Der 2. endgültige (Bilder im Schnee und im Bus) war der Schäfer 7. Der war halt 6mm länger, dafür 3,5cm mehr im Umfang. Da wusste ich schon bei Bestellung das der von der Riemung nicht passen würde, mir ging es nur um den Korb und für den habe ich dann die Riemung selbst gemacht.

    Da hatte ich die Schnauze voll, ich war in sämtlichen maulispezialisierten Geschäften in Berlin, sämtlich Modelle im Laden durch, sicher 30 Modelle aus dem Netz, für diesen Schädel gab es nix perfektes auch wenn der 1. ging, war ich nicht 200% zufrieden. Auch weil man den am Halsband zusätzlich sichern musste, weil wenn ich ihn so eng gemacht hatte, das er nicht einmal mit gutem Willen von Kopf runterging (kleiner Schädel) saß der mir auch zu nah an den Augen.

    Und da der Dachs 4 eigentlich ging, ich mir nur etwas mehr Umfang gewünscht hatte habe ich den Schäfer 7 bestellt, enger gebogen und neue Riemung dran. Der saß dann Bombenfest, weil halt genau an sie angepasst und musste vorallem nicht extra am Halsband gesichert werden, das hat mich gernervt.

    Habe leider kein Bild wie der vorher ausgesehen hat, weil ich den gleich zerschnibbelt hatte. :hust:

    Riemung ist halt einfach dunkelbraune matte super starkte Biothane mit dicken Nieten, am Nasenpolster drunter brauner Filz. Hätte ich damals gewusst das man auch Fettleder per Meterware bestellen kann, wäre es wohl das geworden.

    Aber erstmal schauen, was das neue Paket bei euch so bereit hält, man darf sich nicht entmutigen lassen, gerade wenn der Hund eben nicht die typische Schäferschnauze hat, für die es 5000 Modelle zu geben scheint.

    Weiterhin viel Erfolg!

    Der ist halt auch zurecht gebogen, von der Seite sah das so aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soviel Platz nach unten braucht es aber normalerweise nicht, unsere hatte halt als Kommunikationsmittel/Anspannungsabbau das Gähnen und da sie den teils 5 Stunden am Stück bei Spaziergängen getragen hat, sollte das bei ihr auch möglich sein. Für gewöhnlich reicht auch weniger Platz nach unten, wenn der Hund beim hecheln die Schnute nicht bis zum Anschlag aufreißt.

    Aber wie gesagt ich musste unseren auch zurechtbiegen, Riemung selbst gemacht,... War es mir aber wert, da sie den halt im Freilauf eigentlich fast immer getragen hat und wir auch immer ziemlich lange unterwegs waren.

    Das war der 1. den wir hatten Dackel 4 da sieht man, hat das Nasenpolster auch abgestanden, deshalb hat er gewackelt, saß aber sonst nicht sooo schlecht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Enger gebogen (da war es schon zu eng, hatte ich nach dem Foto nochmal etwas geweitet)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann schlackerte der auch nicht mehr so und lag gut auf dem Nasenrücken auf und behielt auch seine Position. Geht aber halt nur, wenn er eh schon nicht schlecht sitzt, bei euch würde das keinen Sinn machen. Letzendlich dann wie gesagt noch eine Nummer Größer, damit mehr Freiheit nach unten ist.

    Normalerweise brauchst du das Paket gar nicht gleich zurückschicken, dann hast du immer den direkten Vergleich, wir haben am Ende die 3 Pakete im Gesamten zurück gesendet, bis auf den einer den wir halt genommen haben. Aber das wirst du ja sehen was er schreibt.

    Wenn der Nasenriemen die Schnute einschließt kann halt auf dem Nasenrücken auch nix rumwackeln. Merkt man ja wenn man mal vorne anfässt und hin- und her rüttelt. Der soll ja angepasst sein und nicht, wenn der Hund den Kopf nach links bewegt, die Nase immer gegen die seitlichen Stäbe ditscht.

    Ihr werdet schon was finden, ich bin auf jedenfall gespannt und drück die Daumen. :gut: