also mit wasserflasche würde ich persönlich nicht arbeiten. einerseits muss man die ja immer griffbereit haben, andererseits, wie du schon sagst, fördert es das vertrauen nicht wirklich. dann ist man unsicher und bekommt vom halter noch einen gespritzt... zudem: der hund weiss dann dass er nicht bellen soll, und sucht sich vielleicht einen anderen weg seine unsicherheit / frust auszudrücken- im schlimmsten fall auch mit schnappen. da ist es doch schon besser die gefühle anzugehen welche das verhalten auslösen.
ich kenn das nur zu gut. gehen wir auf einen hund zu und ich lass die schleppleine fallen gibts eine wunnderbare, ruhige begrüssung. wird der andere hund angeleint und ich mach schon nur den anschein einen bogen drum zu machen: das geschrei geht los...