Das ist denke ich ganz unterschiedlich, je nach Alter, Trainingsstand, Baustellen, Umfeld, Typ Hund und Mensch,...
Kami 12+ weiß wie der Hase läuft, nutzt es im Alltag auch nicht aus.
Als Mid-Ager bei ihrem Einzug gab's deutlich mehr, weil gab auch viel zu lernen. Und für liebe Worte macht sie nix, spielen tut sie nicht,... War aber quasi selbsterziehend und ist kein Typ für ständige Erwartungshaltung,...
Waren am Tag ca:
30g kleine Trockenleckerlies = 50Stk.
ODER
50g Käse in kleinen Würfeln/Stücken
+ Zusatztraining
20g Trockenfutter = 60 Stück für's Clickern
Da flogen auch mal mehrere oder es gab gleich mal 3, 4 Stück. Hauptsächlich Thema Jagen. Oder Posen für Fotos,... Dinge die ihr leicht fielen wurden kaum belohnt. Bzw. beim 'warten' ist die Auflösung dann ja Belohnung,...
Nun ist das Tier älter, weiß wie der Hase läuft und die Belohnung ist eher ritualisiert, bzw. weiß sie auch wenn sie was gut gemacht hat und guckt einen dann entsprechend an. Dann bekommt die Omi SELBSTVERSTÄNDLICH einen Keks, wenn sie meint sie hat den jetzt verdient. 
Ritualisiert von früher ist noch:
- an Straße stehen bleiben
- einfach an anderen Hunden vorbei gehen (kein Thema, habe ich trotzdem immer einfach belohnt, weil schad ja nicht)
Das fordert sie dann via Blick auch ein. Manchmal wittert sie was und schaut mich dann an, ich nehme an, dann hat sie den Fuchs in der Nase. Sie wird schon wissen wofür. 
Aktuell im Alltag pro Tag so:
10g kleine Trockenleckerlies = 18Stk.
+ Zusatztraining
20g Trockenfutter = 60Stk. (Clickern, Physioübungen)
+ 20g Trockenfutter = 60Stk. (Futterbeschäftigung)
Ich bin aber sehr großzügig mit Snacks.
Bei Ausflügen Hälfte von meinen Brötchen. Jetzt im Alter sucht sie auch mindestens 1x am Tag noch 20g Trockenfutter in der Wiese, als Futterbeschäftigung. Abends gibt's eine Gute Nacht Hühnerbrustwurstscheibe,...