Unterschied, ob man seinen Hund MAL hochhebt und trägt oder ob man das über Wochen / Monate / Jahre tagtäglich mehrmals muss. Ggf. noch mit zweitem Hund, Gepäck und Winterklamotten.
Das finde ich auch. Die meisten heben Hund mal an und denken, ach das geht ja. Ein paar Tage geht das auch, bei Wochen,... kommt es dann auf den eigenen Körper an, da zeigen sich erst die Schwachstellen. Hier in der Umgebung von den HH wäre keiner dazu länger in der Lage.
Umzug ist in der heutigen Zeit ja auch gerade mit Hund auch nicht mal eben so drin. Denn oft wenn das nötig ist, kommen ja noch andere Kosten auf einen zu (Medis, Physio,...) zu der für gewöhnlich marktbedingten höheren Mietbelastung. Also Wohnungen die die man früher die 600€ bekommen hat, ist man jetzt eben mit 800-1000€ + dabei, wenn man Glück hat.
Und dann gibt's noch alte Leute, Familien mit Kindern die auch unten wohnen wollen, da ist es je nach Region eher eine Frage von Monaten denn Wochen was mit Hund zu finden.
****
Kami hat nur knapp 22kg und wir tragen seit einem Jahr und werden es bis ans Ende so weiter machen. Ist 4 OG, wobei das 1. mit ein paar Stufen Hochparterre mitzählt, also eigentlich 3. OG. Umzug kommt nicht in Frage, weil in der Lage mit dem Standard, dann noch unten, in bezahlbar mit Hund - schwierig. Wir mögen unsere Wohnung und den Kiez.
Worsk Case ist Schwiegermutter
die hat ein Haus und zwar auch so, das wir da länger wohnen könnten und trotzdem weiter arbeiten können.
****
Anfang des Jahres war Hund ja schwer krank. 4 Wochen waren wir da bei Schwiegermutter, weil man sie auch hätte gar nicht mehr tragen können. Die eh vorhandenen orthopädischen Baustellen, 3 OP Wunden und es durfte kein Druck auf den Brustkorb ausgeübt werden. Also nix tragen.
Alternativ hätte man sie in einer Flugtransportbox tragen können, setzt aber immer voraus, das zwei Leute da sind, das trägt man mit Hund drin nicht allein. 
Nicht tragbar ist aber sicher das Worskcase Szenario. Hat uns aber gereicht, der nächste Hund wird 8-14kg haben, so das man den auch allein mit Box tragen KÖNNTE.
Und man wird ja nicht jünger.
Hier trage meist ich und ich muss sagen ich finde runter viel schlimmer als hoch. Inzwischen ist es kein Problem mehr, ich mach mir für die letzten 3 Stufen auch unten selbst die Türe auf, ABER mit 35kg Hund stelle ich mir das echt schwierig vor, besonders bezüglich Sichtfeld,... Mehr als die Hälfte des eigenen Körpergewichts vor sich zu tragen und dann Treppe runter, puhhh, aber ist vielleicht auch Typfrage. Hoch fand ich nie ein Problem, da sieht man ja noch was.
Auch der Körperbau spielt eine große Rolle, ein kompaktgebauter größerer Hund trägt sich einfacher als ein langebauter. Unsere alte Hündin war mit 23kg DEUTLICH einfacher zu tragen, als Kami aktuell, die hat einen langen Rücken, der Winkel der Arme ist also ganz anderes und man muss beim tragen mehr Druck ausüben, um den Rücken auch zu stabilisieren. Je nach gesundheitlicher Baustelle kann man Hund ja auch nicht einfach irgendwie tragen.