Nimm bitte die Sig raus oder ich melde es einem Mod. Ist hier nicht erwünscht.
Beiträge von unforgettable
-
-
Schau besser mal hier im Forum nach, was da zu dem Test geschrieben wird. Da könntest Du die Futterqualität auch aus einer Teetasse deuten lassen.
-
...oft schrecklich uninformiert.
...bisweilen ignorant. -
Die Rede ist hier ja auch nicht von aufgedrehten Hunden, sondern von bewegungs- und arbeitsfreudigen.
Klar kann ich den Jettomat 6 Stunden allein lassen und wenn ich komme quält sie sich dann mal so aus ihrem Bett hoch. Die Kleene muß auch jeden Morgen bis mindestens um 11 (um 8 gehts ganz kurz vor die Tür zum Pullern) schlafen/warten, bis die erste Runde kommt und ist das auch gewöhnt.
Würde ich ihr Pensum aber generell krass auf 1,5h "Latschen" pro Tag runterschrauben, wär sie draußen total flippig. Der Punkt ist, daß es halt Hunde gibt, die man körperlich nie auslasten können wird und die Frage dazu, wie weit man es dann doch versucht.
-
Ins Bad durfte Jette von Anfang an nicht, das ist einfach Tabuzone. Jette ist 16 Monate alt und kommt jetzt noch oft mit, wenn ich in der Wohnung wohin gehe, aber eher aus Neugier. Solange seitens des Hundes kein Kontrollzwang herrscht, find ich nichts dabei.
Manchmal muß man die Kleinen aber auch zu mehr Selbständigkeit zwingen... -
Zitat
Oh Mann, ich hab einen Malinois-Mix und bin ca. 3 Stunden/tag unterwegs mit viel Kopfarbeit etc. + Hundeplatz. Machst Du noch irgendwas außer Rausgehen???Naja, wir üben so 10 Minuten am Tag irgendwelche Tricks und zur Zeit fang ich grad 5 Minuten pro Tag an, sie an das Apportel zu gewöhnen (also erstmal bloß in den Fang nehmen und ganz kurz halten). Einmal die Woche gehen wir zum Agility. Es gibt bei uns auch weniger aktive Tage, aber 3 Stunden über 2 Runden verteilt plus Pullerrunden sind es eigentlich immer.
Gestern war ich zB vormittags ne anderthalbe Stunde, meine Freundin nachmittags ne anderthalbe Stunde, dann kam ich nach Hause und hab Jette mit zur Nachhilfe genommen (10 Minuten mit dem Rad). Dort liegt sie dann nur rum, während ich unterrichte. Abends gegen 12 war ich dann nochmal 20 Minuten Pipirunde mit ihr. Zwischendurch haben wir einmal 5 Minuten Tricks und einmal 5 Minuten Apportel geübt.Und ihr meint das wär zuviel? Vielleicht ist sie ja so flitzig, WEIL ich soviel mit ihr mache. Dann würde man aber auch erst nach ner Weile merken, daß das zurückgeht, wenn ich weniger gehe, oder? Und warum ist sie dann in der Wohnung so ausgeglichen und nervt überhaupt nicht (ich lasse sie echt außerhalb der oben beschriebenen Sachen und den normalen Streicheleinheiten absolut links liegen, weil ich arbeiten muß)?
Heut hab ich mal runtergefahren. Früh 5 Minuten Apportelüben, Vormittag 1,5h SL-Training, Nachmittag ne halbe Stunde in den Park. Das war's bis jetzt.
P.S.: Ich hab grad wieder von der 15Meter SL auf die 5 Meter umgestellt, weil sie mir einfach zu oft reingerannt ist, was ich von früher gar nicht so kenne.
-
Zitat
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube, Du hast Deinen Hund auf dieses Pensum hintrainiert.Ich habe bisher noch keinen Hund gesehen, der mit zwei Stunden Gassi täglich und drei bis vier Mal die Woche Beschäftigung nicht zufrieden gewesen wäre - selbst mein Altdeutscher, der von denen definitiv das größte Laufpensum hat, ist total entspannt mit "so wenig".
Viele Grüße
CorinnaMhm ich weiß auch nicht. Habe bei ihr als Welpe die 5min Regel eigentlich immer so ungefähr eingehalten. Wie gesagt, ich merk in der Wohnung gar nicht, daß sie unruhig wär, wenn ich weniger mache. Sie fordert kaum bis nie.
Nur draußen merke ich halt, daß sie in den letzten 2 Monaten wieder vermehrt versucht, ihren Radius zu vergrößern und es ausnutzt, wenn wir mal probehalber ohne oder mit verkürzter SL laufen. Noch vor 2 Monaten konnte ich sie öfter mal so laufen lassen, ohne daß sie gleich aller 5 Minuten der Meinung war, den Radius neu diskutieren zu wollen. Ich habe dieses Verhalten dann auf mangelndes Laufpensum zurückgeführt, da ich vor 2 Monaten halt situationsbedingt öfter mal bis zu 60 Minuten am Tag mit dem Rad in der Stadt unterwegs war.
Aber Du wirst da sicher mehr Erfahrung haben, als ich.Übrigens hat eine Freundin von mir auch einen Altdeutschen, mit dem wir öfter mal unterwegs sind und der läuft während der Runde schon von sich aus deutlich weniger, als Jette (er ist nur 6 Monate älter und steht ansonsten wahnsinnig hoch im Trieb).
-
Zitat
Hallo,
Lost ist eine Serie auf ProSieben, läuft immer Montags um 21:15 Uhr.
LG Nadine
Achso danke. Ich dachte schon, ein neuer Hundefachterminus oder so
.
-
Zitat
Okay, für sowas wär ich schlichtweg zu faul
Wem sagst Du das, seufz. Aber mit Deinen 4 Hunden kannst Du doch gar nicht faul sein! Oder irre ich da?
Ich versuche halt so viel wie nötog und so wenig wie möglich zu machen, um sie auf keinen Fall hochzutrainieren (Alptraumsituation). Vor nem reichlichem Monat waren meine Eltern zu Besuch und wir haben im Wald eine Radtour gemacht. Nun stand ich vor der Wahl:
Jette knapp 6 Stunden allein zuhaus (was als Ausnahme schon mal geht), weil ich sie nicht so pushen will oder Jette rennt am Rad mit (ohne Leine natürlich). Meine Eltern schlugen mich breit...Jette lief die ganze Zeit mit Freuden mit: Wir mit dem Mountainbike über Stock und Stein, sie bei 20 bis 25km/h bis zu 20m vor oder hinter uns - rennt mal vor, sprintet zu uns zurück, lacht uns am Berg aus und freut sich ohne Ende. Und das die GANZE Zeit. Müde? Wie bitte? Ich doch nicht, ich hüpf hier nur so rum, lalalala.
Daheim legt sie sich dann wie gewohnt schlafen - in der Wohnung ruhig wie üblich, aber auch keine Spur von außerordentlicher Anstrengung.Soll ich sie vielleicht was ziehen lassen? Hunderucksack? Für nen Bollerwagen ist sie dann aber wohl doch zu klein...
-
Was ist LOST?