Beiträge von SanSu

    Ist zwar OT, aber für den Proteinbedarf braucht der 15kg Hund nur ca. 180g Fleisch am Tag (macht ca. 200kcal).
    Möhren haben 26kcal und damit hat man schon fast das kalorienreichste übliche Gemüse, Zucchini, Gurke, Brokkolie, Tomate,... hat alles weniger. Bei ca. 800kcal Bedarf des Hundes kann ich also fröhlich jeden Tag grob 1,8kg Gemüse in den Hund stopfen.

    Eben weil das kein Hund der Größe gut fressen kann, arbeitet man ja noch mit KHs und/oder Fett.

    Also wir reden ja hier nicht vom Fingerhutbereich, sondern der müsste Kohlenhydrate und Fett dazu bekommen, weil es unwahrscheinlich ist, das der knapp 2kg Nahrung täglich in sich schaufeln kann.

    10g von dem Trockenfutter haben 36kcal. 100g Gemüse im Schnitt 20kcal. Wenn ich 10g Futter wegnehme kann ich also dafür auch 100g Gemüse in den Hund stopfen, dann hat er Sättigung und weniger Kalorien.

    ***

    Ansonsten ob nun Rinderohr oder Schweineohr macht keinen wesentlichen Unterschied. Dazu wurde ja schon was geschrieben.

    ***

    Ich würde anhand des Fotos mal 4kg weniger anpeilen. Ist auf Fotos schwer, auf dem vom Anfang sieht man Tailie, Rippenbogen,... da ist die Frage ob das bei soviel Flüsch sein muss, das bekommt nur durch das Tasten raus.

    Fangt einfach erstmal an, Schritt für Schritt und dann wird man sehen bei welchen Gewicht sein Idealgewicht liegt, runter muss ja in jedem Fall etwas.

    Interessant wären vielleicht Proteine und Fett im Vergleich.

    Rinderleber enthält das meiste Eiweiß. Danach Ente. Hühnerleber ist nicht besonders proteinreich, enthält dafür am meisten Fett. Entenleber ist eher fettarm.

    gesuender-abnehmen.com/abnehme…en-ente-leber-frisch.html

    gesuender-abnehmen.com/abnehme…alorien-huehnerleber.html

    gesuender-abnehmen.com/abnehme…rinderleber-gebraten.html

    Wobei da die Werte unterschiedliche Ursprünge haben, weil die Rinderleber gebraten angegeben ist (also schon Wasser entzogen).

    Im Vergleich Ente und Rind (immer noch keine Lust nach Huhn zu suchen), hat Rind mehr Protein, dabei aber weniger Fett.

    Edit: Hier wäre Rinderleber frisch:
    http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/naehr…ber-frisch.html

    Ich glaub BieBoss meint das Gemüse als Leckerlie.

    Ich glaub nicht, dass das Fett macht, aber es ist Zusatzkalorie. Wenn ich den Hund also nach seinem Bedarf füttere und dann ZUSÄTZLICH als Leckerlie Gemüse gebe, sind das ZUSATZkalorien, auch wenn verschwindend wenig, aber auf die Dauer und je nach Umsatz des Hundes...

    Die meisten haben damit sicher kein Problem, weil der Kaloriengehalt von Obst/Gemüse (wenn man nicht gerade Banane ohne Ende in den Hund stopft) fast zu vernachllässigen ist, aber wenn der Hund eben einfach alles verwertet, egal was es ist KANN das tatsächlich was ausmachen.

    Der Hund ist ja aber auch laut TA zu dick, Gewicht muss also in jedem Fall runter, unabhängig davon wieviel nun genau. Anhand der Größe und des Gewichts hätte ich jetzt auch 4-5kg geschätzt.

    Wieviel genau ist aber letzendlich egal, das kann man dann ausloten wenn es langsam und beständig mit dem Gewicht abwärts geht. Vom Körperbau scheint der generell etwas stabiler zu sein, an Collie glaub ich ich da auch nicht, ob nun also 2,3,4 oder 5 ist ja erstmal wurscht, es muss aber was runter.

    Hast du schon die Hundekuscheltherapie probiert?

    Auch wenn man noch so genervt und wütend ist, einfach mal Zeit nehmen, auch draußen und den Hund richtig durchkuscheln und das auch länger.

    Falls Hund das nicht mag, geht sicher auch alternativ der Freund, aber der Auslöser der Nervenkrise ist da psychologisch besser.

    Und sich dem ganz hingeben, bis der Puls ruhiger wird und man wirklich Freude dabei verspürt.

    Ist auch für den Hund was anderes, um mal aus der Erwartungshaltung rauszukommen.

    Ich hab schon Tränenüberströmt vor Verzweiflung (jeder hat mal einen schlechten Tag) mit dem Pilzchen gekuschelt, bis es mir wieder richtig gut ging und ich wieder lachen konnte darüber, wie seltenbescheuert sich so ein Hund eigentlich wegen nichts gebärden kann.

    Nö, Inhalt ist gleich, bei den Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren ist die Rinderleber überwiegend vorzuziehen.
    Einzig bei Jod und den Folsäuren liegt die Ente mit Abstand weiter vorne.

    Bei Huhn weiß ich das leider nicht genau und finde auch keine Angaben auf die Schnelle.

    Ah OK,
    na dann hat man ja einen sehr genauen Anhaltspunkt, also führt auch der Versuch zum Ausschluß und das bezieht sich schon auf das komplette Gelände.

    Offensichtlich wird das von Richter zu Richter zu verschiedenen gesehen, bei dem was man so hört, aber letzendlich ist auch nur der Versuch entgegen der Regeln und kann zum Ausschluß führen.

    Ich glaube das war es auch was ich damals gesehen hatte und bei uns wäre das Problem eben auch der Einbezug des Geländes gewesen. Jetzt mal davon abgesehen, das wir im Trainingszustand noch gar nicht soweit waren und es deshalb nicht mit Tunierambition angefangen hatten.

    Das ist bei der Prüfungsordnung nicht genau definiert, da würde ich mal nachfragen oder im OB Thread:
    Obedience Sammelthread
    Rally Obedience


    War einer der Gründe warum ich das nie professionell angegangen bin, obwohl Sunny neben anderen Hunden abliegen konnte, andere an ihr vorbeiflitzen konnten,... wenn ich das gemanaget angegangen bin.


    Trainingsstunden hatten wir gar nicht so viele, ich glaube 5-6Stk. à 60€. 1. Stunde Ersteinschätzung und in den restlichen haben wir alles gelernt. Dann waren wir bereit für die Raufergruppe und haben das aus den Trainingsstunden immer weiter verfeinert.


    Bezüglich der Trainingsart unterscheide da für mich sehr stark in der Motivation der Hunde und ihrem Wesen. Einem ängstlich unsicheren Hund würde ich persönlich niemals in der Form korrigieren. Die meisten Hunde sind dann tatsächlich einfach nur gehemmt, wenn man es damit nicht noch schlimmer macht, weil die Ursache ja eigentlich nur unterdrückt wird.


    Mit Sunny haben wir auch nicht rein positiv gearbeitet, die hat auch mal eine ordentliche Ansage,... kassiert, aber, die war nicht ängstlich, die war nicht unsicher, die hätte nicht interessiert ob man was nach ihr wirft oder sie berührt, anstupst,... wie auch immer. Unser Ziel war es aber auch, das sie sich auch ungehemmt unter anderen Hunden bewegen kann, mit entsprechender Interaktion und Kommunikation.


    Einen unsicheren Hund zu "deckeln" macht für mich keinen Sinn, er wird für seine Angst und Unsicherheit dann noch bestraft. Spielt der Hund Kontrolletti, mobbt, jagd oder hetzt gern andere Hunde finde ich kann man dem schonmal verklickern das er das zu lassen hat.