unser junghund ist die ersten 5 monate in einem italienischen tierheim aufgewachsen. hatte auch sehr wenig kontakt mit unterschiedlichen menschen. wir haben den junghund seit dem 5 lebensmonat. nun ist der hund 8 monate.
die kleine war anfangs auch sehr überfordert, gerade bei menschlichem besuch drinnen. da wurde immer gedroht, ganz einfach aus unsicherheit. gebellt, geknurrt, gar hosenbeinschnappen.
heute können wir ganz normal besuch haben (ok, vielleicht nicht gerade eine ganze gruppe von fremden menschen). was wir getan haben ist eigentlich ganz einfach: den hund zwar mit fremden menschen (auch drinnen) konfrontieren, aber immer mit genügend abstand und schutz. niemals darf der hund sich überfordert fühlen. zudem wurde der hund auch sonst sicherer, zum beispiel durch das erlernen von tricks, oder durchs spielen mit den herrchen.
es hat enorm viel geduld und arbeit gebraucht. aber es hat sich gelohnt.
und ich gebe mapi recht: am anfang haben wir jedem besuch gesagt sie sollen den hund komplett ignorieren. und wir als besitzer haben immer auf beschwichtigungsanzeichen geachtet. auch beim kuscheln mit uns.