Beiträge von lajosz

    es ist definitiv nicht erwünscht.

    muss auch mal erkennen wie stressig das ganze für den hund ist, der muss immer achtsam sein ja keinen angstauslöser auszulassen, weil er davon ausgeht dass er sonst angefallen wird. das ist wirklich grosser stress für den hund. anstatt dem hund zu zeigen dass der halter ja "hilft" und die führung übernimmt würde ich eher schauen dass die emotionalität des hundes anderen hunden gegenüber verbessert wird.

    ganz klar dass der vorfall reichen kann, das entscheidet nämlich die emotionalität des hundes und nicht die rationalität des menschen.

    leine / schleppleine dran, maulkorb positiv aufbauen, und einen guten trainer suchen. bis dahin kannst du ja versuchen das auftauchen von hunden in der ferne mit etwas positivem zu verbinden, spielzeug, leckerlie, berührung (insofern konditioniert) oder dem clicker / lobwort.


    Gibts keine Happypillen für solche Hunde und solche Situationen? xD ;)

    es gibt serotonin wiederaufnahmehemmer welche bei angst und aggression durchaus helfen können. diese medikamente kann man aber nicht einfach vor dem tierarzt geben, die müssen über wochen eingeschlichen werden. benzodiazepine, was wir als starke beruhigungsmittel kennen können einen hund aber sehr stark verängstigen und nicht sellten zu aggresssivem verhalten führen.

    es gibt noch das d.a.p. spray sowie calmex welche weitaus weniger stark wirken und bei manchen hunden eine verbesserung erziehlen.

    sie hat schon ab und zu bei der entnahme geschreit. ist halt sehr unangenehm wenn man so festgehalten wird. aber total machbar. ich bin froh spricht der hund so gut auf die intermediäre brücke an. wenn sie sich winden und schreien wollte konnten wir sie mittels dem tick-tack wieder gut zurück holen.

    danach liess sie sich 10 minuten nicht anfassen, hat dan aber schnell wieder den kontakt gesucht.