Beiträge von lajosz

    sei erstmals froh dass der hund den besuch anknurrt. das ist eine form der kommunikation und es ist viel einfacher, wenn der hund sein unbehagen mitteilt. er könnte auch einfach so beissen.


    ich würde den hund nicht mit futter locken, dabei entsteht für den hund eine sehr ambivalente situation. es besteht im hund der widerspruch: abstand halten, oder doch das futter holen. es kann passieren, dass der hund das leckerli holt, dann aber unvermittelt zuschnappt. ich würde dam hund daher die leckerli höchstens werfen.


    ich würde dem hund ein rückzugsort geben (schlafzimmer), gesichert zb. mit einem babygitter. dort geht der hund hin, wenn besuch da ist, bekommt ev. sogar einen kauknochen. der besuch geht nicht in dieses zimmer.


    unter keinen umständen würde ich den hund aus dem zimmer locken. es ist schon sehr sehr gut, dass er meideverhalten zeigt.


    ich würde auch nicht gross auf die hundewiese gehen, vor allem nicht, wenn da unangeleinte hunde sind. ich würde den hund in den ersten 3-4 monaten sowieso schonen. eventuell kann man ja aus der ferne den anderen hunden zugucken, und gegenkonditionieren. nicht alle hunde mögen andere hunde, und ein hund muss auch nicht täglich kontakt zu x anderen hunden haben.

    finde ich sehr gut canoidea, ich würde auch den begriff dumpf in der ecke stehen benutzen. einige hunde werden dermassen gehemmt, dass sie sich kaum noch trauen zu atmen. und viele vergessen, dass bellen eben auch ein erlerntes verhalten mit einer verstärkungsgeschichte ist.

    - kleine Hunde müssen nicht erzogen werden



    - Um große Hunde händeln zu können muss man hulkmäßig stark und absolut toperfahren sein



    - Welpenschutz, jeder Welpe ist vor Angriffen anderer Hunde geschützt



    - Hündinnen müssen einmal Welpen bekommen haben



    - Trockenfutter schützt vor Zahnstein



    - Rüden müssen kastriert werden, damit sie händelbar sind


    - Hunde müssen 24 Stunden am Tag bespasst werden und deshalb sollten/dürfen Vollzeitberufstätige Menschen keine Hunde halten


    - Hunde die bellen, beissen nicht

    wir alle kennen bestimmt irrtümer über hunde, welche sich ganz hartnäckig halten. vielleicht können wir in diesem thread solche falschen aussagen sammeln.


    ich fange einmal mit 2 falschaussagen über hunde an:


    - der hund stammt vom wolf ab


    - hunde sind rudeltiere

    wir dürfen nicht vergessen dass der hund eine art "speichermagen" hat, also eigentlich 1x fressen pro tag reicht. ich füttere meinen hund trotzdem 2 mal täglich, ganz einfach weil mein hund sehr gerne frisst. dann tu ich ihm 2x den gefallen.

    mein kleinhund darf auch mit grossen spielen, aber es kommt darauf an wie diese spielen (körperbetont oder nicht). und natürlich will ich meinem welpen das gefühl geben dass er bei mir schutz suchen kann / darf / soll. ansonsten bleibt ja in einer heiklen situation nur die aggression als möglichkeit. da ist es mir lieber mein hund kommt zu mir, bevor es heikel wird.

    eine gute sozialisierung ist angepasst auf das wesen des hundes, da gibt es kein allgemeingeltendes rezept. ich finde sehr wichtig dass man seinen hund nicht in situationen bringt, in welcher fehler vorprogrammiert sind. man sollte es dem hundekind einfach machen.
    für mich ist gerade bei welpen immer wichtig: weniger ist mehr.


    und es gibt durchaus welpenstunden, wo nicht einfach eine horde welpen aufeinander losgelassen werden.