der auf dem tisch kuchenfressende hund hat sich schon selbst belohnt, würde ich da rumschreien und hinrennen so schluckt er beim nächsten mal den kuchen einfach ganz. aber belohnt wurde er trotzdem.
ich muss immer schmunzeln wenn ich hundehalter sehe welche "bestrafen". da kommt dann ein leises und fast schon schüchternes "pfui", 5 sekunden später nochmals, und nochmals. ich finde wenn man bestraft, dann richtig. bestrafen bedeutet dass damit ein verhalten augenblicklich abgebrochen wird.
ich hab ja so ein unglaublich unerzogener hund, mit 3 wochen ohne mutter im tierheim gelandet, deprivationsschäden, starke angst vor allen menschen ausser den beiden herrchen. kommt jemand in unser 10 meter radius wird arg aggressives verhalten gezeigt. soll ich nun dem hund die angst aus dem leibe schreien/prügeln? was hab ich davon wenn er seine aggressive verhaltensweisen nicht mehr zeigt weil er meine sanktionen befürchtet? was ist wenn ich ohnmächtig werde und der hund frei rumläuft, wer sanktioniert dann?
ich will nicht verhalten ändern, ich will emotionen verändern damit das unerwünschte verhalten nicht mehr gezeigt wird. mir ist es total egal ob dies andere menschen toll finden oder nicht, genauso wie mir egal ist wie andere menschen ihren hund erziehen. ich bin auch nicht der meinung dass mein vorgehen das einzig richtige vorgehen ist.
wenn ich blocken will dann heisst dies positiv aufgebauter geschirrgriff.
wenn mein hund im galopp auf ein kind zurennen würde (was zum glück nicht passiert) dann würde ich wohl in die pfeife, welche klassisch konditioniert ist, blasen. wenn dies nichts nutzt würde ich wohl laut "essen" rufen, ein wort welches der hund immer und ausschliesslich vor einem sehr positiven gefühl/ereignis hört.
@wiejetztich ich finde nicht dass das blöd war, das ist ja auch eine ausnahmesituation welche ins auge gehen könnte.