Beiträge von SanSu

    Mh OK, da geht es dann wahrscheinlich wirklich um die Muskelberge. Aber unsere hatte auch nicht die Möglichkeit in andere ungebremst reinzukacheln, hätte sie auch nicht gemacht (also selbst auf andere aktiv zubrettern).

    Problem war nur, wenn die zu uns gekommen sind oder in direkter Nähe was nicht passte, dann ist sie ohne Verluste drauf, wenn man sie nicht abgehalten hat.

    Ich habe gerade mal an unserem getestet, also von vorne habe ich ihn nicht verbogen bekommen (also das sich der Nasenbereich eindrücken lässt).
    Wo sie recht flexibel sind, sind die Seiten (also das man ihn etwas breiter oder schmäler biegen kann).

    Atrevido: Achso, hätte ja sein können, das das der für Hündinnen ist, dann hätte man ja den für Rüden probieren können, schade.

    Nee, ich meine ob du ihm jetzt nochmal ein Foto von dem Gappay am Hund geschickt hast? Habe ihm immer Bilder geschickt, damit er gucken konnte, wo der ausgesuchte nicht hinhaut und er hat dann geschaut, ob es vielleicht was passendes gibt, was vielleicht ein bisschen breiter und tiefer, dabei aber nicht unbedingt länger ist.

    Collie hätte bei uns von der Maßen her passen müssen, saß aber sehr bescheiden, also Foto geschickt, muss 1cm kürzer sein, dafür etwas breiter und mehr um Umfang, dann hat er den Dackel geschickt, weil der das erfüllt und der passte dann.

    Also vielleicht tut es z.B. die Rotti Hündin,...

    Falls du mit ihm noch Kontakt hast, kannst du ihn ja mal fragen, kann ja sein das Kunden da andere Erfahrungen gemacht haben, das wäre für Empfehlungen natürlich ganz spannend. Bei uns wusster er auch was Sachen ist, aber wir spielten mit 18kg auch in einer anderen Gewichtsklasse, zumal die Molosser von der Bemuskelung natürlich nochmal ganz anders sind.

    Die bei uns in der Gruppe haben alle normalen Auseinandersetzungen und einige heftigere ausgehalten, aber vielleicht haben ihn wirklich schonmal Kunden angeschrieben mit negativen Erfahrungen, das wäre natürlich spannend.

    Von den vieren die ich kenne, habe ich nie was gehört und die hatten die auch schon Jahre, den für gewöhnlich lässt man die Hunde ja nicht einfach wild durch die Gegend kullern wie sie lustig sind.

    Verbogen hat sich hier nie was, auch wenn das Pilzchen wirklich wehement gewesen ist und damit zugestoßen hat.

    Ich selbst habe schon bei einem Ernstkampf gesehen, wie ein Plastik und ein Ledermauli gerissen/kaputt gegangen sind.

    ABER, es ist extrem unwahrscheinlich das zwei Hunde sich so extrem in die Wolle bekommen. Das war schon sehr heftig, keiner wollte nachgeben, die wären beide bis zum Tod gegangen. Solche Situationen hat man für gewöhnlich nicht, bzw. greift frühzeitig ein. Dort war am Plastikmauli aber fast gleich die Riemung gerissen, eine Trennung war da nicht möglich. Keiner versucht zwei Hunde (einer 40kg, einer 55kg) die es Toternst meinen zu trennen, wenn bei einem der Mauli ab ist.

    Schwachstelle ist meist die Riemung, gerade wenn die aus Gurtband besteht, Gurtbandmaulis kann man somit knicken, gibt ja auch welche die wie die Lederteile komplett aus Gurtband sind.

    Leder würde ich nicht nehmen, weil es dem eigenen Hund keinen Schutz bietet, ebenso wie Biothane (deshalb ging bei obigem Kampf dann auch der Ledermauli flöten, der wurde quasi zerbissen/zerrissen).

    Wobei es ja so oft nicht vorkommt, das ein anderer Hund deinen aktiv ernst angreift, man hofft ja immer das andere auch Verantwortungsbewusst sicher und man meist alles tut um das zu verhindern. Wenn du nicht gerade zwei Hunde hast, die den Fight ihres Lebens austragen bekommt man die ja gut getrennt, man lässt sie Hunde ja für gewöhnlich nicht einfach machen.

    Richtige Sicherheit bieten wirklich nur Metallmaulis, aber auch bei denen ist die Riemung immer der Knackpunkt, wobei Leder da schon zuverlässig ist, wenn es nicht gerade vom anderen Hund durchgebissen wird.

    Für den normalen Gebrauch (geht ja eher darum das Beißen des eigenen Hundes zu verhindern und den nicht einfach bei einem Ernstkampf sich austoben zu lassen) gehen die alle, aber wenn es wirklich wirklich ernst wird ist auf Metallkorb mit Lederiemung oder Biothaneriemung am meisten Verlass.

    Unserer hat so einen normalen Fight ausgehalten, das sind ja nur so 1-5min. kommt einem nur Ewig vor. Als der Angreifer aufgegeben hat, hab ich sie runtergezogen, weil sie ja von selbst nicht aufgehört hätte.

    Auch von Trainerseite wird zu Metall geraten, weil die auch meist die entsprechende Riemung haben.

    Edit: @Atrevido hast du Herr Helfrich mal ein Foto mit Problembeschreibung davon geschickt, vielleicht hat er noch eine Idee?

    Die Maße der Körbe sind ja auch unterschiedlich, ein Hund mit schmaler Schnauze wo der Korb eher oval ist hat mehr Platz nach unten bei z.B. 28cm Umfang, als einer mit breiter Schnauze, wo viel vom Umfang schon für die Breite weggeht.

    Wenn du jetzt z.B. das Modell für eine Hündin hast, wäre vielleicht das für Rüden eventuell doch passend, weil die vom Schädel etwas breiter und einen tacken größer sind, die Grundform sich aber nicht extrem verändert.

    Also wir hatten ja auch den leichten uns wurde auch nicht davon abgeraten und bei uns in der Raufergruppe hatten 4 weitere diese Modelle.

    Aus Erfahrung kann ich sagen, die halten einen Ernstkampf schon aus, sowohl mit anderen Mauliträgern, als auch mit anderen nicht gesicherten Hunden.

    Das Pilzchen hat damit zweimal Hunde vermöbelt, die uns aktiv angegriffen haben, hat er überstanden, da hatten wir ihr auch volles Spiel gegeben (also Leine fallen lassen, weil die sich nicht blocken ließen und es ernst meinten, damit sie sich verteidigen kann).
    Kleinere Auseinandersetzungen, die man laufen lassen kann, überstehen die auch locker und auch Auseinandersetzungen zwischen Mauliträgern.

    Wobei wir alle Hunde zwischen 12-31kg hatten, weiß nicht wie das mit den Bumsköpfen ist.

    Die von little-devil, find ich von der Schnittform schwierig, hatte ich ja schon oft geschrieben, durch den schrägen Schnitt unten können die Hunde meist doch nicht hecheln, obwohl an der Kehle noch Platz wäre.

    Sieht dann gern so aus: http://www.k9-equipment-store.com/images/large/W…K9-Dogs_LRG.jpg

    Eventuell vielleicht noch was, was vorne schräg nach unten geschnitten ist, da stehen keine Maße dabei, weiß auch nicht, ob es noch andere Bezugsquellen gibt:
    http://www.zooshop-eu.de/produkt/hundeh…rb-boxer-hundin

    Lagurus, ja das ist toll, beim lesen bei dir ist es mir gleich aufgefallen. Ich würde daran arbeiten den wirklich spannend zu machen und den Maulkorb von der Schnauze wegzuarbeiten, damit der Hund selbst den Drang bekommt seine Schnute da rein zu stecken und er den dann nicht aufgesetzt bekommt, das ist schon ein Unterschied, so im Detail.

    Glaube nicht, das sie das in der Sicht stört, sieht auf den Bildern gut aus. Bis zu einem gewissen Grad ist das OK, dann ist dann wie bei einem Brillenträger, der den Rand seiner Brille auch irgendwann nicht mehr warnimmt.

    Mhhh die Kehle kann ich nicht beurteilen, aber viel Spiel nach vorne ist ja nicht, so dass der Mauli selbst beim auftischen ja "nur" nen cm weiter zum Kehlbereich kommt.

    Im Lauf müsste er ja generell ein Stück weiter vorne sitzen, weil da der Kopf ja meist etwas gesenkt ist.

    Kann man an den Backenstreben noch was biegen? Wahrscheinlich nicht oder, bei unserem ging das, aber das war auch ein leichter Stahlmauli, deiner ist ja schon deutlich massiver.

    Hier sieht man das gut, hab einfach die hinteren Stahlteil wo die Riemung beginnt etwas nach außen gebogen, damit es da nicht auf den Knochen sitzt. Hätten wir einen gehabt, wo es nicht auf den Knochen sitzt, wäre der Korb am Fang direkt viel zu breit gewesen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alternativ eventuell eine Stufe lockerer Schnallen, aber dann muss er zusätzlich am Halsband gesichert werden, das ist auch nicht so toll.

    Wenn du ihn dringend brauchst würde ich ihn auch erstmal behalten und das Nasenpolster ab ändern und vielleicht weiter schauen.

    Man könnte eventuell noch die Boxerformen durchprobieren, aber da habe ich keinen Plan wie die sitzen. Die sind zwar leicht, halten aber auch einen aktiven Ernstkampf aus.
    http://www.chicundscharf.com/product_info.p…-groesse-5.html

    Die gibt es von Größe 4 bis 7, aber für die Kurzschnauzen ist das echt schwer...

    Nach vorne find ich ihn gut, nach unten wäre mir zu wenig Luft. Nasenpolster ist klar. Da würde es reichen, wenn der mittlere Teil vorhanden wäre, damit er nicht fast in den Augen und direkt auf der Nase liegt, das müsste man aber mit einem Cuttermesser hinbekommen.

    Eventuell, das müsste man sich mal angucken, könnte man die weiße Polsterung entfernen und durch ein sehr dünnes Fleece,... ersetzen (das geht sogar recht einfach mit dünnem doppelseitigem Klebeband ohne das es dann verrutscht, vernietet werden muss,..., bekommt man auch optisch danz nett hin.

    Dann müsste er oben etwas näher auf dem Fang liegen > heißt mehr Platz nach unten und der Mauli wäre nicht so weit im Gesichtsfeld, wenn man mal von vorne drauf schaut.

    Ansonsten halt neu wie du schon sagst, da reicht ja ein Mini Stück Biothane oder Leder und zwei Buchschrauben/ Nieten.

    Ein Bild von oben würde mich interessieren, ich finde der sieht sehr press auf den Schädelknochen aus.

    Die Schädelform ist aber bei jedem Hund anders, deshalb ist es ja so ein Problem für die Hunde was passendes zu finden, auch ob schmaler Fang oder breiter, da helfen auch die Maße nicht.

    Keine Ahnung was du mit dämlicher Form meinst, aber die sieht man ja auch auf den Bildern. Es soll ja Hunde geben, die zum hecheln gern etwas mehr als die Standard 1-2cm nach unten Platz haben:
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/b400yzo7iq9c5k.jpg

    Hake es für dich als "passt nicht" ab und weiter geht die Suche.

    Wobei ich den jetzt auch nicht so schlimm finde, für gewöhnlich läuft der Hund ja mit dem Teil und schnüffelt mit der Nase und setzt das Teil nicht mit der Unterseite am Boden auf. Ich persönlich fänd den also schon passend, wenn man da nicht mit der Hand von unten gegendrückt.
    Wenn man die hinteren Backenstreben etwas weitet. Der sitzt ja selbst so nicht in den Augen, sondern vor den Augen, hast du aber jedem Korb mit ausreichend Platz zum hecheln, wichtig, das er nicht in den Augen sitzt.

    Ist der Fressschutz oder Beißschutz?