Zitat
Hmh, sehe ich zwar auch so und würde mich trotz negativer Tests im Ursprungsland nicht darauf verlassen, dass der betr. Hund nun auch tatsächlich gesund in Bezug auf getesteten Krankheiten sein muss...aber wenn denn schon damit "geworben" wird, bin ich sehr dafür, dass dann eben auch vorgelegt wird (zum einen, weil es aufschlussreich für etwaige Behandlungen sein kann und zum anderen gibt es leider auch genügend Stellen, die sich angebliche Tests von Übernehmern und/oder Spendern bezahlen lassen, die dann letztlich nie stattgefunden haben).
sehe ich auch so, wenn die tests gemacht wurden soll der bericht zum neuen halter. und viele ts orgas weisen eben auch nicht darauf hin dass ein negativer test nicht bedeutet dass das tier die krankheit nicht hat.