Beiträge von lajosz

    kann durchaus eine verteidigung von ressourcen sein. hier mal ein kleiner überblick was ressourcenverteidung ist / oder nicht ist:

    -ressourcenverteidigung ist normalverhalten, dient dem überleben und ist keine verhaltensstörung
    -ressourcenverteidigung hat nichts mit dominanz zu tun (eher dem gegenteil)
    -r.v. hat nichts mit unerzogen zu tun
    -r.v. ist kein respektloses verhalten
    -r.v. hat nichts mit der bindung zu tun

    r.v.entsteht oft dann, wenn wir dem welpen etwas tolles wegnehmen, es aber nicht mit etwas anderem ersetzen. dann entsteht frust, und frust will man vermeiden. also lernt der hund seine ressourcen zu verteidigen, nicht weil er böse ist, er will das unangenehme gefühl nicht erleben.
    typisch auch bei menschen welche den futternapf nur hinstellen wenn der hund sitzt. das tut man dann mit welpen welche keine ahnung haben was zu tun ist.

    Wenn das Verhalten von Gismo nicht krankheitsbedingt ist, würde ich dem jungen Mann mal schleunigst die Leviten lesen... Bei mir könnte er gar nicht so schnell gucken, wie er vom Sofa unten ist, wenn er anfängt zu knurren, wenn ich mich nähere. Das ist ein Yorkie und keine deutsche Dogge.
    [quote='RafiLe1985','https://www.dogforum.de/index.php/Thre…75#post12877975']wenn er anfängt zu knurren, wenn ich mich nähere.

    ist aber kontraproduktiv wenn es stress, frust oder gar angstbedingtes verhalten ist. zudem wäre es eine reine symptombekämpfung. bei aggression muss immer die stimmung welche aggressives verhalten auslöst (angst, frust, resourcenverteidigung) angegangen werden.

    ich würde über dem verband noch ein kackesäckchen stülpen, und mit dieser klebenden binde fixieren. so wird der verband nicht nass und schmutzig.

    wir hatten letztes jahr 2 krallen-op's, die narkose ist nur kurz, der hund erholt sich eigentlich recht schnell.

    Eine TÄ, die nicht weiß, wie man einem aggressiven Hund begegnet? Einem Hund dieser Größe?

    Warum glaube ich diese Geschichte nicht :mute:

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    das ist gar nicht so selten. aggression ist meisten angstbedingt, solche tiere fasst man eben nicht einfach an, weil es die angst vergrössern kann. zum anderen ist es doch der halter welcher verantwortung trägt dass der maulkorb aufgebaut wurde.

    Ja war ich schon des öfteren, die Tierärztin wo ich von klein auf mit ihm war hat angst vor ihm weil er auch sie immer beisst und einen Maulkorb hat sie + ihre helferin nicht umbekommen sie bat mich dann den Tierarzt zu wechseln und der Neue meinte zu mir Wort wörtlich " ja ihr hund ist halt ein bisschen aggresiv "

    phu, also erstens sind hunde nicht aggressiv sondern sie zeigen aggressives verhalten. sollte man eigentlich als tierarzt wissen. kein hund ist einfach aggressiv weil er eben so ist.und zum maulkorb: sowas muss man üben, das muss der halter tun. ich kann mit meinem hund auch nur mit maulkorb zum tierarzt.

    so von hier aus kann man nicht sagen was das problem sein wird. aber einige gedanken:
    -eine verletzung, eine krankheit können zu solch schnellen veränderungen im verhalten führen
    -dein hund ist überfordert und hat keine zeit mehr sich auszuruhen
    -schilddrüsenunterfunktion
    -revierverhalten

    unsere spielsachen werden auch angebellt und angeknurrt wenn diese einfach so da liegen und nicht spielen wollen :D

    ich denke man muss solche laute immer zusammen mit der situation und der körpersprache interpretieren. beim spielen, oder aber beim genüsslich gekrault werden sind solche töne aber eher normal.

    ich interessiere mich für hundeverhalten, leider finde ich zum vorstehen wenig literatur. vor allem interessiert mich sinn und zweck (menschenunabhängig) des verhaltens.

    unsere junghündin, kein jagdhund, zeigt auch kein jagdverhalten, zeigt bei so ziemlich jeder möglichkeit das vorstehen. wenn sie einen menschen sieht, wenn sie etwas riecht, wenn sich grashalme bewegen...

    ist diese körperhaltung dadurch zu begründen dass der hund schneller beschleunigen kann wenn die vorderpfote schon angewinkelt ist?