Beiträge von lajosz

    also mit wasserflasche würde ich persönlich nicht arbeiten. einerseits muss man die ja immer griffbereit haben, andererseits, wie du schon sagst, fördert es das vertrauen nicht wirklich. dann ist man unsicher und bekommt vom halter noch einen gespritzt... zudem: der hund weiss dann dass er nicht bellen soll, und sucht sich vielleicht einen anderen weg seine unsicherheit / frust auszudrücken- im schlimmsten fall auch mit schnappen. da ist es doch schon besser die gefühle anzugehen welche das verhalten auslösen.

    ich kenn das nur zu gut. gehen wir auf einen hund zu und ich lass die schleppleine fallen gibts eine wunnderbare, ruhige begrüssung. wird der andere hund angeleint und ich mach schon nur den anschein einen bogen drum zu machen: das geschrei geht los...

    bin da mit den anderen selber meinung. anderes kommando aufbauen, und zwar klassisch konditioniert, in der wohnung. bei uns im supermarkt gabs diese lachsanschnitte, die sind billig. danach pfiff-lachs. pfiff-lachs usw...

    danach das neue kommando am anfang nur in reizarmer umgebung anwenden, nicht wenn der hund etwas fixiert, schnüffelt usw...

    Zitat

    Warum vom Wittern abhalten? Sei froh das dein Hund deutlich anzeigt. Arbeite das heraus und mache die erfolgreiche Anzeige zum Höhepunkt. Mach ich mit meiner Jagdsau auch.

    Wir bleiben stehen, sie darf schnüffeln und sobald sie sich wieder zu mir umorientiert: Party.

    mach ich auch... wittern, click - umorientierung, party.

    ja, das hast du immer dabei- zudem sind futterbelohnungen bei einem gesättigten hund natürlich keine wirkliche belohnung mehr.

    aber mit liebe und streicheleinheiten kann man nicht alle hunde belohnen. unsere beiden tierschutzhunde mochten anfangs draussen nicht angefasst werden- ich besuche auch hundeschulen mit heimhunden welche extrem scheu sind. da kommt ein geworfenes leckerlie oder spielzeug eher zum einsatz.

    Zitat

    der Aufmerksamkeit und Liebe und Hingabe des Leaders belohnt.

    das ist ja ein positiver verstärker und genau das selbe wie ein leckerlie.

    Zitat

    weil ich sie rufe und weil sie mich respektiert und nicht weil ich einen Keks dabei habe.

    ich denke der hund kommt weil sie dafür belohnt wird. ob das nun spielzeug, lobwort, streicheln oder leckerli ist spielt keine rolle. jeder hund ist individuell, einige mögen gestreichelt werden am besten, für andere ist die grösste belohnung ein zerrspiel. wieder andere mögen am liebsten einen kecks. aber vom prinzip her genau das selbe.

    Zitat

    Ich habe auch eine Biothane Schleppleine. Soll ich die Schleppleine dann einfach loslassen beim Spiel? Weil die Hunde rennen ja auch mal. Da hänge ich ja dann mit dran.

    An der Schleppleine klappt das ja alles super. Da kommt er immer, holt sich seine Belohnung ab und bleibt bei mir.

    Ja ich weiß, dass man das Signalwort nur geben soll, wenn er auch wirklich kommt. Nur ich denke, jedes Mal, wenn es an der Leine gut klappt, müsste es doch dann auch ohne klappen.

    Weil, wann weiß ich denn dann, dass er auch ohne Leine kommt?

    ich persönlich lasse die leine los beim spielen ja, aber nur weil ich weiss das mein hund dermassen mit spielen beschäftigt ist und die umwelt total vergisst, und daher auch nicht abhaut :smile: das ist aber wirklich individuell und du musst das entscheiden.

    also wir benutzen eine biothane schleppleine seit jahren, da ist noch nie was passiert. und unser hund hat täglich spielen mit anderen hunden.

    Zitat

    Wenn andere Hunde noch dabei sind, kommt er nicht, wenn wir weggehen.

    wenn man einen rückruf aufbaut sollte man darauf achten den rückruf nur dann anzuwenden wenn er auch durchgeführt werden kann. andere hunde, aber auch interessante gerüche sind ja eine belohnung für den hund. er dennkt sich vielleicht: warum soll ich mir das leckerlie / belohnung holen wenn doch der andere hund eine viel tollere belohnung ist. also klein und einfach aufbauen.

    also üben auf kurze distanz und mit wenig / keiner ablenkung. belohnen mit etwas sehr besonderem (unser hund liebt seinen felldummy, den gibts nur nach erfolgreichem rückruf, als ultimative belohnung), nicht immer nur mit futter- ist der hund nämlich schon satt, sucht er sich was interessanteres.