Zitat
Ich würde es folgendermassen machen:
1. Dem Hund ALLE Privilegien entziehen. Er darf bei euch zu Hause atmen und sonst nichts. Bett und Couch sind tabu, er bekommt eine Decke auf dem Boden zugewiesen oder wahlweise ein Hundebett und da wird geschlafen und gelegen, auf Kommando sofort und ohne zweimalige Aufforderung.
2. Essen bekommt er NUR noch von euch aus der Hand, wenn das nicht geht wegen beissen dann bekommt sie so lange nichts bis sie kapiert dass es nur ohne beissen Essen gibt.
3. Keine Angst zeigen. Wenn es euch sicherer ist dann bekommt sie daheim einen Maulkorb an aber ich würde ihr klar machen dass sie mit beissen nicht weit kommt. Ich würde mir Respekt verschaffen aber nicht durch Gewalt und durch Lautstärke sondern durch Konsequenz und durch Bestimmtheit. Sie soll verstehen dass ihr die Dinge regelt und nicht sie und dass sie entspannen kann.
Allerdings würde ich gleichzeitig auf eine Wattebauscherziehung verzichten.
Sollte es tatsächlich aus Angst passieren und ihr seid damit überfordert dann würde ich mich von dem Hund trennen.
entweder sind wir in den 80ern stecken geblieben oder das hier ist satire. ich glaube eher das ist satire- wie könnte ein mensch so gekonnt sätmliche verhaltensbiologische erkenntnisse mit einem forumpost widerlegen ohne sich selbst dabei in die hand zu beissen? warum wird hier nicht schon lange vorgeschlagen denn hund gewaltsam immer wieder auf den rücken zu drücken um ihm klar zu machen wer der meister im haus ist? und bitte esst zuerst bevor der hund was zu essen kriegt. ich weiss nicht ob ich lachen soll oder weinen.
Zitat
Das Problem ist... Sie beißt oder schnappt ja direkt zu. Das tut ganz schön weh. Es ist ja nicht so, als würde sie mich vorher durch knurren o. Ä warnen.
Und wenn ich dann sage "runter!" knurrt sie sehr laut und fletscht die Zähne... Ich muss es mehrmals wiederholen bis sie dann letztendlich runter geht.
nein echt jetzt?
der junghund beisst wenn man sie beim schlafen stört. würd ich auch. schlafe ich will ich ruhe und das erlebte verarbeiten. und der hund stürzt sich nicht gleich vom bett wenn ihr sagt "runter"? schenkt dem hund doch einmal ein wörterbuch damit er die deutsche sprache versteht? sagt mal. ist das hier satire? aufbauen eines kommandos, positive verstärkung. schon mal was davon gehört?
Zitat
eure fehler habt ihr bereits gemacht - Hund im bett , Hund auf Sofa...... das geht bei vielen gut , bei euch nicht , weil du wohl einen sehr selbstbewußten Hund habt der euch nicht als rudelführer anerkennt.
daran solltet ihr im alltag arbeiten . Hund darf NICHTS was du nicht erlaubst. und einfach bei allen Sachen wie Gassi und und ... ruhig dominant sein. wenn der Hund daheim ausflippt ignorieren.
ich habe gut reden ..... habe selbst gerade einen 9 Monate racker - der beißt zum spiel liebend gerne in fersen und Hände. ich bin voller blauer flecken. da ist aber keine agression dabei - der hat einfach eine falsche Vorstellung von " spielen ". mein Hund heißt NEIN ! NICHT BEISSEN ! ICH HAU DICH !.......
achja, selbstbewusste hunde beissen... der grösste lacher. selbstbewusste hunde beissen nicht. selbst im vergleich zum wolfsrudel beobachtet man dass die selbstbewussten eines rudels stets folgende merkmale aufweisen: ruhig, gelassen, kein aggressionsverhalten. ich hau dich heisst im übrigen in hundesprache: ich bin schwach! ich schlag gleich jeden welcher mich in frage stellt.
prügelt ihr auch die angst aus euren kindern? kommt euer kind in euer elternschlafzimmer und hat angst vor dem monster im bett, und ihr prügelt und schimpft das monster unter dem bett aus dem bewusstsein aus dem kindskopf? oder kommt da doch noch ein funken der erkenntnis und ihr erkennt dass ihr mit euren "dominanten" und schwachen reaktionen die angst nur noch bestärkt?
Zitat
da ist aber keine agression dabei
nein
zum mitschreiben: aggression ist kein gemütszustand, es ist eine verhaltensweise auf einen gemütszustand. kein hund ist aggressiv, genauso zeigt kein hund niemals aggressive verhaltensweisen. es ist dem hund, und dem mensch übrigens angeboren, total natürlich und normal, dass er auf gewisse reize aggressives verhalten zeigt.
Zitat
Allerdings würde ich gleichzeitig auf eine Wattebauscherziehung verzichten.
stimmt, die phöse neue wattebauscherziehung, auch kuscheljustiz genannt macht alles soooo schlimm. ich schrei meinen hund doch lieber an, dann verbessert sich sein gemütszustand und er hat keinen grund aggressives verhalten zu zeigen.
ich sage der hund ist unsicher, er fürchtet sich. ich würde bewusst eine wattebauscherziehung anordnen. ich würde seinen gemütszustand verbessern mit possitiver verstärkung, verständnisvollem umgang und deeskalierender körpersprache. kein hund zeigt aggressives verhalten weil er auf dem bett schlafen darf. bitte übertragt nicht eure schwächen auf den hund und zieht schlüsse daraus. das ist übelste vermenschlichung des wesens eines haushundes. 