Aber der Anreiz ist ja ohne Belohnung nie groß. Belohnt ihr immer jedes positiv ausgeführte Kommando? Oder kommt das mit der Zeit?
da gehen die meinungen echt auseinander. einige setzen auf den "spielautomateneffekt" (der anreiz wird noch grösser wenn nicht immer ein gewinn- also belohnung folgt). ich persönlich belohne immer, schätze aber nach schwierigkeit und ablenkung ein wie gross die belohnung sein soll. für einen kurzen blickkontakt ohne ablenkung zb. nur ein lobwort, ein kurzes "fein", für etwas schwierigeres wie hinsetzen wenn ein fahrrad kommt eine ganz tolle belohnung, zb. spielzeug.
heute weiss man einfach dass verhalten welches nicht belohnt wird weniger häufig gezeigt wird. also tust du das richtige indem du ihr die aufmerksamkeit entziehst wenn sie das "fang mich doch" verhalten zeigt.
ich denke dein "hier" ist für deinen hund eigentlich ein sekundärer verstärker, er kündigt die belohnung, nämlich deine aufmerksamkeit an. für viele hunde ist die aufmerksamkeit seines menschens eine der grössten belohnungen.