ch habe ja keine Großeltern mehr und kann sie nicht mehr fragen, aber was essen sie denn den Rest der Woche?
Vegetarisch fällt mir spontan ein: Saure Eier, Spiegeleier/Rührei mit Spinat und Kartoffeln... und irgendwie hört's da auf
Genau in die Richtung geht es. 1x gibt es immer eine Süßspeise, also sowas wie Eierkuchen, Kaiserschmarn, Griesbrei, Milchreis, Milchnudeln, Kartoffelpuffer...
Dann viele Eintöpfe, aber auch ohne Fleisch. Möhreneintopf, Kartoffeleintopf, Kohlsuppe, Bohneneintopf,... Saure Eier, Spinat, Bauernomlett, gebratenen Blumenkohl mit Kartoffelbrei und brauner Butter,... Im Sommer auch öfter einfach mal nur einen Salat und Obst. Nudeln und Tomatensoße, Pilzpfanne und ne Stulle dazu,... Schmorgemüse mit Kartoffeln. Aufläufe (Brokkolie, Kartoffel,...) Also jetzt nix exotisches, das wiederholt sich natürlich auch immer.
Ist bei uns aber nicht anders, man ist halt bestimmte Sachen besonders gern und macht sie einfach öfter.
Klar sowas wie Königberger, Frikassee,... gibt es auch mal aber eben auch eher Sonntags.
Bei uns werden viele Eintöpfe gegegessen und die Mühe mit einem Würstchen oder Suppenfleisch drin,... machen sie sich auch wirklich nur wenn Besuch kommt, wenn ich komme, klemmt sie sich das auch.
Die sind aber auch von der Anti-Wegwerfgeneration. Da wird sehr genau eingekauft, wie gesagt 2 Scheiben Kochschinken für den Sonntag, eben für jeden eine. Kommen Leute zum Essen, gibt es bei 3 Leuten eben 3 Rouladen und auch Kartoffeln und Rotkohl sind so abgepasst, das es genau reicht. Meinen Freund fasziniert das immer wieder. Meine Oma hat auch solche kleinen Backformen,...
Das wird generelstabsmäßig geplant 
1x Fleisch
1x Fisch
1x Süßspeise
2x Eintopf /Suppe
2x feste Nahrung ohne Fleisch
So kenne ich das auch, bei der Familie meines Freundes herrscht eher das "hauptsache keiner geht hungrig Prinzip" entsprechend viel Kram haben die immer da. Ein 2-Personen Haushalt, kaufen aber für 5 (2 Kühlschränke - 3 wenn eine Feier ist, 2 Tiefkühler am Kühlschrank, eine Tiefkühltruhe,...) und schmeißen entsprechend weg.
Nen Eintopf habe ich dort in 8 Jahren noch nie zu Gesicht bekommen, wird auch nicht gemacht, das ist ja keine richtige Mahlzeit. Sowas wie Suppe gibt es auch eher als Zugabe und nicht als Hauptmahlzeit.
Sein Vater isst jeden Tag in der Kantine Fleisch, Abends dann jeden Tag noch Würstchen, Geschnetzeltes,... am Wochenende wird auch immer ein "richtiges" Fleischgericht gemacht. Nudeln und Tomatensoße geht auch nicht, das MUSS Geschnetzeltes oder Hackfleisch dazu,...
Klar, bei Oma gibt es keinen Nachschlag
, aber das ist mir lieber, als bei den Eltern meines Freundes, wo einfach so viele Lebensmittel in der Tonne landen.