Beiträge von SanSu

    Danke das ist lieb!

    Ich habe vor Ewigkeiten einmal Brötchen gebacken, also eigentlich nur der 1. Süßkram. Ich will eigentlich immer nur wissen ob ich das KÖNNTE.

    Youtube sei Dank, es gibt nix worüber es kein Video gibt. :D

    Diesmal habe ich auch einen besonders guten Tausch gemacht, ich habe als Rest 5 Stückchen Sahnetorte mitbekommen. :applaus:

    So,
    hier auch mal meine ersten Hefesachen, ich bin schon ziemlich stolz. :smile: Der Marzipan-Mandelkranz war auch wirklich sehr lecker. Nutella ist ja nicht so meins, aber den anderen hat es geschmeckt.

    Die Häschen sind noch verbesserungswürdig xD

    Habe einfach die 1,5fache Menge der Standardrezepte genommen und die durch 3 geteilt, damit wir uns nicht totfressen.

    kleine Nutellablume:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kleiner Kranz:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hasen und Schafe (insgesamt 6 Stück):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach Mist, wir fahren nun schon heut Abend hin, also muss ich heute backen.

    @Tanzbaerin hast du vielleicht einen Tipp wie ich die Hefehäschen einigermaßen frisch halten kann.

    Ich habe da bei sowas wirklich keine Ahnung und habe noch nie Hefezeug gebacken. Einfach in einen Beutel, lieber in Frischhaltefolie oder nur in Papier.

    Vielleicht kann man die ja auch von unten nass machen und dann am Sonntag nochmal kurz in den Ofen schieben, so wie man trockene Brötchen nochmal retten kann.

    Sieht toll aus!

    Sagt mal hier sind ja reichlich Leute mit Erfahrung. Ich würde gerne 3 kleine Hefegebäcke zu Ostern machen (1x Hefehase, 1x Nutellablume, 1x Marzipan-Nuss Kranz).

    Ich habe sowas noch nie gebacken und mir stellt sich gerade die Frage nach der Frische. Klar frisch gebacken schmeckt es immer am besten, aber sind diese Sachen am nächsten Tag auch noch in Ordnung (also nicht trocken) und wie dann am besten lagern?

    Zur Not könnte ich auch Sonntag früh backen, Samstag wäre mir aber zeitlich lieber.

    Mein Gott, diese Soß scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein. :D

    Vielleicht ist die Auswahl der Kräuter auch je nach Region unterschiedlich. Also hier (Berlin) im Supermarkt gibt es keine Grüne Soßen Sträußchen.

    Borretsch, Sauerampfer und Pimpinelle ist auch schon eine Herrausforderung selbst in gut sortierten größeren Ketten. Kerbel ist glückssache, dafür haben die diverse andere Kräuter.

    Weiß nicht ob sie die 4 Sachen auf dem Markt haben, aber bei uns in der Kaufhalle haben sie die nicht, höchstens halt noch Kerbel.

    Ich kenne das von früher bei uns hieß das Stukartoffeln. Finde ich nicht im Netz, vielleicht heißt das bei anderen anders.

    Meine Oma hat also Speck und Zwiebeln mit Butter angebraten (auch eine ziemlichen Menge davon (also auf 1kg Kartoffeln 3-4 große Zwiebeln, Speck weiß ich nicht der war auch nicht immer drin).

    Dann hat sie den Kartoffelbrei mit Milch, 1 Eigelb, Salz und Pfeffer gemacht die Zwiebel-(Speck)-Masse wurde dann da runter gehoben und hat noch etwas durchgezogen.

    Gurkensalat (Scheiben) mit Milch, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer.

    Kartoffelbrei kam dann platt auf den Teller, wurde mit einer Gabel schön flach gedrückt und da drauf der Gurkensalat mit etwas von der Salatflüssigkeit drauf verteilt.

    Ich mache es genauso nur eben ohne den Speck.

    Ist so ein Kindheitsessen aus dem Garten. Mein Freund macht sich dazu meist noch eine Knacker mit brauner Butter.

    Ist sicher kein Figurschmeichler :D , für mich aber immer ein Stück Kindheit. Kartoffeln, Gurke und Zwiebeln hatten meine Großeltern immer aus ihrem Garten.

    Habe gerade mal gegoogelt, scheint auch Grüne Soßen Rezepte mit zusätzlich noch Dill und Zitronenmelisse zu geben, also kann der Dill in der 8 TK Kräuter Mischung nicht so verkehrt sein.

    Hier gibt es gerade viel Obstsalat, offensichtlich schreit mein Körper nach Vitaminen.

    Heute Abends Paps: Zwiebelkartoffelbrei mit Gurkensalat.

    Ich habe leider gar keine Ahnung von Mäusen.

    @Pseudoerbse hat die Maus die Kastra gut überstanden?

    Sonst drück ich euch beiden die Daumen für eure Gruppen. Melanie das ist echt blöd, gerade weil sie sich ja erst so gut verstanden haben und der arme Anton, das könnte ich mir auch nicht anschauen! Hoffentlich wird das noch was mit den beiden.

    Mein Sandbadhaus hat sich übrigens schon ausgezahlt, habe jeden Abend gefühlt 1kg Sand eingespart. :D

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rückgabe nach 6 Wochen? Als Abgebender würd ich Dir was husten, denn das tut dem Tier nicht gut. So einfach ist das.

    Ich hoffe ich wurde nicht falsch verstanden, es geht mir darum, das mir der Hund nicht mehr einfach so weggenommen werden kann.

    Wenn sich heraus stellt, das das Tier krank ist, ist das eben so, kann einem ja auch immer plötzlich passieren. Deswegen würde ich den Hund nicht wieder weggeben, aber ich suche natürlich nicht aktiv nach einem Hund, der übertrieben gesagt vielleicht nur noch ein halbes Jahr zu leben hat.
    Wenn sich das bei uns dann herausstellt, würde er eben das schönste halbe Jahr seines Lebens bekommen.

    Ich will also kein Tier zurückgeben wegen einiger Baustellen oder wegen Krankheit wieder abschieben, ich möchte absichern, dass mir der Hund an den ich dann natürlich auch mein Herz verloren habe nicht einfach wieder weggenommen werden kann, weil die Besitzer es sich urplötzlich anders überlegen und ich nix in der Hand habe. Das würde mir dann das Herz brechen.

    Stell Dir neben dem Hund den Du siehst 20 andere Hunde vor. Du musst dieses eine Tier direkt lieben weil es einfach passt. Auch Kopfmenschen haben ein Herz.


    Selbstverständlich und natürlich gibt es auch diesen "Klick" Moment.

    Und wie gesagt PS gucken wir natürlich auch, da ist es aber hier meist so, das es eher jüngere Hunde sind, ist ja klar, die wollen vielen Hunden helfen und die Vermittlungschancen für einen jüngeren kleinere Hund sind meist besser und dann kann schneller eine neue Notnase nachziehen.

    Aber bei einer PS gehe ich, wenn von einer seriösen Orga, davon aus, das das alles korrekt laufen wird, ebenso im Tierheim. Bei Privatabgaben haben wir keine Erfahrungen deshalb der Thread um da ein paar Infos und Erfahrungen zu bekommen.

    Optionen sind ganz klar Tierheim, Pflegestelle und Privat. Pflegestelle von einer seriösen Orga wäre natürlich der Idealfall, aber auch die anderen Optionen wollen wir uns offen halten.