Beiträge von SanSu

    Sowas finde ich ja sehr bescheiden, dir dann auch noch zu drohen, wegen einer kleinen Wunde. Manche Leute nehmen die Sache mit ihrem Hund echt zu persönlich, ihrer ist ja in euch reingekachelt. Die Kosten sind die eine Sache, aber dich und deinen Hund aktiv zu bedrohen, finde ich ist was ganz anderes.

    Trotzdem ist das schon richtig, du hast Schuld. Die Teilung der Kosten ist meine ich Kulanz je nach Sachbearbeiter. Aber falls es dazu kommt, das sie Kosten wiederhaben will, würde ich das der Versicherung trotzdem schildern, inklusive des Gutachtens.

    Wenn man weiß, dass der Hund REGELHAFT so reagiert müsste man ihn mit Maulkorb sichern. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber würde das hier passieren und man würde eine Anzeige kassieren, hätte der Hund sehr wahrscheinlich eh einen Leinen- und/oder Maulkorbzwang.

    Deshalb hat Sunny den fast immer getragen, weil wir im Fall der Fälle eh die Arschkarte gezogen hätten, die hätte keinen Wesenstest der Welt bestanden, von dem verletzten Hund und den Kosten mal abgesehen.

    War das denn nun nur eine Mitteilung an dich oder hat sie noch was konkretes gesagt (TA Kosten Übernahme, Anzeige,...)?

    xD Ja ja, die lieben Randaleweiber!
    Ich hatte auch nur Kerle, die waren echt pflegeleicht, da wurde nicht genagt,... ich habe noch Wurzeln,... die sind 17 Jahre alt, haben unzählige Hamstergenerationen überstanden, aber halt alles Kerle. :D

    Da ich jetzt von 2 auf einen reduziere, zieht hier ein Weib ein, sollte das randalieren und aktiv Auslauf,... fordern geht das nun. Und vorallem geb ich das Gehege im Schlafzimmer aus, da kann sie im Wohnzimmer dann gern im Dreieck springen und ihr Gehege umdekorieren, das stört mich dann nicht.

    Bei Zwerghamstern hat man diesen extremen Geschlechterunterschied nicht, da nehmen sich Männlein und Weiblein vom Verhalten her nix.

    Fast ein bisschen viel Platz nach vorne, aber so finde ich den auch echt toll. Schöner Abstand zu den Augen, viel Platz nach unten, die Riemung passt anatomisch super, liegt schön auf dem Nasenrücken auf, nach oben zur Nase ist auch schön viel Platz, das er nicht direkt auf der Nase aufliegt.

    1-2cm kürzer wäre er 200% perfekt, aber so find ich den auch toll.

    Falls du über noch ein Paket nachdenkst würde ich wohl noch den Dachs 6, Schäfer 7 und 6 probieren.

    Aber so von der Passform, am Nasenrücken,... ist der schon traumhaft!

    Das kommt drauf an, was du dir so vorstellst und was für ein Typ Mensch du bist.

    Jetzt mal komplett "platt" ausgedrückt, wäre am einfachsten wohl ein Zwerghamster. Die sind meist tag- und nachtaktiv (phasenweise), gerade bei Dsungaren sind die chancen ein handzahmes Tier zu erwischen sehr gut, gerade im Tierschutz, sie brauchen im Gegensatz zu Meerschweinchen,... weniger Platz, leben nur MAX. 3 Jahre (eher so 1,5-2,5Jahre) also falls es eventuell doch nicht so das richtige ist oder die Lebensumstände sich ändern, ist man da etwas flexibel. Und man hat kein "Vergesellschaftungsproblem" und auch bei der Urlaubsbetreuung ist man da recht flexibel. Man kann mit denen gut im Auslauf sitzen, aber sie brauchen keine aktive "Bespaßung".

    Kennst du diebrain:
    http://www.diebrain.de/

    Ist ganz schön zum schmöckern, weil man komprimiert alles auf einer Seite hat. Ist nicht immer ganz aktuell, aber da kann man dann ja noch weiterforschen.

    Ich hatte früher immer Goldhamster, dann immer einen Zwerg- und einen Goldhamster und werde jetzt nur noch einen Goldhamster haben. Im Moment bin ich allerdings auch Hamsterlos, bis das mit dem Verkauf der alten Gehege und mit der Planung des Neuen Geheges etwas wird. Wir sind halt immer sehr lange wach und mich persönlich stört es auch nicht, wenn ich das Tier mal ein paar Tage nicht sehe und eigentlich nur Futter reinstelle. Ich suche mir aber meist auch eher die scheuen Tiere aus, weil es mich nicht stört wenn die einfach ihr Ding machen.

    grPups, ich habe ja beim Orgathread mitgelesen, freut mich total für euch und da könnt ihr echt stolz sein!

    Gerade auch vielleicht mal eine teils wechselnde Gruppe ist echt Gold wert, einfach weil viele Hunde ja auch "ihre" regelmäßige Gruppe dann schon kennen, wissen das sie in dieser Konstellation nix tun sollen und da ist eine neue Gruppe echt super!

    Freut mich total für euch, wenn es nun vielleicht regelmäßig mal das ein oder andere Treffen geben kann, ist ja zum Austauschen auch echt immer schön!

    Und die Lotti und das Beagelchen sehen auch toll zusammen aus!

    Ach schön, das liest sich alles toll bei euch, das freut mich... :applaus:

    Mir persönlich wäre der Baskerville wahrscheinlich etwas zu kurz, aber so richtig kann man das eh nur im Lauf beurteilen, weil die meisten ja beim normalen Laufen etwas weiter vorne sitzen, als wenn der Hund einfach sitzt,...

    @Atrevido ich kann dir auch nur chic und scharf empfehlen:
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j….94455598,d.bGg

    Die haben einfach eine große Auswahl und du kannst bequem von Zuhause aus mehrere Modelle durchprobieren.

    Bei den K9 ist oft das Problem, der schräge Schnitt unten am Fang. Der Hund also eigentlich bezüglich des Abstandes nach unten bei den Kieferknochen hecheln könnte, es letzendlich aber doch nicht kann, weil die so schräg nach oben geschnitten sind.

    Je nachdem, wo bei euch also das Problem liegt, würde ich nach Körben suchen, die unten gerade geschnitten sind.

    Ob nun Gappay oder die leichten aus Draht,...
    http://www.chicundscharf.com/product_info.p…-groesse-5.html

    Hast du ein Foto vom K9, also liegt es an dem schrägen Schnitt? Wenn die K9 nicht gut gehen, kann ich dir aus Erfahrung sagen, wird das mit den Doxlocks (ist ja quasi auch K9) sehr wahrscheinlich auch nichts.

    Staubsauger ja/nein

    Immer gut zu wissen, bevor der Hund dabei ist sich Taschentücher, Müll,... in die Gusche zu stopfen, gerade falls es bei euch viele Giftköderwarnungen gibt.

    Hatte am WE einen Beagle, der war EXTREM vernarrt in Taschentücher, das hätte ich auch gern vorher gewusst, bevor ich das ecklige Teil wieder aus seiner Gusche gepoppelt habe. :ugly:

    Sonst Krankheiten, Allergien,... (falls was passiert, damit man gleich bescheid sagen kann beim TA) oder einfach zwecks "Belastbarkeit" beim Spiel mit dir oder mit anderen Hunden,...

    Viel Spaß...

    lass mich raten: Sunny hat das auch nicht auch nur eine Sekunde aus dem Konzept gebracht?

    100 Gummipunkte! xD Bei ihr war ja auch nix sozialmotiviert. Aber es bringt schon eine gewisse Situationskomik mit sich, wenn man eben nicht hinten dran hängt, sondern irgendwo entspannt daneben steht, seinen Kaffe trinkt, schmunzeln muss, weil die sich so aufführt und man sich einfach nur denkt "was zum Teufel denkt sie sich denn nur dabei?!?".

    Brizo, das mit dem Spieli bei der Trainerin find ich auch komisch. Toll das er so schnell wieder runtergekommen ist. Aber Hunde lernen ja auch teils ortsgebunden oder situationsbedingt, deshalb funktioniert sovieles auf dem Hundeplatz ja so toll und wenn man runter geht bei manchen eben nicht mehr. Und dann auf dem Grundstück der Trainerin spielen ja bei einigen Hunden auch noch andere Komponenten ne Rolle. "Meins und Deins" kann ja auf der Hundewiese ganz anders ausfallen, als im eigenen Heim.

    Na dann viel Spaß nachher.

    Mhh ein Geschirr mit zwei Ringen würde mir auch einfallen, oder halt auch eines mit Griff. Ganz ehrlich wir haben Sunny auch ein paar mal einfach am dem Geschirrgriff aus der Situation getragen. Da hat sie mitten auf der Straße Ausraster gekriegt, also einfach am Geschirrgriff genommen, bis auf die andere Seite getragen und da durfte sie sich dann austoben. Das würde ich aber nicht bei einem 0 8 15 Geschirr empfehlen. :hust:

    Aber letzten Endes, wenn es Situationen sind, wo du schnell passieren willst, zergelst du ihn auch nur weiter, ob nun an zweitem Ring, Geschirrgriff, HB,...

    Ansonsten halt doppelt gesichert an Geschirr und Halsband, wie bei Sunti. Das Körpergewicht am Geschirr halten und am Halsband nur lenken ohne dran rum zu reißen. Bahnt sich so eine Siuation an, einfach das andere Ende der Leine ins HB einhaken.

    Wenn er nicht angstaggressiv ist, kann man ihn auch zur Schonung der Finger an einen Baum binden, Laterne,... Natürlich nur wenn die Situation es zulässt, der andere Hund als nicht frei rumläuft und er so angebunden ist, das er vorbeilaufende Leute nicht gefährden/behindern kann. Das geht bei solchen Passiersituationen natürlich nicht. Aber ich habe Sunny auch öfter am Baum ausspinnen lassen, habe mich etwas entfernt hingestellt und das Spektakel aus der "Ferne" beobachtet, so nach dem Motto "mach deinen Scheiß allein".