Beiträge von lajosz

    hm, also wir sind auf 100 m2 (2 personen), sie hat keinen blickkontakt zur türe oder zu anderen. sie ist in einer ecke, hinter mir, mit einer box. und keiner geht zu ihr (wenn ihr den hund erleben wüsstet dann wüsstet ihr warum :headbash: ) es guckt sie auch niemand an, niemand versucht sie zu streicheln und niemand spricht mit ihr.

    flying paws: ja, nur mit dem unterschied dass ich hier im büro keine zeit mehr für den aufbau hab. zuhause können wir ruhig üben bis in alle ewigkeit. hier im büro nicht.

    meine güte steffistuffi, warum hab ich nie daran gedach :headbash: werde ich sofort am abend mit freunden üben!

    yorkiefan: ja, aber da ich hier sehr bald rausfliege fehlt mir die zeit bis das aufgebaut ist...

    nein, sie rennt wie eine furie hin (zur person) und schnappt in die hosen. deshalb kann der hund im büro auch nur angeleint sein.

    das mit dem aufbauen werde ich üben- mit einer decke (welche dann auch in die box kann).

    die box möchte ich eigentlich nicht als "bestrafung" nutzen (hund reinschieben- türe zu) weil er ja unsicher ist.

    ja das mach ich wenn sie sehr lange bellt und mir die kollegen den "geh sterben" blick zuwerfen :headbash:

    manchmal muss ich aber auch schlüssel rausgeben usw... dann kann ich sie nicht halten.

    ja sowas mach ich draussen auch. aber hier im büro ist sie dermassen am durchdrehen dass absolut keine ablenkung möglich ist.

    mir ist bewusst dass man dies langsam aufbauen muss. das haben wir die letzten 4 monate auch gemacht.
    dann wurde der hund krank, nun ist er gesund, wir sind aber wieder bei 0.

    folgendes problem:

    meine sehr unsichere hündin bellt sobald im büro etwas passiert (türe, besuch). nun droht mir dass ich sie nicht mehr mitnehmen darf. also absoluter notfallplan...

    eine möglichkeit ist sie in die box (kennel) zu schieben sobald sie bellt. dann ist sie still. ich finde die variante aber sehr schlecht weil es ja eine strafe ist und die box etwas positives sein soll.

    zuhause haben wir das bellen schon fast auskuriert, mit ignorieren. ist aber hier leider keine option...

    jemand eine idee?

    ja. ich dachte auch nach 3 hunden (tibet-terrier, border-appenzeller mix, labrodor-mix) wäre ich genug erfahren für einen hund mit solcher vorgeschichte. manchmal komm ich aber schon fast an meine grenzen :headbash:
    und ja, man tendiert bei einem hund, gerade wenn er krank ist, sehr dazu ihn zu schonen, was komplett kontraproduktiv war.


    draussen korrigieren wir den kontrollzwang wie folgt: ins sitz, danach warten wir auf ein vom hund ausgehendes "schau" (ohne kommando). würdet ihr daran etwas ändern? funktioniert eigentlich auch sehr gut!