Beiträge von SanSu

    vegetarisch tatsächlich "Kabeljaufilet"

    Das scheint bei den meisten immer noch nicht angekommen zu sein.

    Ich kann mich erinnern an Klassenfahrten,... da war vegetarisch auch oft ein Fischgericht, da konnte man schon froh sein, wenn die nen Gemüsebratling aus dem TK hatten.

    Ist 15 Jahre her, hat sich aber anscheinend nicht geändert. :ugly:

    Wir werden sehen, ich hoffe du behälst Recht. xD

    Ansonsten danke dir! Bei uns wird das auch eher langfristig, wir wollen uns wohnungstechnisch nicht verschlechtern und in der Preislage wird es seeehr schwierig, bis wir da was gleichwertiges finden, wo Hundehaltung kein Problem ist. Nach unserer Wohnung haben wir auch ein Jahr gesucht, weil einfach alles passen sollte. Mal sehen...

    dass mein Freund mich mal nachts geweckt hat, weil der Hamster ihm auf dem Weg zum Klo im Flur begrüßt hat

    Genial!!! :D Im Gehege ist sie Gott sei Dank sehr ruhig, sie hat mal ihre 5min. wo sie das Gitter testet, hat sie nun aber auch schon länger nicht mehr gemacht und buddelt sich sonst fröhlich durch die Welt. Also da ist sie wirklich pflegeleicht.

    Da dreht sie im Auslauf mehr auf, mal sehen wie es heute Abend wird.

    Habe aber irgendwann aufgehört, weil Maja die Hexe mir ständig mit Karacho in die Hand gebissen hat, wenn sie der Meinung war, sie will jetzt die Clickerleckerlies haben, was dazu führte, das ich schlagartig alle Leckerlies fallen ließ, sie diese brav einsammeln konnte und ich meine blutende Wunde versorgen musste


    Mach mir keine Angst. :ugly:

    Ich werd das mal testen. Im Moment fehlt mir einfach die Beschäftigung. Am Rande, wir sind langfristig auf Wohnungssuche weil unsere Verwaltung trotz dessen, dass es nie Probleme gab und wir ne Unterschriftenliste aller Mietparteien haben keinen neuen Hund zu lässt. Also tobe ich mich zweimal die Woche an zwei Betreuungswauzeln aus und mache mit denen Apportiertraining, Obedience Aufbau,... Aber ich brauch echt was zu tun, vielleicht hat Pika ja Spaß an solchen Sachen, mal sehen was man da so alles schönes machen kann, weiß auch nicht wie komplex so ein Hamsterhirn denken kann, da werd ich mich mal rantasten.

    Mhhh, das ist wirklich komisch. Vielleicht hatten die gerade einen großen Notfall,... Aber dann könnte man ja auch kurz vertrösten, das eine genaue Antwort dann eben später kommt.

    Vorallem ich würde als PS nen Freundensprung machen, wenn ich auch noch eine älteres Tierchen in so ein tolles Gehege vermitteln könnte. Das ist doch wie ein 6er im Lotto.


    Bis jetzt lebt der Teppich noch :D Ich bin ja noch in der Erprobungsphase, bei den Herren musste ich mir nie Gedanken um irgendwas machen.

    Ja ist Gewebeband:
    IMGP1444.JPG

    Und damit er klappbar bleibt einmal mit einer Leiste:
    IMGP1438.JPG


    Plan B sind Aluleisten wie jetzt die weiße Leiste, nur breiter. Dann muss ich ihn halt zusammenstecken, bis jetzt lässt sie das Gewebeband in Ruhe, aber war ja auch gestern der 1. Abend, da hat sie es sicher ruhig angehen lassen. :ugly:


    Aber ich freu mich, war die richtige Entscheidung, da ist richtig Leben in der Bude. Die Herren haben ja teils im Auslauf gepennt und mit Pika muss man sich auch mal was einfallen lassen zum beschäftigen, das ist toll!


    Vielleicht fange ich Obedience mit ihr an. xD Clickern werd ich auf jedenfall mal machen.

    Es gibt zwei Versionen vom gestrigen Abend.

    Pika behauptet sie wäre in unendlicher Dankbarkeit ehrfürchtig durch ihren neuen Auslauf geschritten. Vorsichtig hat sie alles erkundet, ein entspannendes Wellnessbad in ihren Buddelbereichen genommen. Natürlich hat sie auch eine Sicherheitskontrolle der Auslaufwände durchgeführt, zum Schutz ihrer eigenen Sicherheit, weil sie schießlich im Auslauf schon von einem Toilettenpapierversteck angefallen wurde. Desweiten hat sie einen großen Hang zu Feng Shui und musste für einen guten Energiefluss einige Veränderungen vornehmen.

    Ich behaupte sie ist mit Düsenantrieb durch den Auslauf gefegt, hat kiloweise Sand aus der Buddelboxen quer durch den Auslauf geschleudert, Baumwollstreu kleingerupft und überall verteilt. Die ersten wollfroschenden Anwandlungen gehabt und hat wie eine Springmaus die Stabilität der Außenwände getestet. Es wurden von diversen Gegenständen Kostproben genommen , einiges wurde auch mit geballtem Willen verschoben, bis SIE schließlich ein Toilettenpapierversteck angefallen hat. Dieses konnte leider nur noch erlöst werden.

    Immer wenn ich das erzähle macht sie das Erdmännchen und keiner glaubt mir mehr :( :

    Externer Inhalt petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Melanie haben sie sich schon gemeldet?

    Brauni was macht die VG, kann deine Maus dort bleiben?

    Hier noch der neue Auslauf:

    Externer Inhalt petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    4qm, als 8 Platten à 100x40cm.

    Schwachstellen wurden auch schon ausgetestet:

    Externer Inhalt petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann so tun, als wenn nix gewesen wäre :hust:

    Externer Inhalt petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mag dieses Essen im Überfluss und Wegwerfmentalität auch nicht. Ich hasse es Lebensmittel wegzuschmeißen, aber manchmal komm ich auch nicht drum rum. Bin auch jemand, der gerne Gästen mehr zu essen anbietet, als eigentlich notwendig, Nachschlag soll jeder bekommen können, aber dann bleibt natürlich immer auch was übrig. Aber dann esse ich die nächsten Tage noch davon oder friere es ein.

    Ich denke das geht jedem so, der Joghurt der sich die letzten Wochen in einem schwarzen Loch vergraben hat, angebrochener Frischkäse, der sich ganz hinten versteckt hat,...

    Hier wird auch immer reichlich gemacht, einfach weil wir auch nur alle 2 Tage kochen und auch gute Esser sind. Auch bei Gästen,... wie du schon sagst dann isst man den Rest eben am nächsten Tag.

    Aber das dort tut einem wirklich weh, weil verschlossene Packungen weggehauen werden müssen, weil es einfach schlecht geworden ist (und jeder weiß wie lange eingeschweißter Käse,... haltbar ist). Und das wirklich Tütenweise, ich werde da richtig wütend.
    Die haben einfach keinen Überblick was sie so haben, hätte ich bei den Massen auch nicht.

    (Übrigens keine Aldi Qualität - tatsächlich überwiegend Bio/Weide. Hat halt das Geld dafür)


    Das find ich dann noch OK und auch löblich, dass sie wenigstens auf die Qualität achten.
    Das ärgert mich bei den Eltern meines Freundes tierisch, die könnten sich das auch leisten, machen sich aber gar keine Gedanken, kaufen auch die billigsten Eier, Milch,... Und sind stolz wenn sie mal was mit EU Biosiegel gekauft haben, obwohl wir das Gespräch schon 1000x hatten.

    Aber die machen sich da tatsächlich gar keine Gedanken, seine Mutter vielleicht noch ein bisschen, seinem Vater ist das wirklich völlig egal, das ist übertrieben,...
    Bei ihm zählt wirklich Masse statt Klasse.

    ch habe ja keine Großeltern mehr und kann sie nicht mehr fragen, aber was essen sie denn den Rest der Woche?

    Vegetarisch fällt mir spontan ein: Saure Eier, Spiegeleier/Rührei mit Spinat und Kartoffeln... und irgendwie hört's da auf


    Genau in die Richtung geht es. 1x gibt es immer eine Süßspeise, also sowas wie Eierkuchen, Kaiserschmarn, Griesbrei, Milchreis, Milchnudeln, Kartoffelpuffer...

    Dann viele Eintöpfe, aber auch ohne Fleisch. Möhreneintopf, Kartoffeleintopf, Kohlsuppe, Bohneneintopf,... Saure Eier, Spinat, Bauernomlett, gebratenen Blumenkohl mit Kartoffelbrei und brauner Butter,... Im Sommer auch öfter einfach mal nur einen Salat und Obst. Nudeln und Tomatensoße, Pilzpfanne und ne Stulle dazu,... Schmorgemüse mit Kartoffeln. Aufläufe (Brokkolie, Kartoffel,...) Also jetzt nix exotisches, das wiederholt sich natürlich auch immer.

    Ist bei uns aber nicht anders, man ist halt bestimmte Sachen besonders gern und macht sie einfach öfter.

    Klar sowas wie Königberger, Frikassee,... gibt es auch mal aber eben auch eher Sonntags.

    Bei uns werden viele Eintöpfe gegegessen und die Mühe mit einem Würstchen oder Suppenfleisch drin,... machen sie sich auch wirklich nur wenn Besuch kommt, wenn ich komme, klemmt sie sich das auch.

    Die sind aber auch von der Anti-Wegwerfgeneration. Da wird sehr genau eingekauft, wie gesagt 2 Scheiben Kochschinken für den Sonntag, eben für jeden eine. Kommen Leute zum Essen, gibt es bei 3 Leuten eben 3 Rouladen und auch Kartoffeln und Rotkohl sind so abgepasst, das es genau reicht. Meinen Freund fasziniert das immer wieder. Meine Oma hat auch solche kleinen Backformen,...

    Das wird generelstabsmäßig geplant :D
    1x Fleisch
    1x Fisch
    1x Süßspeise
    2x Eintopf /Suppe
    2x feste Nahrung ohne Fleisch

    So kenne ich das auch, bei der Familie meines Freundes herrscht eher das "hauptsache keiner geht hungrig Prinzip" entsprechend viel Kram haben die immer da. Ein 2-Personen Haushalt, kaufen aber für 5 (2 Kühlschränke - 3 wenn eine Feier ist, 2 Tiefkühler am Kühlschrank, eine Tiefkühltruhe,...) und schmeißen entsprechend weg. :verzweifelt: Nen Eintopf habe ich dort in 8 Jahren noch nie zu Gesicht bekommen, wird auch nicht gemacht, das ist ja keine richtige Mahlzeit. Sowas wie Suppe gibt es auch eher als Zugabe und nicht als Hauptmahlzeit.

    Sein Vater isst jeden Tag in der Kantine Fleisch, Abends dann jeden Tag noch Würstchen, Geschnetzeltes,... am Wochenende wird auch immer ein "richtiges" Fleischgericht gemacht. Nudeln und Tomatensoße geht auch nicht, das MUSS Geschnetzeltes oder Hackfleisch dazu,...

    Klar, bei Oma gibt es keinen Nachschlag :D , aber das ist mir lieber, als bei den Eltern meines Freundes, wo einfach so viele Lebensmittel in der Tonne landen.

    Bei meinen Großeltern ist das ziemlich einfach, die ernähren sich ziemlich klassisch, wie das eben früher so war.

    Da gibt es den Sonntagsbraten und 1x die Woche Fisch. Ist mir sehr sympathisch. Wurst gibt es auch nur am Sonntag (da kaufen sie Samstag 2 Scheiben Kochschinken und die gibt es Sonntag zum Frühstück), mehr war früher eben nicht üblich, da teuer.

    Für meinem Freund ist ein vegetarisches Leben unvorstellbar, in seiner Familie wird aber extrem viel Fleisch konsumiert, zusätzlich Wurstprodukte. Er selbst isst sehr wenig Fleisch, mag aber schon gern alle 2 Wochen mal ein Stückchen, Wurst isst er vielleicht 1x im Monat, manchmal auch ewig nicht. Dafür würde er ohne Käse sterben.

    Mir ist das wurscht ob andere Leute Fleisch essen, ich finde nur einen gesunden Umgang damit wichtig.
    Den völlig undurchdachten Konsum in der Familie meines Freundes finde ich schrecklich, da gibt es jeden Tag Fleisch und obwohl die es sich leisten könnten feinstes Demeter Fleisch zu kaufen, nehmen sie das billigste vom Billigen.

    Ich finde es toll wie meine Großeltern das handhaben, da ist Fleisch eben wirklich noch was Besonderes und da freuen sie sich auch drauf, auch wenn sie sich jeden Tag was machen könnten.
    5 Tage essen sie also vegetarisch (Spinat, Eintöpfe, Süßspeisen,...) und so kenne ich das von meinen anderen Goßeltern auch, auch wenn die auch in der Woche abends noch Wurst essen.

    Für die war das also komischerweise nie so ein Thema, dass ich kein Fleisch esse, auch wenn sie es komisch finden. In der Familie meine Freundes wird trotz enormen Fleischkonsums schon fast zuviel Rücksicht genommen und ich bekomme immer eine "Extrawurst" weil nur Kartoffeln und Beilagengemüse das geht ja nicht. Mein Vater versteht mich gar nicht, aber alles was mich glücklich macht, macht ihn glücklich und solange ich so zufrieden bin ist er es auch.


    Unsere Mensa ist super, die haben unendlich viele vegetarische Sachen und mindestens ein veganes Gericht. Ich esse meist die veganen Sachen, weil die frisch gemacht sind und wirklich immer seeehr lecker. Die Mensa ist aber auch riesig, da ist wirklich für jeden was dabei.

    Ich weiß du hast Probleme mit Kritik, aber das Video war einfach das Aktuellste, bei den anderen sah das ähnlich aus. Nur weil es auch schlimmer geht, wird das eigene Handeln nicht unbedingt besser.

    Ist eigentlich nicht meine Art, aber ich kann mit 2 Fingern einen 8kg wütend in die Leine springenden Hund halten und das völlig problemlos. Kannst also mal ausrechnen was für Zug da auf die zwei Finger kommt und welchen Zug ich damit ausüben kann.

    Das muss man doch sehen, wenn man sich das im nachhinein anschaut und es ist doch kein Problem, da zukünftig mal drauf zu achten, das dieses Fädchen eben nicht auf Spannung ist bzw. nicht bewusst in Spannung gebracht wird.

    Lese nun aber weiter still mit...