Erstmal allen vielen Dank für eure Erfahrungen, Input,... Schön von anderen zu lesen was sie so für Erfahrungen gemacht haben ob nun gut oder schlecht, das hilft ja beides, das Auge zu schärfen.
Und hast du mal drüber nachgedacht ne ehemalige Zuchthündin zu nehmen? Die sind ja dann auch so in der altersspanne und voruntersucht.
Ja, das stand tatsächlich auch mal im Raum, allerdings gibt es keine Rasse die uns komplett anspricht. Aber das kommt halt auch immer auf das Individuum an. Ich schaue also schon auch regelmäßig mal die Züchterseiten ab oder die ganzen Vereine für Rassehunde in Not,...
Ich wüsste evtl. eine 6-jährige DSHündin, die wegen Todesfall ein neues Zuhause sucht. Mir wurde vor 3 Wochen gesagt, ich sollte mich auch mal umhören, daher weiß ich nicht so genau, ob sie noch ein neues Zuhause sucht, könnte ich aber erfragen.
Die Hündin ist in Niederbayern, wo genau, müsste ich auch erfragen.
Danke, das ist lieb. DSH wäre hier halt leider zu groß. Wir wohnen im 3. Stock und wenn mal was ist bekommen wir das Tierchen hier nicht nach oben gewuchtet. Aber die Richtung stimmt schon, ein kleinerer Schäfimischling wäre schön.
Und da wären wir auch beim Thema vieler anderer hier. Wir sind nicht mobil und suchen explizit Berlin und Umgebung. Eben weil ich gern mindestens 2x vorher besuchen möchte und ich will einem mir neuen Tier auch keine 7 stündige Zugfahrt zumuten.
Wir haben Freunde mit Auto, aber wir suchen schon eher in einem Umkreis der für sie auch zumutbar ist. Sie haben uns auch angeboten mit uns zu fahren, aber ich kann denen natürlich nicht zumuten eine halbe Tagesreise zu machen.
Ich freu mich so für euch!
Wir haben einmal einen Hund von privat geholt (vor Betty), ziemlich blauäugig und ihn nach 3 Tagen wieder zurückgebracht, weil er gesundheitlich nicht dem entsprach, was uns versprochen wurde. Ich würde keinen Hund mehr suchen, der nich in unmittelbarer Nähe wohnt (der erste Hund war 2,5 Stunden Fahrt entfernt), damit einfach mehrmaliges Besuchen drin ist.
Dankeeeee!!! Ja das ist der Punkt.
Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen und wenn man schon vorher über rechtliche Belange nachdenkt, find ich das irgendwie komisch.
Ich finde das nicht komisch, man hört immer mal wieder von Fällen wo Leute es sich plötzlich doch anders überlegen, dann ist der Hund womöglich von uns geklaut,... Klar das sind Ausnahmesituationen. Aber ich finde es nicht komisch das vertraglich festzuhalten. Bei einem TH habe ich ja auch einen Vertrag. Und ich will mich nicht erst an einen Hund gewöhnen und dann gibt es irgendwie Ärger mit den Vorbesitzern,...
Und weil uns da die Erfahrung fehlt, ist es doch gut zu wissen wie sinnvoll sowas ist. Aus dem Bekanntenkreis würde ich das auch nicht machen, aber ich will auch nicht, dass der Hund mir wieder weggenommen werden kann, weil eine Übergabe nie irgendwie festgehalten wurde.
Das der Hund sich hier anders entwickeln kann ist klar, aber ich finde mit dem Umgang und dem Spazierengehen bekommt man trotzdem ein gutes Gefühl. Gerade weil wir in Berlin wohnen sieht man ja schon ganz gut wie das Tierchen auf Radfahrer, Jogger, Menschen andere Hunde,... reagiert, auch auf den Verkehr. Klar ein entspanntes Treffen im Wald ist sicher auch schön, aber mir ist wichtig, das der Hund sich einigermaßen Angst- und Stressfrei in der Stadt bewegen kann.
Man bekommt einen Einblick in das Wesen des Hundes (wie reagiert er auf uns als Besucher,...) und kann sich schon einen Überblick verschaffen was eventuell alles Erziehungsfehler sind und wo es wirklich Probleme geben könnte.
Als wir unsere Hündin damals bekamen konnte die mit ihren fast 11 Jahren nix und war ziemlich ruhig, das war aber ihrem enormen Übergewicht geschuldet. Aber man hat schnell erkannt was in ihr schlummert.
Sicher kann ein Hund sich auch ändern, aber ich denke so ein Grundwesen kann man anhand der Körpersprache, in Kombination mit den Spaziergängen,... ganz gut einschätzen.
Unsere Hündin war ja nun auch nicht die klassische Anfängerhündin und für viele mit ihrem "Aggressionsproblem" sicher unzumutbar, sie hätte mit fremden Leuten halt nur mit Mauli rausgedurft. Trotzdem war sie für uns peferkt, zu Menschen war sie grund gut, sie hat so viel gelernt und hatte auch Spaß dabei und wurde mit dem Gewichtsverlust auch wieder richtig mobil.
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Hund zur menschenreißenden Bestie wird, obwohl beim Vorbesitzer körpersprachlich,... gar kein Hinweis darauf war und er sich auf der Straße eher desinteressiert,... gibt. Ressourcen, Schutzrieb ist ja dann nochmal eine andere Geschichte und natürlich braucht jeder Hund seine Eingewöhnung.
Aber ich bin recht kritisch, schaue mir Sachen genau an und wie schon angesprochen wäre mir ein "Nachlasshund", Scheidungsopfer,... auch am liebsten. Klar ist das viel verlangt von den Vorbesitzern, aber wir werden im Idealfall noch 9-5Jahre mit dem Tierchen verbringen und wenn es dann jemand eilig hat ist es halt Pech für uns.
Wir wohnen ja nicht einsam auf dem Dorf, wo man vieles vielleicht etwas lockerer sehen kann, weil dort nicht soviele potenzielle Trigger existieren.