Ich hab nur gute Erfahrungen mit dem HB gemacht. Keine einzige Zecke oder anderes Getier seit wir es rangemacht haben. Es pudert am Anfang ganz leicht, ich hatte aber selbst dann nie was an den Fingern. Nach kurzer Zeit ist der Pudereffekt ganz verschwunden.
Beiträge von unforgettable
-
-
Bin mit meinen Jack Wolfskin Sachen immer zufrieden gewesen. Auch gut aber sehr teuer: The North Face.
-
Joggen, Radfahren, Schwimmen, Agility, Wandern, UO.
-
Hab auch nen freeshapingresistenten Hund hier. Kopf selbst benutzen? Geht kein Weg ran. Aber sie kapiert eh ziemlich langsam. Bei Manchen zieht das halt nicht so, ich hätte auch keinen Bock auf das ewige Rätselraten.
-
Bei uns wird das auch noch...bestimmt...wahrscheinlich...in 10 Jahren oder noch eher
Klar geh ich auch gern raus, aber 2mal 2 Std intensives SL-Training plus UO in der Wohnung und die obligatorische Runde mit dem Rad plus abendliche Pullerrunde - das kann einem schon manchmal zuviel sein. Mir zumindest. Hinzu kommen Agility und das übliche "Ich nehm den Hund mal kurz mit, wenn ich unterwegs was zu erledigen habe". Und NEIN, ich überfordere nicht, sie kennt auch ihre Ruhephasen - aber die Beschäftigung braucht sie halt auch.
-
3 Wochen sind doch GAR NICHTS! Wie kannst Du da erwarten, daß schon etwas nennenswert besser geworden ist? Mit Glück pinkelt der Welpe in dem Alter nicht mehr 3mal pro Tag in die Bude. Viele Besitzer kämpfen mit mangelnder Beisshemmung und aufgedrehten Hundekindern bis weit nach den verlorenen Milchzähnen. Das ist nun mal so.
Du hättest Dir vorher halt Gedanken machen sollen, ich denke, ein Großteilder Welpen zeigt sich nicht gerade von der sanften Seite. Abgeben find ich auch total daneben, aber so überfordert wie Du zu sein scheinst, wär es vielleicht besser. Oder sind es nur Inkonsequenz und Bequemlichkeit? Soll's ja auch geben (will nichts unterstellen).
-
Na mit 3 BC würd ich sagen: Selbst Schuld!
Und ich wollte eigentlich immer eher nen Großpudel und mußte dann mal schnell in Frankreich die Hundesamariterin spielen. Trotzdem liebe ich meinen schwarzen Porsche - was nimmt man nicht alles auf sich... :irre:
-
Mensch das geht irgendwie runter wie Öl, daß es noch andere Leute mit Flitzpiepen gibt. Manchmal könnte ich echt einen Wahnsinnsanfall bekommen. Ich bin ein sehr aktiver Mensch, aber ein derartiger Duracellhund kommt mir nicht wieder über die Türschwelle, wenn ich es verhindern kann.
-
Ich bin mit einem recht komplizierten Hund gesegnet. Zwar keinerlei Aggression oder sog. Dominanzverhalten, auch kein schlimmer Dickkopf, dafür aber extreme Sensibilität (meine Hündin ist schon bei zu lauter Stimme halb traumatisiert) gepaart mit einem überirdischen Bewegungsdrang und unglaublichem Lauftrieb. Bei Spaziergängen fordert sie immer 200% meiner Aufmerksamkeit und will wirklich beschäftigt werden, damit sie zB nicht dauernd in die Schleppleine rennt oder, wenn man sie mal ohne SL hat, wie ein Gummiball in der Gegend rumsprintet. Dabei rennt sie aber nicht weg und jagen ist auch nicht grad ihre größte Leidenschaft - halt nur laufen laufen laufen. In der Wohnung ist sie ruhig, unaufdringlich und sehr angenehm. Ihrem Lauftrieb versuche ich gerecht zu werden, ohne sie zum Konditionsprotz zu erziehen. Ich schreibe ihren etwas anspruchsvollen Charakter der Mischung 2er doch recht gegensätzlicher Rassen und einer versäumten Prägephase zu. Sie wird wohl trotz intensivem SL Training und viel Konsequenz nie ein Hund werden, der ab und an mal nur einfach so mitläuft.
Nun trifft man aber doch meistens Hundehalter mit ruhigen Vierbeinern, selbst wenn sie jung sind, geben sie sich zwar stürmisch und verspielt, aber nie so energiegeladen wie mein Hund, OBWOHL die dazugehörigen HH den Hund kein bißchen beschäftigen und auf der Runde halt einfach nur so dahintrotten.
Dann frage ich mich oft, warum habe gerade ich einen Leistungssportler neben mir? Wo seid ihr, Hundehalter mit nichtaggressiven, nicht direkt verhaltensgestörten, aber doch sehr anspruchsvollen Hunden? Wer "stresst" sich noch mit einem Hund, dessen Bewegungsdrang und Beschäftigungsbedürfnis über das Mittelmaß des zwar arbeitswilligen, aber doch nur mäßig aktiven Durchschnittslabrador hinausgehen? Bitte sagt mir, daß es noch andere Leute gibt, deren Aufmerksamkeit und Initiative extrem gefordert sind.Manchmal denk ich echt, ich hätte einen Dobermann an der Leine! Und es gibt so Sekunden, da wünschte ich mir, doch den reinrassigen XYZ Hund geholt zu haben, statt ein Überraschungspaket aus dem Süden...
-
Kann sein, daß Dein Hund gut erzogen ist, ich habe ja auch nicht geschrieben, daß Jugendliche unter 18 keinen Hund erziehen können. Nichtdestotrotz sind sie minderjährig und nicht voll geschäftsfähig, können also in vielerlei Hinsicht ohne ihre Eltern nicht die nötige Verantwortung übernehmen. Außerdem neigt man in dem Alter auch oft zur Selbstüberschätzung.