Beiträge von SanSu

    Wie heißt die? Die ist ja total herzig! :herzen1:

    Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und welche ist der Bock?


    Mein Testobjekt ist fertig, wenn das klappt mit dem Brennen, folgt wahrscheinlich noch etwas.

    Da eh noch Sand, Kies,... drauf kommt habe ich mir eine aufwändige Oberflächenbehandlung gesparrt:

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Perspektive täuscht total, die Halbkugel hat 20cm Durchmesser, die Röhre 8cm, aber da ich das nicht bei uns gemacht habe, wollt ich nicht zuviel Einrichtung drauf haben, keine Ahnung was da schief gelaufen ist, das die Röhre so monströs wirkt. :D

    Ob ich mir nun einem weißen Schäferhund in eine WG holen würde, sei mal dahin gestellt, aber das kommt sehr auf Mensch und das Individuum an.

    Ich kenne nur 3 Weiße aus der Familie, die waren alle recht sensibel.

    Ich denke auch dem Hund dürfte das ziemlich egal, im Durchschnitt hat unsere Hündin auch nur 1qm zum schlafen gebraucht (ob nun auf Bett, Sofa oder Hundebett).

    Der Rest kommt wohl auf die Menschen an, ob man der Typ dafür ist einen größeren Hund in der Wohnung zu halten.

    Unsere verstorbene Hündin hatte 50cm mit 17kg fand ich ziemlich perfekt.

    Wir hatten für 2 Tage einen Urlaubshund mit 60-65cm und 30+ Kilo. Fänden wir auf Dauer nervend. Die 2 Tage waren toll, der Hund auch, aber auf Dauer - nein Danke.

    Bei uns ist nämlich Zuhause nicht streng Ruhe angesagt. Wenn das Wauzl seine 10min. hat und gerne raufen will mache ich das gerne, es macht uns Spaß. Durch die Wohnung zu fegen, die Spielaufforderungen wahrzunehmen, sich auf dem Boden zu kugeln, fange spielen,...

    Zudem trainiere ich auch Zuhause, bevor ich das draußen probieren. Ob es nun um das Apportieren geht, Suchspiele, Fußgrundlagen,...

    Das ging mit unserer Hündin super, mit dem Kalb - schwierig. Das wumpste beim raufen arg, wenn der ein bisschen Tempo gemacht hat, soweit das überhaupt möglich war, war immer etwas gehemmt. Apportieren kann man es nicht nennen, wenn der Hund "überspitzt" nur 2 Schritte macht. Rumkugeln auf dem Boden naja, da musste man schon aufpassen was da so in der Nähe steht. Stand der in der Tür, musste man ihn schicken, einfach vorbeigehen oder drüber steigen ging eher schlecht.
    Das Tierchen im Bus parken, auch so eine Sache, in einen Zweier hätte man den nicht gequetscht bekommen, da musste schon ein 4er Sitzplatz her.

    Das sind aber ganz individuelle Gedanken, gibt ein Haufen Leute die stört das überhaupt nicht, mich stört es wonanders auch nicht, würde so einen Hund auch immer wieder auf Urlaub nehmen, aber so dauerhaft für uns persönlich - nein danke, obwohl ich große Hunde liebe, war das für uns eine schöne Erfahrung, das mal im Alltag zu erleben.

    Aber das ist eben eine ganz individuelle Wahrnehmung.

    Nicht zu viel erwarten, ich mach ja nur ein Teil, max. 2 und nicht das ganze System. :D

    Pika killt mich, wenn ich die 700l Streu rauskrame um so ein Monstrum zu versenken. xD

    Mein Problem, ich bin so furchtbar ungeduldig und bis zum Brennen dauert es ja dann 2 Wochen, schrecklich. Aber ich habe den Erbauer ausgequetscht, hört sich eigentlich ganz einfach an.

    Wir gesagt ich habe von Farbmäusen keine Ahnung, kenne nur die üblichen Seiten.
    CageCalc 2: Ratten
    Mauscalc :: Angaben

    Ich denke das ist auch das woran sich die meisten halten (also Fläche von 1,2-1,4qm).

    Streu scheint sich bei Farbmaushaltern noch nicht durchgesetzt zu haben. Man ließt immer MINDESTENS 10-15cm besser 20cm +

    Warum das bei vielen Farbmaushaltern noch nicht Standard ist keine Ahnung, obwohl Mäuse in der Natur ja auch in unterirdischen Bauten leben.

    Bei den Hamster hat das mit der Streu auch lange gedauert und das mit der unterirdischen Einrichtung (was bei Rennerhaltern Standard ist) kommt ja erst gaaaaanz laaaaangsam bei den Hamsterleuten an.


    Ich werde mich am WE mal am Töpfern probieren, habe was tolles im HF gefunden (ist eigentlich für Renner gewesen):
    101173-a5c78a64-large.jpg

    Mir reicht ein son Teil als Unterschlupf mit sandiger oder kiesiger Oberfläche muss ich mir noch überlegen. Vielleicht wird es auch was anderes, aber auf jedenfall will ich ein bisschen mit Dreck spielen.
    :applaus:

    Wow das ging ja flink!

    Vielleicht bin ich hamstergeschädigt, aber ist das nicht zu klein? Und brauchen die nicht auch Streu zum Gänge buddeln und vorallem ein Laufrad?

    Sunti ich meine das auch, aber die seitliche Belüftung ist ja hier gegeben. Allerdings sollte meine ich zwischen der Streuoberfläche und der 1. Ebene 20cm Luft sein, damit das auch gescheit zirkulieren kann. Also vom Boden aus die 1. Ebene bei 30cm oder halt höher wenn man den Mäusen mehr Streu gönnt.

    @BlueDreams

    Wie ist es denn mit Michi von Modog:
    MoDog - Michi Orlis Hundemode

    Sitzt in Wien und macht alles was man sich nur wünscht. Ich hatte immer Leder mit Gurtband, war damit sehr zufrieden, Gurtband sah auch gut aus. Für das Pilzchen hatte ich auch extra alle Nähte verstärken lassen, damit das um Gottes Willen niemals reißt.

    Sie ist auch offen für andere Geschirrtypen, falls du da eine spezielle Vorstellung hast, ich habe mir von ihr eins in der Art der Windhundgeschirre vom Camiro machen lassen, für Hunde mit tiefem Brustkorb:
    7_0.jpg
    Geschirr001.jpg Photo by jackie1967de | Photobucket

    Damit ist auch verrutschen ausgeschlossen und habe mir auch die Schnallen unterfüttern lassen, zusätzlicher kleiner Ring am Brustbein für Marken und nen Griff wie bei einigen ihrer Geschirrtypen zum sicheren Halten bei einer Explosion.

    Und vorallem falls du dir mit dem Messen unsicher bist, kannst du sicher auch hinfahren und sie misst. Ich hatte damals, ein eingestelltes Billiggeschirr hingeschickt und daran markiert wo die beiden Bruststege am Bauchgurt enden sollten, damit Sunnys Brustkorb wirklich verrutschsicher eingepackt ist.

    Atompilzchen, hört sich niedlich an, möchtest du nicht vorübergehend mit mir tauschen? Ich war heute mit Hulk unterwegs...

    OT:
    Ich weiß nicht ob du da einen guten Deal gemacht hättest, Fremde durften sie nur mit Mauli ausführen, bei uns hatte sie den nur im Freilauf auf, aber niedlich WAR sie und eine Kuschelmaus:
    imgp99478ukte.jpg

    Heute etwas später unterwegs, ich kann also ergänzen (sind alles andere als die von gestern):
    - 2 Dalmatiner
    - 1 Berner Sennenhund
    - 2 Labbis (1x schoko, 1x schwarz)
    - 2 Zwergpinscher
    - 1 Bordeaux Dogge
    - 1 Shelti (ist auch neu)
    - 2 Border Collies
    - 2 Zwerg(?)pinscher
    - 1 Kaukasischer Owtscharka, der ist rassetypisch nicht ohne und läuft seit einigen Monaten nur noch an kurzer Leine mit Maulkorb, vorher freilaufend im Park :dead:

    - 1 Weißer Schäferhund Malamut Mischling
    - 1 kunterbunt Mischling (sieht aus wie ein Lundehund ist aber keiner)
    - 1 Pudel Mischling schwarz
    - 1 Labbi Mischling (Welpi)
    - 1 kunterbunt Mischling (Welpi)

    + einige von gestern

    Besonders gefreut habe ich mich über den Schäfi Malamut Mischling, ein nettes Gespann, hatte ich schon länger nicht gesehen und der Hund ist schon älter.

    5min. auf dem Balkon:
    1x Labbi (schwarz)
    1x Terrier Mischling
    1x kunterbunt Mischling
    1x fetter Dalmatiner

    Jetzt geht hier auch langsam wieder die Welpi Zeit los. Bin gespannt wieviele davon bleiben, letztes Jahr sind 3 von 5 bekannten Welpen wieder abgegeben worden. :/