Beiträge von SanSu

    Ich habe so ziemlich alle zusatzstoffreien hochwertigeren Nafu-Sorten durchprobiert, darunter:
    BRIMO
    Sanoro
    Naturavetal
    Hermanns
    Terra Canis
    Terra Pura
    Marengo
    Peppers Choice
    Mein hundefutter
    Bellomondo
    Lukullus Gustico
    O'Canis

    Und noch einiges anderes.

    Das Einzige wo du wirklich faserige Stücken hast, ist wirklich das angesprochene BRIMO, je nach Sorte mal mehr mal weniger.

    Rind

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huhn

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und selbst das muss ein Hund nicht wirklich kauen. Ich bin also der Meinung sowas gibt es nicht, auch wenn das BRIMO einer selbstgekochten Mahlzeit sehr Nahe kommt.

    Wäre also eventuell auch eine Möglichkeit, selber kochen und für den Notfall portionieren.

    Bezüglich Optik und Nassfutter, schau mal hier:
    Fotosammelthread - Nassfutter

    Ich verstehe nicht wie Halter es hin bekommen das ihre Hunde (mehrmals) gebissen werden... ein mal kann ich vielleicht noch Nachvollziehen aber dann besorge ich mir wasser oder Pfefferspray das ich mit nehme.
    Bis jetzt kam uns noch kein Hund zu nahe wenn ich das nicht wollte bzw hat der sich noch vor kontakt was eingefangen wenn er nicht gehört hat.

    Pfefferspray würde ich auch dringend die Finger von lassen.

    Und wenn ein Hund wirklich angreifen will, also wirklich, dann kannst du fast machen was du willst, je nachdem wie willensstark der ist.

    Wir haben hier täglich Hunde geblockt, ich würde behaupten ich habe ein recht gutes Gespür für die Intensität aufbauen, drauf zugehen, oder selbst massiv nach vorn zu gehen) und ich rede hier von täglich 5-8 Hunden, die geblockt werden mussten.

    Und trotzdem gab es auch hier mehrere Fälle, wo die Hunde in Beschädigungsabsicht drauf gehen wollten und in einigen Fällen war das nicht zu verhindern, nicht mit allen Mitteln der Welt. Es gab genug die sich von mir haben beeindrucken lassen, bei anderen hatte ich nicht einmal den Hauch einer Chance.

    War übrigens der Fall bei : Boxermischling, 2 mittlere Mischlinge, Colliemischling und nem Münsterländern.

    Gut, die haben dafür sehr kräftig die Quittung von unserer Hündin kassiert, obwohl die Mauli trug und haben das auch nur 1x gemacht und sind danach in großem Abstand nen Bogen um uns gelaufen bei der nächsten Begegnung, lediglich einer der Mischlinge wollte gern noch ein 2. mal zur Sau gemacht werden.

    Aber obwohl ich hier täglich Hunde wie blöde geblockt habe, hätte ich diese Kandidaten nicht aufhalten können, da hätte auch ein Eimer Wasser,... nicht geholfen. Wir reden ja nicht von Hunden die ein bisschen rumprollen wollen.

    In unserer Raufergruppe damals 9 Hunde, wer trug keinen Mauli? 2 Labbis, ein Schäfi und ein Münsterländer. :D Hatte ich ja schonmal geschrieben.

    Wäre bei uns ein Hund aus dem Tierschutz, ob nun Tierheim, Pflegestelle oder Privatabgabe ist egal, lieber wäre uns Pflegestelle oder Privatabgabe oder der Hund kam wegen Tot des Besitzer,... ins Tierheim.

    Für die 250ml sind es knapp 5€, für die 100ml weiß ich es leider nicht mehr genau, die habe ich nur am Anfang gekauft, unter 3€ aber.
    Ist keiner von den großen Ständen wie für Gemüse, sondern so ein ganz kleiner 1m Stand zwischen den anderen, kann man schonmal übersehen.

    Wenn man ein Freund der Kartoffel ist, da ist auch ein Kartoffelbauer, der hat eine riesen Auswahl, da habe ich mich auch schon durchgetestet.

    Auf dem Hermann Ehler Platz, also direkt der Platz vorm S-Bahnhof Rathaus Steglitz, der ist immer Dienstags und Donnerstags. Gibt auch 100ml Flaschen.

    Öl ist von der Schulzendorfer Ölmühle, ist aber nicht Bio.
    Da steht auch immer ein Imker aus Lüchfeld da, der hat ganz leckeren Honig, von den türkischen Ständen mit den lecker Pasten mal abgesehen.

    Gibt sicher bessere Wochenmärkte, ist aber der einzige in direkter Umgebung.

    Ja leider, deshalb lohnen sich da wirklich nur kleine Flaschen, findest auch Angaben bis 6 Wochen, aber das merkst du dann wirklich schon am Geschmack, da schmeckt es dann bitter. Die von der Mühle bei uns geben 1-2 Wochen an, und am Ende der 2. Wochen merkt man schon, das es leicht bitter wird.

    Einfrieren geht aber auch, weiß aber nicht ob es sich das für dich lohnt und es gibt ja noch viele andere Öle, auch wenn Leinöl natürlich sehr wertvoll ist.

    Hattest du nicht die Eiswürfel als Gemüseration? KÖNNTE man also gleich ein Schlückchen Leinöl mit ran machen an einige Rationen und den Rest der Flasche im TK lassen, das Öl dehnt sich nicht aus, also die Flasche wird dann auch nicht gesprengt. Beim nächsten Gemüseportionieren einfach wieder Flasche raus und was dazu geben.

    Aber wie gesagt, es gibt ja tausend andere Öle, Leinöl ist ja kein MUSS.

    Wir haben das eh immer da, weil ich das so gerne mit Kartoffeln und Quark esse, deshalb hatte Sunny das auch immer bekommen. Gab dann auch für das Hundetier Pellkartoffeln, Quark und Leinöl als Abendsnack :D

    Leinöl stellt da eine Besonderheit dar, es ist auch im geschlossenen Zustand nur ca. 3 Monate haltbar ohne den Geschmack einzubüßen. Geöffnet sind es ca. 2 Wochen.

    Per Gesetz darf 12 Monate angegeben werden bei verschlossenen Flaschen, allerdings merkst du das echt am Geschmack, wie alt es schon ist, dann hast du das, was die meisten Leute mit Leinöl assoziieren - bitter, starker Eigengeschmack,...

    Ist dann nicht schlecht, aber ist eben nicht mehr so wie es sein sollte.

    Ich persönlich beziehe bei uns auf dem Wochenmarkt, frischer geht es nicht und kaufe dort alle 2 Wochen eine 250ml Flasche, ich esse aber auch mehrmals die Woche Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl.

    Wie gesagt kannst ja auch bei Blair fragen, ob die dir das machen würden.

    Camiro ist ja auch gepolstert, Modog ebenso, da kann man sich sogar die Schnallen unterpolstern lassen (haben wir auch machen lassen), würden andere Anbieter auf Wunsch sicher auch tun.

    Da sind nur 2cm links und rechts nicht gepolstert.

    Man könnte die z.B. auch fragen, ob sie das Polster länger lassen. Also wenn du den BU mit 56cm angibst hat man ja meist 5cm+- zum einstellen. Dann Schnalle polstern lassen und dort wo der Schieber ist, die Polsterung eben die 5cm länger lassen, aber bei der kleinsten Einstellung festnähen. Dann kannst du das Rest Polster abschneiden oder wenn es eben doch 58cm darauf zurechtschneiden und mit Doppelseitigen Klettband am Gurtband fixieren.

    Keine Ahnung ob man versteht wie ich das meine.

    Der Schnitt der X Geschirre, ist einfach anatomisch ungünstig. Auf den Brustkorb kann eben nur der Winkel übertragen werden durch die Überkreuzung am Brustbein, wie er am Halsbereich ist. Sonst schlägt es entweder Falten oder liegt an den Achseln.

    Viel Erfolg bei der Suche!