Beiträge von SanSu

    Na umso besser, wenn sie soweit wieder fit ist und der Platz dann anders belegt wurde. An die lebhafte Dame gute Besserung!

    So Maden,... sind auch nicht meins, aber die Mehlis haben ja einen harten Chitinpanser und sind nicht glibschig da geht das. Ist aber sicher auch Gewöhnungssache, am Anfang waren wir auch nicht beste Freunde.

    Inzwischen haben sie im Expedit ein eigenes Becken, mit schöner Rückwandfolie, einem kleinen Sandbad, zwei kleinen Weinreben, einer Blütenecke, ein Sträußchen Flachs und eine Toirolle als Versteck. :D

    Für die Hüpfer habe ich wohl kein Händchen, da habe ich immer nur so 2-3 gekauft, für einen längere Haltung habe ich da die falschen Bedingungen.

    Aber letzendlich ist es ja auch wurscht ob lebend oder getrocknet oder Trockenfleisch weil man Insekten einfach gar nicht mag. Mehlis gibt es hier nur im Auslauf, weil ich keine Lust auf krabbelnde Wurmlinge im Becken habe, weil Pika die verschleppt, manchmal trägt sie die nämlich auch nur rum. :muede:

    Ich bin froh wieder neue Wurmwelpen zu haben, das Becken war doch recht leblos mit den paar wenigen überbliebenen. =)

    Ich hab in der Grundschule mal gelernt, ich solle auf Straßen immer links laufen, aber das ist lange her, keine Ahnung, ob das noch gilt.

    Das habe ich auch gelernt, bei Nacht und auf Landstraßen. Bin jetzt nicht davon ausgegangen, das jemand mit seinem Hund auf der Straße lang läuft.

    Da würde ich den Hund natürlich auch links führen, ebenso im Treppenhaus wenn ich die Treppen hochlaufe,... Aber eben gerade so in Parks, Waldwegen,... immer rechts.

    Letzendlich hält das ja auch jeder wie er mag, ist wahrscheinlich auch Gewöhnungssache. Das Pilzchen im linken eher schwächeren Arm wäre für mich komisch gewesen und Leine vorm Körper mag ich nicht, sieht man hier auch oft, Hund wird Links geführt aber mit rechts gehalten. :D

    Aber klassischerweise begegnet man sich auf Spazierwegen ja genau so, weil man das von Straßenverkehr,... irgendwie so drin hat, das man selbst eher dazu neigt auf der rechten Seite zu laufen oder auf der rechten Seite Fahrrad zu fahren,...

    Ich bin da einfach durch die Raufergruppe so geprägt, immer ein Mensch zwischen Hund und Reiz, für die wäre ein Seitenwechsel auch schwer bis unmöglich gewesen.

    Ich hätte mich einfach links neben sie gestellt.

    Ist ja aber egal, passiert und ist ja nicht schlimm

    Auf die rechte? Maya saß ja schon bevor der Hund vorbei kam. Sie dann auf die andere Seite zu holen, hätte wohl für etwas mehr Aufruhr gesorgt.

    Oder du stellst dich einfach auf die andere Seite neben sie.

    Ich habe außer für den Sport,... nie verstanden warum Hunde links geführt werden. Ich führe grundsätzlich rechts, weil Hund dann an den Grünanlagen, abseits der Straße,... läuft und man als Mensch bei solchen Begegungen immer zwischen den Hunden ist. Somit fällt es den Hunden bei entsprechender Reizlage auch leichter sitzen zu bleiben oder bei Fuß zu gehen,... weil man selbst noch zwischen Reiz und Hund steht.

    :D

    Meine Chinesin war passionierte Jägerin, selbst wenn die Tierchen fast so groß wie sie selbst gewesen sind:

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heuschrecke abends lebend in das Gehege gesetzt, hat man am nächsten Morgen nur noch die Flügel gefunden. :hust:

    Soviele süße Neuzugänge hier! :herzen1:

    Sunti was ist denn aus dem Hamsterweibchen geworden?

    Ich habe heute auch an die 100 Neuzugänge bekommen, in meinem Jahr Hamsterpause hatte ich meine Mehlwurmzucht zurückgefahren, nun kamen heute ein paar Neuankömmlinge von einer PS von HiN an. :D

    Lauter kleine Käfer und Wurmwelpen, damit meine verbliebenen etwas mehr Gesellschaft haben.

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dennoch wundert es mich, dass gegen aussen die Erklärungen darüber, was man in diesem Sport eigentlich tut, von 'wir spielen nur' zu 'sind Stachel und Teletakt Dir und Deinem Hund zu stark, seid ihr zu schwach' reichen.

    Weil es ein bisschen wie mit der Suche nach einer guten Hundeschule ist. Auch der Sport entwickelt sich und auch die Vorgehensweisen in Hundeschulen haben sich im Laufe der Jahre entwickelt.

    Da heißt es sich den Verein genau anschauen, ebenso wie man es bei einer Hundeschule macht. In der einen ist Leinruck, Alphagriff,... noch völlig normal, während in anderen eben rein positiv aufgebaut wird.

    Das ist total ok, aber das Adjektiv "verträglich" passt für mich zu Hunden, die Kontakt zu anderen positiv bewerten

    Das ist dann sicher Definitionssache.

    Unverträglichkeit fängt bei mir da an, wenn ich bei normalem Verhalten anderer Hunde (die also auch auf Drohungen reagiere,...) meinen Hund trotzdem managen muss.

    Der Labbi der stumpf alles anhopst und auch nicht auf Drohungen reagiert und sich dann Prügel einfängt ist dann einfach asozial und hat ne Ansage verdient, was nicht heißt das er zerlegt wird.

    Weil es so schön ist nochmal, ein Teil unserer Raufergruppe damals:

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohne Mauli (Part der sozialen Hunde in der Raufergruppe) Labbi und Schäfi :D

    Ich kenne beides, verträgliche (3) und unverträgliche Schäfis (2). Aber Spielwiesenhunde sind es trotzdem einfach nicht, sollen sie ja auch gar nicht sein.

    Meinst du draußen oder drinnen zum zusammenlegen für den Schrank?

    Draußen ist ja eigentlich wurscht,weil sie da ja schleppt. Drinnen - versuch es mal so (Kabel drallfrei wickeln), geht bei Biothane ganz gut:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann gibt es noch die Methode über den Ellenbogen.

    Kommt halt auch auf die Schlepp an und wie du die aufwickeln willst.

    Ich habe eine flache Schlepp mit Gripp. Karabiner in die rechte Hand zwischen Daumen und Zeigefinger und wickel das über den Ellenbogen und immer wieder durch Daumen und Zeigefinger durch. Der Rest wird dann drumgewickelt.

    So wie hier mit der dünnen Strippe, nur eben nicht um die Hand, sondern immer wieder zwischen Daumen und Zeigefinger durch über den Ellenbogen, wieder durch Daumen und Zeigefinger durch,...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So bekommst du, wenn du sie sauber aufgewickelt hast, selbst die Schlepp mit Gripp auch wieder wie am Anfang rausgezogen.

    Edit: Ahh OK doch draußen, dann würde ich die Kabelmethode nehmen.

    Hi,
    wenn es sich verfärbt würde ich das defintiv beim TA vorstellen, die Größe ist ja auch nicht ganz gering.
    Dann stellt sich auch die Frage nach dem Wachstum, wächst es sehr langsam oder ist vielleicht jetzt konstant über ein Jahr,... gleichbleibend geblieben. Oder wächst es doch recht schnell.

    Unsere Hündin hatte als sie mit knapp 10,5 Jahren hier einzog schon etwa 4 Lipome, am Ende mit 12,5Jahren waren es 8.

    Gemacht haben wir nichts, aber gründlich beobachtet. Ihre sind sehr langsam gewachsen, das größte was so groß wie eine Wallnuss, die kleineren wie eine Erbse, bei einem 50cm Hund mit knapp 17kg.

    Bis auf eines lagen sie alle sehr günstig, wäre das eine aber weiter gewachsen und es hätte zu einer Beeinträchigung des Bewegungsapperates geführt hätten wir es entfernen lassen. Ebenso hätten die anderen so an Größe zugelegt das sie beeinträchtigen (beim liegen,...). Da hat der TA beim Alterscheck einfach immer mal drauf geschaut, gab aber keinen Handlungsbedarf.

    Die Verfärbung würde mich allerdings aufhorchen lassen, ich würde es definitiv vorstellen und dann mit dem TA besprechen wie es weiter geht.