Ich stelle fest, wir werden wohl an zwei Wänden Möbel tauschen müssen, sonst schrumpft die Auswahl gewaltig, bezüglich der Tiefe.
Beiträge von SanSu
-
-
Sie sieht sehr zufrieden in ihrer Flocke aus
Das ist zwar glaub ich offiziell kein orthopädisches Bett, aber auch gefüllt mit Memory Foam
Ich glaube die ist wie gesagt raus, seit einiger Zeit, liegt sie wie gesagt gerne gerade. Kissen werden energisch zur Seite sortiert, früher ging es ohne Kopfkissen gar nicht. Ich denke es geht um eine gerade Position in der Wirbelsäule.
UND dazu ein Platzproblem
Ich habe mal gemessen, sie kommt so auf 1,20m in ihrer liebsten Liegeposition, wenn sie nicht gerade den Schlittenhund macht.
Und schläft jetzt auch schon seit einiger Zeit im Schlafzimmer und da haben wir 85cm in der Breite hinter der Tür.
Früher verkrümelte sie sich immer genervt brummelnd ins Wohnzimmer, wenn wir abends noch eine Serie angemacht haben
, aber seit sie quasi taub ist...
Habe also beschlossen, dass es ein simples Inkontinenzlaken zwischen Kissen und Bezug
DAS ist total gut, das werde ich sicherheitshalber auch einfach mal machen, egal welches Modell es wird.
Ist ein Thema, das hier sicher auch irgendwann auftreten könnte, im Moment ist es nur nach Narkosen oder bei bestimmten Medikamenten.
****
Danke Murmelchen, die schaue ich mir mal an!
-
Ja, auf liebenswerte Art so naiv. Und Kami wird ihm für ewig dankbar kein, das er ihr die Vorzüge des Sofas verdeutlicht hat.
Und er war so witzig!
Das ist lieb von dir, aber ich glaube sie ist trotzdem etwas zu klein, Schnutchen liegt jetzt auch gern ausgestreckt. Deshalb auch die Überlegung mit dem orthopädischen Bett, ich denke, weil der Rücken dann gerader ist.
Und ein bisschen größer ist Schnutchen ja schon und laaaang, wenn sie ausgestreckt liegt. Wie jung sie da noch aussehen!
Vielleicht lernt Emil im Winter ja die Vorzüge einer Kuschelflocke noch zu schätzen.
Jetzt ist er erstmal wieder Zuhause, der kleine Knopf, sicher ein gutes Gefühl, wenn natürlich auch ganz anders. Und das mit dem Bäumchen ist wirklich eine schöne Idee!
-
Schnutchen geht es soweit gut, wir planen allerdings schon länger ein orthopädisches Hundebett anzuschaffen.
Hat da war Erfahrungen, Empfehlungen,...
Ich mache mich gerade mal schlau. Die Preisspanne ist ja gewaltig, womit wird das gerechtfertigt? Offensichtlich ist von 100-400€ alles dabei - sehr verwirrend - ich dachte die hätten alle einfach Visco Schaum.
-
Von mir auch mein herzliches Beileid und euch viel Kraft. Der kleine Verlasschris, immer fröhlich voran. Ich habe selten einen so unbekümmerten und positiven Hund erlebt.
Ein Teil von ihm wird auch im Emil weiterleben, ich denke er hat sehr von Chris Art profitiert, und das prägt.
Und ich erinnere mich noch sehr gut an die Futtertänzchen, wundert euch nicht, wenn der Baum nicht so gut trägt, dann...
-
Ah cool danke!
Chronisch ist sicher noch etwas komplizierter, ich glaube bei uns schwingt auch viel Angst mit und nochmal packt Schnutchen das sicher auch nicht.
Ich hab jetzt nicht ganz auf dem Schirm, was bei deinen Dropsen geht.
Hier war es die akute nekrotisierende Form mit dem vollen Programm - 12 Tage Klinik, Magensonde,... Nach 3 Wochen war sie wieder einigermaßen stabil.
ABER keine Spätschäden, also es muss genug Gewebe erhalten geblieben sein. Die Ärzte rieten aber, da drauf zu achten, weil kann sonst jederzeit wieder passieren. Und alles wie früher geht nicht mehr, halt angepasst, aber damit geht's ihr super. Vielleicht ginge auch mehr, aber provozieren will man natürlich auch nix.
Dank dir, pack ich mal auf die Liste, besonders die Bubeck Sachen und die Knuspies.
Allerdings ist der Tagesbedarf recht hoch, wenn man es als Alleinfuttermittell verwenden würde.
Das ist kein Problem, geht ja nur um Clickern,... da brauch ich halt was kleines, was gut und schnell genommen werden kann, weil ja in kurzer Zeit recht viel in den Hund wandert. Da nehme ich aktuell ganz stumpf das Gastro intestinal low fat von RC. Weil ist ja als Alleinfutter ausgelegt und damit fühle ich mich dann ganz sicher und die Kroketten sind recht klein, wirken ähnlich wie die Bubeck Mini.
Im Alltag gibt's auch getrocknete Hühnerbrust, Kartoffelsofties,...
Aber so ein bisschen knusprige Abwechslung wäre natürlich schön
Kannst sie dir ja mal anschauen, vielleicht passt da was.
Danke!
Viel Erfolg beim unterjubeln, da macht man sich soviel Mühe und dann....
Ist hier Gott sei Dank kein Thema, das Tier würde auch Reis pur bis zum Lebensende futtern.
Aber wenigstens wird die Dose gefressen, sei froh, es könnte schlimmer kommen, solange das gerne gefressen wird, ist es doch auch OK.
-
Ich würde es auch mal damit versuchen das Tier unattraktiv für einen "Übersprung" zu machen.
Schwiegermutter hat im Garten 3 Igel. Vor Jahren hat Kami sich mal auf die Wiese vor die Hecke gelegt. Ich guckte den Hund an und eine Armada von Flöhen und Zecken enterte das Tier!
Wahrscheinlich war das auch der Igelliegeplatz.
Seit dem durfte sie da nicht mehr hin (Hecke) und es war Ruhe im Karton.
Jetzt aktuell war sie 4 Tage bei Schwiegermutter und Zack wieder Flöhe.
Aber hier gibt's einfach nur was gegen Flöhe und gut war's. Eigentlich sollte das kein riesen Thema sein, wenn der Befall nicht so massiv ist.
Könnte mir also auch eine immer wiederkehrende externe Quelle vorstellen. Reicht ja, wenn Hund da schnüffelt. Damals ging das super schnell.
-
Ich habe das vorher immer ausgedruckt.
Wobei wenn das sooo lange her war, ist die Frage, ob es die Hundebestimmungen schon gab, das gilt ja erst seit 12 Jahren. Und die 'losen' 5er Karten ohne Personalisierung liegen ja bald 15-20 Jahre zurück.
Das kannst du ja nicht auf heute übertragen, da ist es offiziell so geregelt.
-
Das mit dem als 2. Person fahren ging hier für den Hund nicht.
Wir waren zu dritt, auf dem Gruppenticket stand 5 Personen.
Lad dir die Bestimmungen auf's Handy. Das geht gar nicht, das die das nicht anerkannt haben. Da hätte ich einen riesen Aufstand gemacht!
Das steht so auf der DB Seite, man muss halt 'Hund' draufschreiben.
1. Person - Max Müller
2. Person - Max Schulze
3. Person - Hund
Wir fahren fast nur mit Quer durchs Land, Ostsee und wie sie alle heißen und da ist das von der DB explizit aufgeführt das der Hund als eine Person fährt. Da können sie hoch und runter hüpfen wie sie wollen.
Wir hatten da aber echt noch nie Probleme, auch nicht bei den regionalen Unternehmen, die man damit ja dann mit nutzt.
-
Hier blubbert es auch noch.
Wir sind soweit runter vom Pankreas Fertigfutter
Zum Clickern und für die Physioübungen gibt's aber noch Gastro Trockenfutter. Hat die perfekte Größe und ich habe noch keine fettarme und leicht verdauliche Alternative gefunden.
Zudem ist man doch etwas eingeschränkt in der Zusammenstellung und so wandern noch andere Nährstoffe in den Hund.
Nudeln werden mit Reis gestreckt, immerhin. Bin ich froh, das Kami da nicht so wählerisch ist, ich kann ja schon nur vom kochen langsam keinen Reis mehr sehen
Es blubbern 21 Rationen
1. Menü
Rinder-Tatar/ Brokkoli / Möhre / Zucchini / Gurke / Salz / ich glaube 8 TK Kräuter
2. Menü
Hühnerbrust / Möhre / Kürbis / Süßkartoffel / Salz / Petersilie
3. Menü
Schweinefleisch mager / Möhre / Sellerie / Gurke/ Salz / 8 Kräuter
4. Menü
Zander / Kabeljau / Möhre / jünger Kohlrabi / Zucchini / Salz / Dill
Ein Pott Reis fehlt auf dem Bild, aktuell Jasmin- und Risottoreis.
Dazu wie gesagt Reis oder Reis mit Nudeln. + Eierschale und aktuell noch Teufelskralle.
Wachposten vor der Küche und die bitte auf Vorschuss. Sie werden im Alter immer niedlicher.