Beiträge von SanSu

    Soviel ist es nicht, habe auch nicht von allem Fotos, aber so ein tiefer Teller ist ja klar xD


    • Tiefer Teller als Napf → zu faul immer den Napf zu spülen
    • Alter Steinzeugtopf als Wassernapf


    • Tiefe Brotbox mit abnehmbaren Deckel, wenn wir mal ein paar Tage wo sind (Unterteil = Wassernapf, Oberteil = Fressnapf, drin ist: Leckerlies, Knabberkram, Schmerzmittel (Knochen, Weichteil, Fingerline da, teils Zäpfchen), Betaisodona, kleiner Faltnapf für unterwegs, Leuchti, Schlepp, Glöckchenhalsband). Hat sich bewährt



    • Alter Holzquirl als Target, vorderer Teil ist der Nasentarget, hinterer Teil der verlängerte Arm, um z.B. die Hinterpfote anzusprechen, wenn ich vor ihr sitze


    • Mikrofaserhandtuch zum abtrocknen, beste Investition ever
    • Kinderzahnbürste → Zähne
    • feine Metallpfeile → Krallen
    • Balancepet → Physio
    • Körnerkissen, Igelball → Massagen
    • Hundebetten gibt es hier auch nicht, sondern Kindermatratzen mit Inkontinenzschutz und Bettdecken, Decken oben drauf


    • Badvorleger als Antirutschmatte beim Baden


    • und die Packetpolsterung die aus so "Schaumstoffwürmern,..." besteht ist in ihrer Schnüffelbox

    Sind jetzt aber keine großen Sachen, bietet sich halt an oder war einfach schon da.

    Ja, habe ich auch so gemacht :nicken: , trotzdem haben ich mich die ersten Monate wirklich ungewohl gefühlt und die Position war auch weniger bequem.


    Unsere Treppen sind auch recht steil, da muss man zusätzlich auch den Oberkörper etwas eindrehnen um seitlich gucken zu können, bei einem größeren Hund schrottet man sich so sicher schneller den Rücken, ist eine recht einseitige Belastung, wenn man nicht mal wechselt.

    Unterschied, ob man seinen Hund MAL hochhebt und trägt oder ob man das über Wochen / Monate / Jahre tagtäglich mehrmals muss. Ggf. noch mit zweitem Hund, Gepäck und Winterklamotten.

    Das finde ich auch. Die meisten heben Hund mal an und denken, ach das geht ja. Ein paar Tage geht das auch, bei Wochen,... kommt es dann auf den eigenen Körper an, da zeigen sich erst die Schwachstellen. Hier in der Umgebung von den HH wäre keiner dazu länger in der Lage.


    Umzug ist in der heutigen Zeit ja auch gerade mit Hund auch nicht mal eben so drin. Denn oft wenn das nötig ist, kommen ja noch andere Kosten auf einen zu (Medis, Physio,...) zu der für gewöhnlich marktbedingten höheren Mietbelastung. Also Wohnungen die die man früher die 600€ bekommen hat, ist man jetzt eben mit 800-1000€ + dabei, wenn man Glück hat.


    Und dann gibt's noch alte Leute, Familien mit Kindern die auch unten wohnen wollen, da ist es je nach Region eher eine Frage von Monaten denn Wochen was mit Hund zu finden.


    ****


    Kami hat nur knapp 22kg und wir tragen seit einem Jahr und werden es bis ans Ende so weiter machen. Ist 4 OG, wobei das 1. mit ein paar Stufen Hochparterre mitzählt, also eigentlich 3. OG. Umzug kommt nicht in Frage, weil in der Lage mit dem Standard, dann noch unten, in bezahlbar mit Hund - schwierig. Wir mögen unsere Wohnung und den Kiez.


    Worsk Case ist Schwiegermutter :D die hat ein Haus und zwar auch so, das wir da länger wohnen könnten und trotzdem weiter arbeiten können.


    ****


    Anfang des Jahres war Hund ja schwer krank. 4 Wochen waren wir da bei Schwiegermutter, weil man sie auch hätte gar nicht mehr tragen können. Die eh vorhandenen orthopädischen Baustellen, 3 OP Wunden und es durfte kein Druck auf den Brustkorb ausgeübt werden. Also nix tragen.


    Alternativ hätte man sie in einer Flugtransportbox tragen können, setzt aber immer voraus, das zwei Leute da sind, das trägt man mit Hund drin nicht allein. :hust:


    Nicht tragbar ist aber sicher das Worskcase Szenario. Hat uns aber gereicht, der nächste Hund wird 8-14kg haben, so das man den auch allein mit Box tragen KÖNNTE.


    Und man wird ja nicht jünger.


    Hier trage meist ich und ich muss sagen ich finde runter viel schlimmer als hoch. Inzwischen ist es kein Problem mehr, ich mach mir für die letzten 3 Stufen auch unten selbst die Türe auf, ABER mit 35kg Hund stelle ich mir das echt schwierig vor, besonders bezüglich Sichtfeld,... Mehr als die Hälfte des eigenen Körpergewichts vor sich zu tragen und dann Treppe runter, puhhh, aber ist vielleicht auch Typfrage. Hoch fand ich nie ein Problem, da sieht man ja noch was.


    Auch der Körperbau spielt eine große Rolle, ein kompaktgebauter größerer Hund trägt sich einfacher als ein langebauter. Unsere alte Hündin war mit 23kg DEUTLICH einfacher zu tragen, als Kami aktuell, die hat einen langen Rücken, der Winkel der Arme ist also ganz anderes und man muss beim tragen mehr Druck ausüben, um den Rücken auch zu stabilisieren. Je nach gesundheitlicher Baustelle kann man Hund ja auch nicht einfach irgendwie tragen.

    Ich drücke auch die Daumen!


    Wurde ein Röntgenbild der Lunge gemacht. Es gibt ja einige recht fiese Milztumore, die gern in Leber und Lunge streuen. Und bei den Lebertumoren sicher auch. Wenn da schon Metastasen da sind, mhhh würde ich wahrscheinlich nicht mehr operieren lassen. 50% der Milztumore sind bösartig mit einer Prognose von 1-3 Monaten und bei OP mit Chemo bis 6 Monaten.


    Ich persönlich würde eine Metastasierung in die Lunge erstmal ausschließen wollen.


    Viel Glück, wie drücken in jedem Fall die Daumen.

    Ich muss ehrlich sagen das ich diese Tabelle total unübersichtlich finde.

    Ja, da ist jeder anders.


    Kannst du nochmal die Tiefe von Maulkorb innen an der Öffnung messen. Sind das die 13cm wie in der Tabelle.


    Find ich als Anhaltspunkt immer besser, weil der Umfang "ändert" sich ja. Desto breiter, desto weniger Luft nach unten.


    Willst du Metall, oder geht auch anderes?

    Ich würde sagen der ist gut 4cm zu lang, schwer zu schätzen.


    Wie sind denn seine Maße?


    - Augen bis Nasenspitze

    - Fangbreite breiteste Stelle

    - Umfang

    - Tiefe


    Edit: 8 von Auge zu Nase oder von vor den Augen, so der Maulkorb aufliegt bis zur Nase?

    Wenn zweites, reicht ja 9. Der ist ja jetzt deutlich zu lang.

    Also, ich beobachte das nicht. Ich kann keinen Unterschied zu den Jahren davor feststellen.

    Ich find's die letzten 3 Jahre so schlimm.


    Ich denke man darf den Trieb nicht vernachlässigen. Oder bewegen sich die Border von sich auch bei Hitze normal viel? Also meinst du in Freizeit oder Arbeitsbereich? Also hier ist totaler Energiesparmodus angesagt, ist ja irgendwie auch das einzig schlaue. Kein Tier zeigt bei der Wärme groß Aktivität, wenn es nicht zwingend sein muss.


    Also bei normaler Wärme wurde hier im Park,... bei Pausen noch geschnüffelt, bisschen rumgestreuselt, Leute, Eichhörnchen,... beobachtet, markiert, sich gewälzt,...


    Die letzten Sommer eher so, Energiesparmodus



    Nix schnüffeln,...

    Ja Temperatursprünge und gefühlt mehr tropische Nächte.


    Wenn man eine Klima hat ist's natürlich egal, aber der erholsame Nachschlaf leidet ohne ja auch und das schlaucht den Körper.