Beiträge von lajosz

    dann habt ihr ja richtig bestraft.
    genug hart, damit das unerwünschte verhalten nicht mehr gezeigt wird.


    wäre auch anders möglich gewesen. dass es funktioniert, die strafe, hat auch bisher niemand bestritten. einige haben darauf hingewiesen dass strafe kontraproduktiv sein kann, andere dass sie unfair sein kann, wir legen doch wert auf die bindung (den begriff mag ich neben gehorsam und erziehung am wenigsten).

    ja mia, und dein hund wird den haufen beim nächsten mal einfach schneller fressen. strafen machen intelligent, er wird darauf achten dass du nicht guckst. und dann frisst er halt kacke! ist ja nicht so dass der hund vor ein fahrendes auto springen würde.


    und wegclicken kannst halt nur wenn du bereit bist ein abbruchsignal aufzubauen. es heisst aufbauen.

    leine werfen ist nicht nur ein rotes tuch, es ist hochgradig unsinnig. warum wirft man dem hund eine leine an, ein objekt welches wir dem hund täglich anschnallen müssen? versteh ich nicht. auf den rückruf folgt oft die leine. nichtmal ich als mensch nähere mich fröhlich einem objekt welches mich erschreckt hat.

    Mit Interpretation muss man wohl leben, wenn man das nicht weiter erklärt. Der Satz nur für sich stimmt nun mal leider so einfach nicht.


    Zu deiner Begründung. Keine dir bekannten. Ok! ;)

    aber wir kommen mit markern ran, mit klassischer konditionierung. spielen fällt in solchen situation erst aus, danach fressen. aber mit markern kommt man schon ran. wenn ich gestresst bin, dann hat meine lieblingsmusik auch einen einfluss.

    Wenn du aber mehrere 100 male bereits mit Spinne auf dem Kopf eine Aufgabe geloest hast, dann wird Herr B mAn zu Recht sauer!Genau DAS ist der Punkt an dem ich strafe. Wenn mein Hund ueber 2 Jahre hinweg in jeder erdenklichen Situation ein Verhalten zeigt und dann an einem Tag nicht mehr, dann gibt es eine weniger nette Erinnerung daran, dass er Verhalten xyz kann und es nicht zur Diskussion steht.



    Und wo steht, dass jemand einen Hund straft der Panik hat? Das ist der gleiche Bloedsinn wie dem Hund in Panik Kekse geben zu wollen.

    nein, herr b könnte mich fragen warum ich die aufgabe nicht lösen kann. aber das können wir beim hund nicht. wir wissen nicht warum sich der hund verhält wie er sich verhält. schmerzen? angst, frustration, wir können da keine klaren aussagen machen.wir wissen ja manchmal nicht mal bei uns warum wir reagieren wie wir reagieren, oder warum wir uns so fühlen wie wir uns fühlen. wie können wir also herausfinden was unsichtbar im hund vorgeht?

    das ist eine interessante frage!
    wenn ich vielleicht extrem belohnt werden würde, man wirft mir tausendernoten an, wäre es interessant zu beobachten ob ich ruhiger bleiben würde oder nicht.


    besser wäre aber, beides langsam zu erlernen, denn ich denke in diesem moment bin ich und spinne so zentral im denken, dass ich belohnungen gar nicht wahrnehmen würde. aber wenn ich getrennt in kleinen schritten an die spinne rangeführt werde, werde ich wohl auch einestages mit den spinnen aufm kopf fähig sein, die aufgaben zu lösen.