hallo, unser tierheimhund macht diese dinge auch. es handelt sich um angst / unsicherheit.
radfahrer, jogger und autos hat sie mit der selben reaktion begegnet wie eure maus. wir haben das problem inzwischen im griff. wir sind wie folgt vorgegangen: die situationen vermeiden. einfach genug abstand halten. falls dies mal nicht möglich war haben wir den hund hoch genommen. sie ist ja erst einige tage am neuen ort und darf nicht überfordert werden.
die vorgehensweise den hund absitzen zu lassen ist super. gut möglich ist aber dass ihr damit den hund überfordert, vor allem wenn die dinge sehr nahe an ihr vorbei huschen. eine möglichkeit ist, ihr sobald sie ein fahrrad wahrnimmt, sie mit kecksen (oder noch besser mit paste in einer tube) zu füttern. man nennt es konditionierung. immer wenn sie nun ein fahrrad sieht verbindet sie es mit der positiven belohnung. eventuell müsst ihr zuerst so arbeiten.
generell würde ich den hund immer belohnen wenn er euch anschaut. das haben wir dauernd gemacht. zuerst in der wohnung, dann in reizarmer umgebung.
ihr könnt auch mit kontrollierten situationen arbeiten. also ein freund packt sich ein fahrrad. nun testet ihr aus bei welcher distanz sie noch nicht in die leine steigt. die person fährt nun in langsamen tempo an euch in sicherer distanz vorbei. der hund soll sich setzen, sobald der radfahrer vorbei ist und der hund das gewünschte verhalten (euch in die augen schauen) zeigt: ganz toll belohnen. auch mal mit spielzeug. dasselbe könnt ihr mit jogger machen.
ich würde den hund nicht umbedingt ins platz legen wenn sie unsicher ist. ist meist schwerer zu ertragen als in bewegung. falls der bogen funktioniert: super. ihr könnt auch wieder wie oben beschrieben durchfüttern. jedoch niemals füttern wenn sie bellt oder ungewünschte reaktionen zeigt. wenn sie anfängt zu bellen, einfach kommentarlos weitergehen.
und bitte: viele leute werden euch sagen ihr sollt sie ins kalte wasser werfen (sinnbildlich). das ist absolutes gift. vorsichtig und langsam an die dinge ran gehen, schritt für schritt.