Beiträge von lajosz

    ja, aber leider nur bis eine woche nach der abnahme, bei uns sind's leider schon über 2 wochen.

    hab gerade die werte mit ute blaschke berthold besprochen, sie findet die beiden t4 werte seien für einen jungen hund zu niedrig (beide ganz unten im referenzbereich). wir werden wohl mit dem tierarzt kämpfen und dem hund thyroxin geben und schauen wie sich das verhalten verändert.

    ich kenne dich und deinen hund nicht, aber wenn ich etwas verändere und dann setzt plötzlich solches verhalten ein würde ich es wieder lassen (das handfüttern), und gucken ob das schwanzjagen weg geht. wenn nicht kann man ja mit dem handfüttern weitermachen.

    das verhalten wird gehäuft bei schäferhunden beobachtet, es kann also eine genetisch vererbte zwangshandlung sein. ist das verhalten stark ausgeprägt, also bis zur erschöpfung, ist der oft stress die ursache. und es könnte den hund stressen sein futter aus der hand aufnehmen zu müssen. es können ihn aber auch andere sachen stressen, zu viel besuch, zu wenig schlaf, zu viel auslastung usw.

    das aufstellen der nackenhaare passiert unbewusst, ergo kann man da mit operantem verhalten, oder wie viele sagen mit gehorsam nichts machen.

    ist das verhalten plötzlich aufgetreten, ist etwas passiert, wird sie eventuell läuffig?

    schwanz jagen ist kein normalverhalten von hunden, wenn das gezeigt wird hat der hund ein problem, zb. zu viel stress, schmerzen, ist überfordert usw.

    was ist denn der grund für die handfütterung? es gibt da ja geteilte meinungen, ich finde es gibt keine gründe dies zu tun.

    wichtig ist einfach den tagesablauf, stressoren, frustmomente zu analysieren und zu vermindern. aber exzessives schwanzjagen ist wie schon gesagt kein normalverhalten. und einfach das verhalten abstellen ist keine lösung, man muss die ursache finden. ich würde dir raten einen guten trainer zu suchen.

    noch was zum "was wohl die anderen menschen denken":

    unsere hündin scannt ja so alle 10 sekunde die ganzen 360 grad um sich nach gefährlichen dingen ab. ich denke mir immer wie deppert ich wohl auschauen muss, einige schritte gehen, einige sekunden warten bis gescannt wurde, wieder einige schritte gehen, dann zurück weil etwas zu nahe auftaucht, wieder einige schritte gehen, warten.... :D

    tschuldigung, ist off-topic: aber der hund kommt bereits mit sämtlichen nervenzellen auf die welt, die verbindungen werden bis zur 16. lebenswoche gebildet (plus minus). aber du hast schon recht, natürlich muss man mit einem welpen nicht an eine grossdemonstration oder auf einen flughafen etc gehen, wenn er sonst genügend reizen ausgesetzt wurde wirds schon reichen. die frage ist also wie der welpe bis jetzt gehalten wurde, ob er kontakt mit verschiedenartigen menschen hatte usw.

    und ganz klar darf dies nie eine ausrede sein kein training zu machen. ich wäre einfach sehr vorsichtig beim training, keine überforderung, trainingseinheiten ganz kurz halten und danach viel ruhe gewähren.