American Steward
Muss ich mir dann noch ein Schiff dazu besorgen? ![]()
1 Jährige American Steward Welpin zu verkaufen in Berlin - Tempelhof | eBay Kleinanzeigen
American Steward
Muss ich mir dann noch ein Schiff dazu besorgen? ![]()
1 Jährige American Steward Welpin zu verkaufen in Berlin - Tempelhof | eBay Kleinanzeigen
Komisch oder, ist das letzte was ich hier so erwarten würde. Hatte letzens auch einen in der S-Bahn gesehen und an der Uni sieht man auch ab und an mal einen. Uni ist auch THW, bei dem in der S-Bahn weiß ich es nicht und habe auch nicht gefragt.
Hoffe da bahnt sich kein Trend an, dafür ist mir hier in der Umgebung noch nie ein RR über den Weg gelaufen, die Welle scheint an uns vorüber gezogen zu sein.
Jaja Berlin, ich kriege gar nicht mehr alle zusammen, aber der beeindruckendste Hund heute war ein Tschechoslowakischer Wolfhund (Mix?).
Da sagst du was, wenn ich Aufliste was hier in der Umgebung so alles wohnt reicht der Post nicht - unregistriert vorbeilaufende Hunde gibt es nicht, wenn man mal ein Atompilzchen hatte.
Ich kenne sie alle und weiß auch bei jedem wie er auf eine pöbelnde Krawallschachteln reagiert. ![]()
Nen THW hatten wir vor einigen Monaten hier auch, den habe ich nun aber schon länger nicht mehr gesehen. ![]()
Herausstechen tut im Moment nur der Whippet, was Windiges gab es hier noch nie, sonst ist breit gefächert alles dabei.
Wahnsinn was manche hier für Hundemengen sehen/treffen. Und was für Rassen ...
Komm doch mal nach Berlin ![]()
Heute morgen bei herrlichster Sonne eine Stunde im Park gesessen mit Kaffee - Ergebnis:
- 2 Yorkies
- 1 Shiba
- 1 DSH
- 3 Beagle
- 2 Golden Retriever
- 1 Whippet
- 2 Englische Bulldoggen
- 1 Bordeaux Dogge
- 1 Shar Pei
- 1 Kleinpudel
- 2 JRT
- 1 Husky
- 1 kleiner weißer Wuschel (Malteser? > da kenne ich mich nicht aus)
- 2 Schnauzer Mischlinge
- 1 Boxer oder Boxer Mischling, da bin ich nicht sicher
- 1 Golden Retriever Mischling
- 1 Labbi Mischling
- 3 Terrier Mischlinge
- 4 kunterbunt Mixe
Das alles in einer Stunde, sind die üblichen Verdächtigen, die man hier täglich trifft, da fehlen noch einige, die gehen meist später als wir heute unterwegs waren.
Auf dem Weg zur Kaufhalle mit kurzem Kaffeestopp auf der Bank am Nachmittag:
- 3 Möpse
- 1 Labbi
- 1 Rehpinscher
- 1 Brandl Bracke
- 2 Dackel
- 1 Berner Sennenhund
- 1 Labbi Mischling (selbe wie oben)
- 1 Briad
- 3 kunterbunt Mix
Neu war der Whippet, den habe ich hier noch nie gesehen und einer der kunterbunt Mixe. Am beliebtesten hier mit Abstand der Beagle, dicht gefolgt von JRT oder JRT Mixen.
Und hier wohnen noch viel mehr, je nachdem um welche Uhrzeit man so nach draußen geht, trifft man andere. ![]()
Kannst ja mal drauf achten. Bei Zwergen sind typische Pinkelecken wirklich selten. Hier war meist auch das Laufrad eingesaut oder man hat Klümpchen im Sandbad gefunden,...
War bei uns ähnlich, Pika ist am Anfang 18.00-19.00Uhr aufgestanden, fand ich schon seltsam (Goldis sind ja nun wirklich eher streng nachtaktiv), das hat sich irgendwann auf 22.00Uhr eingepegelt.
Seit sie den Sichtschutz vorne hat und die Grabaktivität noch mehr zugenommen hat ist es eher 23.00Uhr und so kenne ich das auch von meinen alten Goldis, teils noch später, aber wir sind auch Nachteulen. Aktuell springt sie 23.00Uhr aus ihrem Bau und bekommt dann Auslauf, während wir mit dem Kochen anfangen. ![]()
Man muss auch sagen, das die oberirdische Aktivität mit der unterirdischen meist abnimmt.
In der Natur verlassen sie den Schutz des Baues ja nur für die Futtersuche, Revier markieren, Partnersuche,... sie bewegen sich ja nicht zum Spaß Obertage und bauen sonst ihr Gangsystem aus,...
Bei Goldis sind das im Schnitt 4Std. bei Zwergen ist das anders gelagert, da sie einen wechselnden Schlaf-Wach Rythmus haben und ja nicht rein nachtaktiv wie die Großen sind.
Da wird sich bestimmt noch was tun.
Vielleicht ist sie auch über Tage immer mal wach, wenn ihr nicht da seit oder so.
Zoooombiefilme??? da würde ich mich nicht blicken lassen
darf sie die denn schon gucken? ![]()
Aber sonst ist klein Odi aktiv? Sicher muss sie auch erstmal ihren Rythmus finden, ist ja alles neu und aufregend, das pegelt sich ja erst mit der Zeit ein.
Oft sind sie am Anfang sehr aktiv (ist dann eher Aufregung und Stress), dann wird es ruhiger und sie richten sich häuslich ein, dann gewinnen sie Sicherheit und werden wieder aktiver. Wie wurde sie denn in der Pflegestelle beschrieben?
Macht sie vielleicht ins Laufrad, das ist ja bei Zwergen nicht gerade selten oder ins Sandbad? Zwerge sind ja oft Wildpinkler, haben also keine ganz so festgelegte Toilettenecke wie die großen und pinkeln überspitzt wo sie stehen und gehen.
Ich persönlich mache da recht wenig, ich habe die Erfahrung gemacht, das sie das nasse Streu ganz gut selbst umlagern, damit es trocknen kann, wenn die Streutiefe ausreichend ist.
Wenn sie am Anfang im Haus wohnen mache ich noch regelmäßig sauber, weil das nasse Streu dort konzentriert auftritt und nicht umgelagert werden kann. Wenn sie unterirdisch wohnen gibt sich das Problem meist.
Wenn ich unsicher bin, schau ich ob ich was finden kann oder mache kleine Sondagebohrungen mit der Hand im Streu ob ich eine nasse Fläche finden kann.
Oh Melanie das ist ja suuuper!!! ![]()
Wer weiß was die hatten, aber toll das es so schnell und problemlos ging, das freut mich besonders für den kleinen Opi. ![]()
Und wie sieht es bei euch so aus?
Melanie was machen deine beiden Degus, meinst du eine erneute VG wird klappen?
Und zauberpony hast du dich entschieden?
Und wie geht es den ganzen Neuzugängen haben sie sich gut eingelebt und gibt es Foootooos??? ![]()
Mein Sichtschutz vor der Streu wurde super angenommen, Pika hat sich dort nun häuslich eingerichtet und das dauerhaft. Ziel erreicht, sie scheint nun die ganze Streufläche zu nutzen und schaufelt ihre mühsam gebuddelten Gänge auch morgens nicht mehr zu, nun kann sie dort ganz in Ruhe im dunkeln hausen.
Kichererbsen- und Kardigrün maufeln:
Ich bin auch immer unsicher ob der Kuchen,... jetzt durch ist und deshalb ist das Holzstäbchen mein bester Freund.
Bin ja kein Backexperte, ich hatte meine bei 180°für 15-20min. drin, ist ja nur eine kleine Blume gewesen. Habe das rein nach gucken und Stäbchenprobe gemacht.
Im Netz liest man 200° für 20-30min. Bei Umluft steht das gleiche. Wie lange war deine denn drin?
Ich habe mit Ober- und Unterhitze gebacken. Aber jeder Herd ist anders, an die Backzeiten halte ich mich nur grob. Wenn da steht 50min. schaue ich schon nach 35min. immer mal wieder nach. Umluft nehme ich beim Backen nie.
Einfach immer mal wieder reinschauen, wenn es fast die richtige Farbe hat, mit dem Holzstäbchen testen ob der Teig durch ist, falls nicht packe ich Alufolie drüber und lass es noch länger drin und nehm die Oberhitze weg.
Und ich weiß nicht ob das bei Hefe so üblich ist, aber die Sache der richtigen Farbe war hier wirklich eine Minutenfrage. Erst war es fast gut, nach einer Minute perfekt, nach 1-2 weiteren Minuten wäre es wohl auch zu dunkel geworden.
Schmecken tut sie bestimmt trotzdem!