du hinterfragst die vorgehensweise deiner trainerin, das ist nicht kritisch sondern total gut. und ein pseudobiss- das geht doch gar nicht.
zudem: welpen spielen höchstens 10 minuten, sicherlich nicht 30, da ist ärger vorprogrammiert. die trainerin erzeugt also stress und behebt ihn dann mit noch mehr stress "pseudobiss". absolut daneben.
des weiteren: in einer welpenspielstunde (!) aber auch hundeschule für erwachsene, wenn der trainer sieht dass es dem hund reicht- dann entweder pause, oder ab nach hause.
ein solch junger hund hat natürlich probleme damit eine stunde lang zu funktionieren- normale welpengruppen dauern schon oft 1 stunde, aber da sind auch entspannungsübungen dabei, massagen vom halter usw. und ein guter lehrer nimmt deinen hund echt nicht an die leine!
"Auf Druck, harsche Töne reagiert er nicht- gut so" - genau! druck bei einem hundekind, sowas von daneben. man muss positiv verstärken. hundeschule muss immer als freude wahrgenommen werden, für den hund und den halter.