Ich glaub das kommt auch immer darauf an, wieviele Hunde man hat, wo man wohnt und in welcher Größenordnung die Hunde so sind.
Jemand der sehr ländlich wohnt, eh kaum Kontakt zu den Baustellenauslösern hat wird das sicher anders sehen, als jemand der täglich vielfach auf andere Hunde,... trifft.
Wir Treffen hier bei jedem Spaziergang mindestens 20 Hunde, bei normaler Strecke, bei ruhiger Pampa-Strecke sind es immer noch 10 und wenn wir an die klassischen Hundeorte gehen können das auch mal 70+ pro Stunde sein.
Wenn man eh nur einen Hund hat ist es einfacher ganz individuell mit diesem zu arbeiten, bei zweien sieht das schon schwieriger aus, je nach Alltag. Bei zwei Hunden würde ich mir auch nicht bewusst zwei Verhaltensoriginelle halten, sondern einen auf dem man sich verlassen kann und mit dem anderen wird halt an den Baustellen in Ruhe trainiert. Ist ja auch für die Hunde besser, wenn sie sich nicht gegenseitig hochstacheln.
Und dann kommt es auch auf die körperliche Leistungsgrenze an, die es ermöglicht seine Hunde auch so zu führen, das sie keine Gefahr für irgendjemanden darstellen. Sich bewusst zu einem aggressiven 40kg+ Hund noch einen problematischen 40kg+ Hund zu holen ist sicher weniger intelligent.
Würde ich auf dem Land leben, hätten wir ein Auto und vielleicht ein Haus mit Garten, wäre mir das auch ziemlich egal, da kann man an ruhigere Orte fahren und man trifft eh nicht so viel Auslöser.
Würden wir das Pilzchen nochmal nehmen, so wie es am Anfang war, ganz klar ja, weil ihre positiven Eigenschaften diese kleine Macke aufgewogen hat und es unseren Alltag nicht eingeschränkt hat.
Würden wir bei einem neuen Hund explizit danach suchen, nein. Wäre es problemtisch wenn der Hund Baustellen hätte, nö, kommt auf die Baustellen an. Ob nun Jagdtrieb, Unverträglichkeit,... wenn der Hund sonst perfekt zu uns passt kein Thema, einzig ein Thema mit Menschen wäre ein absolutes Ausschlußkriterium, weil sich das in keinster Weise mit unserem Alltag regeln lassen würde ohne das wir uns persönlich Einschränken müssten.
Das wäre für mich der Hauptpunkt, schränkt die Baustelle unser Leben ein oder lässt sie sich "integrieren". Ich würde also keinen Hund BEWUSST aufnehmen, der meine Lebensqualität beeinflusst und das ist individuell sehr verschieden.
Ansonsten nochmal ein großes
, bis auf einige Ausrutscher liest sich das alles total super!!!
Wobei man auf die Sache mit Bert wirklich verzichten hätte können, der Arme, ich drück auch die Daumen, das sich das jetzt nicht negativ auswirken wird!