Bei uns heute:
Leber /Hühnerfleisch
Tomate / Möhre / Zucchini / Löwenzahn
Eierkuchen
Salz / Eierschalenmehl / Kräuter / Kokosflocken / Leinöl
Sie taut langsam auf, gestern hat sie versucht Fleischwurst von der Küchenablage zu klauen. ![]()
Bei uns heute:
Leber /Hühnerfleisch
Tomate / Möhre / Zucchini / Löwenzahn
Eierkuchen
Salz / Eierschalenmehl / Kräuter / Kokosflocken / Leinöl
Sie taut langsam auf, gestern hat sie versucht Fleischwurst von der Küchenablage zu klauen. ![]()
Ja das hilft, trotzdem ist ja jeder Hund anders und dann sollte man natürlich schauen woran es liegen könnte.
Trinkt ein Hund immer wenig und plötzlich viel und anders herum muss das ja eine Ursache haben. Aber solange sie wenigstens den "Standardgrundbedarf" trinkt würde ich mir da zumindestens in Richtung Dehydration,... erstmal keine Gedanken machen.
Kannst ja nochmal in dein schlaues Buch schauen, ich habe nur die Taschenbuchvariante (Zentek). Da steht ja auch das eine erhöhte Wasseraufnahme (abgesehen von den gesundheitlichen Sachen) mit zu hohem Rohfasergehalt, zu hoher Salzgehalt und auch mit einem höheren Anteil an KHs erklärt werden kann.
Vielleicht hast du ja irgendwas geändert, Zusammensetzung des Hauptfutters, andere Leckerchen,...
Vielleicht war auch das viele Trinken nicht normal, je nachdem was sie da so am Tag weggeschlabbert hat und das normalisiert sich jetzt einfach, das wird man sehen.
Ändert jetzt nix an der Magengeschichte, da kann ich nicht helfen, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber nimmt erstmal den Druck, wenn man die Werte im Hinterkopf hat.
Was mache ich, wenn sie gar nicht will? Oder sollte ich erst mal schauen, ob dieser unwahrscheinliche Fall überhaupt eintritt bevor ich mir darüber Gedanken mache?
So würde ich es machen, ich hatte den Fall hier mit einem Gasthund, der sollte mehr trinken und war völlig närrisch auf die Brühe, der hätte in einem Zug auch alles hintergekippt. Ich habe sogar einfach nur das Wasser mit etwas Brühe versetzt. Wenn das funktioniert, kann man bei einem kleinen Hund, ja auch einfach Brühe in Eiswürfelformen portionieren und dann einfach zum Wasser dazu geben.
Würde das also erstmal testen.
Was wiegt deine Maus nochmal?
Also mit 40ml hättest du den Bedarf von einem 4kg Hund drin, bei um die 20°C bei Frischfutter.
Schreibt der Zentek ja auch bei sich.
<20°C: 5-10ml/kg (Feuchtfutter) , 40-50ml/kg (Trockenfutter)
>20°C: 20-50ml/kg (Feuchtfutter) , 50-100ml/kg (Trockenfutter)
Bei erhöhter Aktivität entsprechend mehr.
Hier wird auch recht wenig getrunken, 2x am Tag haut sich der Hund etwas Wasser rein. 1x so und 1x nach einem Kausnack. Unterwegs gibt es auch mal was, aber das ist fast zu vernachlässigen. Ich wiege das heute mal ab, ob das ca. mit den Werten stimmt, das interessiert mich nun auch.
So lange sie ungefähr im Bedarf ist und sonst munter, nicht dehydriert,... würde ich mir da erstmal keine Gedanken machen und schauen ob sich das wieder zur "alten Form" hin ändert.
***
Wegen dem Mäkeln und der Tablette tut es da nicht der normale Käse, Fleischwurst, Stück Brot mit Leberwurst,...? Würde er das fressen? Muss die Tablette im ganzen in den Hund oder kann man die kleinmachen? Gibt ja welchen die müssen ganz rein, damit sie langsam aufgenommen werden, andere kann man auch kleinbröseln.
Heute:
Hähnchen / Mozzarella
Mairübe / Möhre / Zucchini / Kopfsalat / Tomate
Nudeln
Kräuterbutter / Eierschalenpulver / bissl Salz / Kokosflocken
Besonders im Kopf geblieben:
- ein Mini Bulli
den haben wir hier noch nie gesehen, hat sich stoisch hingesetzt und sich Kami angeschaut und war nicht dazu zu bewegen weiter zu gehen
- Shiba in Begleitung eines Pudels (Shiba ist ignorant an uns vorbei
, der Pudel kam "Hallo" sagen
Ansonsten:
- 1x Rotti
- 1x Dobi
- 1x Beagle
- 1x Dackel
- 1x Berner Sennenhund
- 2x Golden Retriever
- 2x Labbi
- 2x Yorkie
- 2x Pudel (1x schwarz, 1x braun (?)
- 1x Staff (?)
- 2x Jack Russel
- 1x Border Collie
- 1x Sheltie
- 3x Terrier Mixe
- 1x Collie Mix
- 4x Kunterbunt Mixe
Dann kann es ja kein Labbi-Mix sein.
Den kann sie nicht verleugnen, wenn auch zierlicher und kleiner
Die Schnute verrät sie dann doch:
Aber sie ist auch erst seit Montag bei uns, da kommt ganz sicher noch was. ![]()
Mittwoch hat es sogar ne handvoll Nudeln von unserem Essen im Napf liegen lassen, das war wohl doch nicht gut genug, also entweder der Labbi ist nicht ganz durchgekommen oder sie übt sich in anfänglicher Zurückhaltung und in 3 Wochen brauchen wir ein Vorhängeschloss für den Kühlschrank. ![]()
Nen Kilo darf sie aber noch mehr haben, also gibt es fleißig Sachen extra und da sagt sie nicht nein. ![]()
Dankeee...
Hallo ihr Lieben,
bin wieder dabei
und ansonsten erstmal allen geplagten hier gute Besserung!
Wir starten langsam und tasten uns heran:
Rindfleisch / Hühnerherzen
Möhre / Zucchini / Apfel
Nudeln
Salz / Kräuter / Eierschalenmehl / Butter / Kokosflocken
Gefressen wird super und das Hundetier hat auch schon verstanden, welches der wichtigste Teil der Wohnung ist und wartet geduldig bei der Zubereitung des Mahls.
Na gut, wenn sie das wissen ist das was anderes.
Dann ist es ja ihre Entscheidung zu sagen, wir machen das trotzdem auch auf die Gefahr hin, das eine Absage kommt oder eben zu sagen, ne wir machen einen Termin erst nach Genehmigung.
Na dann sind wirklich die Daumen gedrückt, das ist ja ein recht knappes Zeitfenster.
Bei uns hat es 8 Wochen gedauert, war aber auch eine Erbengemeinschaft, folglich mussten sich mehrere Leute bereden und die Zusage geben (insgesamt 5 Monate, weil die Verwaltung verneinte,... und wir dann den Weg direkt über die Eigentümer gehen mussten).
Daumen sind gedrückt!
Das Vorgehen fänd ich persönlich aber ungünstig, die nehmen sich ja extra Zeit und fahren zu dir und letzendlich weißt du nicht einmal ob ihr den Hund halten darfst. Dann hat die Vorkontrolle sich die Mühe ganz umsonst gemacht, die haben sicher besseres zu tun mit ihrer Zeit. Zumal du ja nicht einmal eine mündliche Zusage, sodass man sagt das ist nur noch Formsache.
Ich würde warten bis du Bescheid weißt.
Wenn du in normalen Lebensumständen wohnst sollte die Vorkontrolle kein Problem sein. Die wollen nur sehen das man "normal" lebt und übertrieben gesagt in keinem Messi Haushalt und sich einen persönlichen Eindruck von dir machen.
Wie sieht es denn mit dem Platz aus, den du zur Verfügung stellen kannst. Da sind die Ansprüche ja schon sehr unterschiedlich, ob man nun 0,5qm+ oder 4-6qm+ zur Verfügung stellen kann.
Hallo,
keine persönliche Erfahrungen, aber aus der Familie.
Ein "quasi Onkel" hat auch mit der Psyche zu tun (ganz genaues weiß ich leider nicht, aber er braucht auch einen sehr strukturierten Tagesablauf und hat Probleme auf andere Menschen zuzugehen,...).
Das Paar hat sich einen Zwergdackel geholt (Welpe). Die Zeit am Anfang war sehr anstrengend, seine Frau hat viel übernommen bezüglich der Stubenreinheit,... weil natürlich vieles vom alten Alltag erstmal durcheinander gewirbelt wurde.
Das Tierchen ist nun ausgewachsen und sie sind ein ganz tolles Gespann. Es ist erstaunlich was dieses Tierchen mit ihm gemacht hat. Er geht mit vielen Leuten große Hunderunden, spricht von sich aus fremde Menschen an, ist einfach total offen geworden. Hat viele Leute kennengelernt, mit Hunden kommt man automatisch ins Gespräch, auch wenn es am Anfang nur um die Hunde geht und dieses Leuchten in seinen Augen, wenn er mit dem Hund interagiert ist einfach so schön zu sehen!
Und der Hund unterstützt diesen strukturierten Tagesablauf natürlich auch, auch wenn sich dieser durch den Hund natürlich etwas verschoben hat.
Wir finden, das ist das Beste was ihnen passieren konnte, die Veränderung ist enorm. Ich könnte mir aber auch vorstellen, das die erste Zeit sehr hart ist, ist es ja sogar für viele die keine psychische Erkrankung haben.
Ein Welpe fordert einen natürlich viel mehr, aber auch bei einem älteren Hund muss man natürlich erstmal zusammenwachsen und seinen eigenen Rythmus,... finden. Da kann ich auch zu nichts raten, weil ich dich ja nicht kenne und da jeder Mensch eine andere Belastungsgrenze hat und auch andere Vorlieben.
Aber du scheinst wirklich ein tolles Netzwerk zu haben und auch ich könnte mir das gut vorstellen.