ja, das ist stress. sind alternative routen eine möglichkeit?
Beiträge von lajosz
-
-
Das extreme war gestern als ein paar Meter entfernt ein Hund ging und er diesen vor lauter schnüffeln nicht wahrnahm.
das ist nicht extrem sondern doch eher normal.
-
schnüffeln ist bei hunden wie eine einbahnstrasse, da wird der rest der sinne abgeschaltet. es hat nichts mit erziehung und gehorsam zu tun. und das auffinden eines sexualpartners ist eines der wichtigsten bedürfnisse eines hundes.
-
jagende hunde müssen aber in einem solchen umfeld gesichert sein, dann kann man auch besser daran arbeiten. meine meinung!
-
verbales lob kann genau so hochgradig belohnend sein wie ein leckerlie. oder gar noch viel belohnender.
"naja, wenn ich gedanklich woanders bin und mich jemand anstupst, "erschrecke" ich mich und werde "zurückgeholt"/"aufgeweckt"
ja, würde auch passieren wenn jemand nebendran clickt. wenn ich vertieft bin und es clickt neben mir, "erschrecke" ich mich ja auch.
-
nun, nur weil es ausschaut wie ein schäfer, muss doch noch nicht unbedingt einer drin sein?
mein tierschutzhund schaut aus wie ein kleiner border collie, ist aber wohl keiner drin. -
Hand auf den Rücken legen, was ich oft mache, erschrecke ich meine Hunde nicht, sondern hole sie zu mir zurück.
das geht für mich in den bereich taktile marker. wenn ich das anfassen zb. auf den po immer hochgradig belohne, dann kann ich einen fixierenden hund so mittels marker aus dem verhalten holen. gleiches wie beim clickern.
-
ich bin bei hunderassen eine totale null
sehe da auch viel schäfer, eventuell noch einen terrier. vielleicht bekommst du ja einen mini-schäfer
-
ich finde strafen in der praxis sehr sehr schwierig und es ist mit risiken verbunden. aus diesem grund ziehe ich die andere methode vor.
aber lerntheoretisch wird wohl niemand bestreiten dass strafen nicht wirken.und ja, praktisch strafen alle. ob nun durch leinendruck, ignorieren usw.
-
strafen ist nicht per se verwerflich, eine angemessene strafe zum richtigen zeitpunkt wird bestimmt das richtige bezwecken.
ich durfte mal zuschauen wie ein profi mittels strafe eine totale fehlverknüpfung hergestellt hat, dieses risiko besteht. konkret ging es dabei den hund zu erschrecken wenn er einen vogel fixierte.
mit dem bein blocken ok, ob wir nun die leine festhalten und so den hund hindern nach vorne zu gehen, oder ob wir nun mit dem bein blocken, das ist etwa das selbe...
und dann eben noch die vielen vielen menschen welche denken sie bestrafen, zb. mit einem lauten nein, dabei bestätigt dies gerade das verhalten welches sie nicht wollen.