da frag ich mich ob rasieren oder alkohol für hunde schlimmer ist. viele hunde mögen nämlich den geruch nicht, deshalb haben wir darauf verzichtet.
Beiträge von lajosz
-
-
man geht davon aus dass die emotion angst die emotionen spiel und erwartungshaltung hemmt. spielt der hund in solchen momenten nicht ist die angst zu gross.
und klar, wenn jedesmal ein tolles spieli kommt wenn etwas furchterregendes auftaucht wird dies unbewusst im gehirn verbunden.
Es gibt da aber Bedenken, dass es die Hunde zu sehr hochpusht und die Angstauslöser mit Action statt mit Entspannung verknüpft werden. Mit dem Problem sollte man sich vielleicht vorher einmal auseinandergesetzt haben und dann selbst entscheiden.
es gibt dazu verschiedene meinungen, jedoch wird oft davon ausgegangen dass positive erregung keine negative erregung begünstigt, sondern eher hemmt.
-
unser hund pflanzt sich ja, insofern der besucher still auf dem sofa sitzt, gerne bc mässig direkt vor die füsse des besuchers. der besuch meint dann "toll der hund entspannt sich". wie aber dragonwog schon erwähnt hat sieht man an den grossen pupillen und der körperspannung- der will einfach kontrollieren. wenn man schon bei den füssen des schrecklichen objekts verweilt kann man schneller auf jede kleinste bewegung des objekts reagieren.
-
ist übrigens ein generelles problem mit der heutigen hundehaltung: die ständige forderungen. jeder hund muss noch agility, ziehen, kurse usw. zusätlich zu den täglichen gewaltlasten bewältigen. da dreht man ja früher oder später durch, sehen wir auch toll bei den bc's.
aber stimmt es dass huskies gerne buddeln (weil sie sich im schnee auch eine mulde buddeln?). coppinger hat das beschrieben, das scheint viele besitzer in den wahnsinn zu treiben
-
es gibt hunde die haben nur angst vor menschen welche sich bewegen, es gibt hunde die hatten schlechte erfahrungen mit händen gemacht, diese personen können sich im raum bewegen, aber wehe eine hand bewegt sich in richtung hund.
-
Edit by Mod: Solche Aussagen müssen nicht sein! Daher entfernt! ..
das tut mir leid. dann sage ich halt dieser kleine adipöse mann mit glatze, springerstiefel und whitepower abzeichen auf der bomberjacke.
Keiner nimmt mehr Rücksicht. Muss ich jetzt meinen kleinen Park vor der Tür meiden, nur weil diese Leute in der Überzahl sind?
ja das ist wohl leider so
-
In diversen Foren habe ich nachgelesen, dass die meisten Huskyhalter 15 km am Tag mit den Hunden wandern, oder lange Radtouren machen. Jeden Tag. Das halte ich dann doch für etwas übertrieben, vor allem wenn ich bedenke, wie wenigen Menschen ich tagtäglich draußen begegne und wie unsportlich der Durchschnittsdeutsche ist... Das ist wohl eher online-Schwanzvergleich.
das ist aber online schwanzvergleich von unwissenden haltern. wenn man solche halter fragt warum sie den hund so unnatürlich überlasten antworten die meist weil sie hibbelig sind. dabei sollte doch klar sein dass die hunde hibbelig sind weil sie nie ruhe haben dürfen.
-
wenn der hund gut darauf anspricht kommt mir noch druckbandage / thundershirt in den sinn. ansonsten, einfach einen pausetag einlegen und nur für toilette kurz raus.
-
ich würde gleich am anfang einen maulkorb besorgen und den hund spielerisch damit vertraut machen. das schadet einfach nie.
-
Edit by Mod: Solche Aussagen müssen nicht sein! Daher entfernt! .. welcher seinen boxer nicht rückrufen kann und ihn trotzdem im park mit leinenzwang ohne leine rumführt. jedesmal wenn dieser hund meinen anrempelt (und nein, dem hund geb ich keine schuld, der verängstigt halt kleinere hunde mit seiner masse) schreit sie wie am spiess. dann ruft dieser 10 minuten lang- und wenn sein hund dann zurück kommt gibts mit der leine hinten eins geschlagen. kein wunder kommt der hund nicht zurück. solchen menschen sollte man hunde verbieten.