Kochen gelernt, selbstständig, nun schau ich auch öfter mal bei meinem Vater und meiner Oma zu, die kochen beide sehr gut, wegen der guten alten Familienrezepte.
Meine Mutter kann kaum kochen, das kommt erst so die letzten Jahre bei ihr und ist auch echt lecker.
Wozu braucht ihr eigentlich alle Haferflocken?
Also ich habe auch welche da, braucht die aber nur alle jubel Jahre mal.
BASICS
Mehl / Zucker / Semmelbrösel
Milch
Sonnenblumenöl / Kürbiskernöl / Erdnussöl / Leinöl / Haselnussöl / Essig
Salz / Pfeffer / Oregano / Basilikum / Bohnenkraut / Kurkuma / Garam Masala / Kreuzkümmel / Koriander / Zimt / Chilie / Lorbeer / Piment / Wacholderbeeren /...
Natürlich habe ich auch Haferflocken, Jasmin Reis, Glasnudeln, Lasagneplatten,... aber das brauch ich ja nicht ständig.
Das wäre es bei uns, wir sind aber tatsächlich Leute die alle 2 Tage einkaufen gehen, denn alle zwei Tage wird gekocht, deshalb gibt es auch keine Vorräte in dem Sinn.
Bei den Gewürzen ist halt alles wichtige vertreten ob nun für deutsche, italienische, indische,... Küche.
Brauch ich für das Rezept Zwiebeln werden Zwiebeln gekauft, brauch ich Kartoffeln oder Nudeln werden die gekauft, brauch ich passierte Tomaten wird davon eine Packung geholt, brauchen wir dafür Eier wird eine 6er Packung gekauf und am nächsten Tag gibt es eben noch was, wofür man Eier braucht oder Rührei,...
In unserem Vorratsschrank steht eine Dose Dosenpfirsich, die ich in einem Anfall von Wahn mal gekauft habe, die ist sogar mit uns umgezogen, aber ich kann schlecht Lebensmittel wegschmeißen (deshalb kaufen wir immer nur kleine Mengen, dafür aber öfter ein) und irgendwann wird ihre große Chance kommen, ganz sicher. ![]()