Beiträge von Dimmalimm

    und er sofort wie ein Düsenjet Richtung Zaun ,bellte wie verrückt

    Weiß nicht soll ich was sagen oder gar nichts, ist für mich sehr schwierig


    Deshalb hat man dir hier ja mehrfach den Tipp mit der Schleppleine gegeben: Dass dein Hund in dieser Situation nicht gehorcht, weißt du ja jetzt - das ist ja auch an sich erstmal nicht schlimmes, allerdings sollte er unbedingt daran gehindert werden, dass er immer wieder Erfolg mit der Nummer hat!

    Prima, dass ihr den Zaun jetzt ausbruchsicher gemacht habt - das ist aber "nur" der Schutz für die Außenwelt und um Schlimmeres zu verhindern. Genau so wichtig ist es, den Hund daran zu hindern, immer wieder in dieses Verhaltensmuster zu fallen. So bist du völlig hilflos, wenn er durchstartet, du kannst rufen und schimpfen (was ich übrigens, wenn ich doch weiß, dass der Hund nicht drauf reagiert, komplett lassen würde) - mit der Schleppleine in der Hand hast DU die Sache im Griff, du kannst ihn notfalls stoppen, und wenn er gar nicht so nah am "Objekt der Begierde" dran ist, wird er sich wahrscheinlich auch nicht ganz so hochschaukeln und ist eher dazu bereit, sich wieder dir zuzuwenden als wenn er schon in Rage ist und bellend am Zaun steht.

    Kenjada hat den Trainingsaufbau ja schon sehr schön beschrieben - probier's doch mal aus!

    Berta75, ich wollte dich mit meinem Post bestimmt nicht persönlich angreifen - sorry, wenn das so rüber kam! Auch habe ich nicht gesagt, dass Spielen per se falsch ist, sondern dass es bei Weitem nicht das einzige ist, was ein junger Hund braucht. Und zwischen einem Zirkushund und einem Hund, der einfach gehorcht, gibt es ja noch Abstufungen.

    Ich gebe dir auch nicht die "Schuld" an der Situation; natürlich ist es der Charakter deines Hundes, der ihn so sein lässt wie er ist - aber es ist trotzdem deine Aufgabe, ihn genau da abzuholen und dafür zu sorgen, dass von ihm keine Gefahr ausgeht. Hunde sind, wie sie sind - ich habe selbst eine sehr impulsive und oft sehr anstrengende Hündin, die sich auch schon so ein paar Sachen geleistet hat, die nicht hätten sein müssen - aber sie ist, wie ist, und ich sehe es als meine Verantwortung, sie dahin zu bekommen, dass sie trotzdem gesellschaftsfähig ist und wir gut und ohne andere zu belästigen miteinander auskommen. So ist das nunmal, wenn man einen Hund in sein Leben holt.

    Und ganz ehrlich: Wenn eine Hundeschule an einem pubertierenden Hund scheitert, dann war es einfach nicht die richtige! Schau doch mal, ob du dir nicht einen anderen Trainer suchen magst - ich bin sicher, dass ihr mit der richtigen Unterstützung so einiges in den Griff kriegen könnt!

    Wir spielen viel mit ihm habe auch viel Zeit für ihn

    Wenn du viel Zeit für ihn hast, solltest du diese Zeit lieber in strukturiertes und sinnvolles Training investieren als in Spielen. Ihr konntet nicht in die Hundeschule gehen, weil er keine anderen Hunde mag?? Sorry, aber such dir eine kompetente Hundeschule oder einen Trainer; man kann einen Hund schon dahin bringen, dass man trainieren kann, wenn andere Hunde dabei sind. Oder man macht für den Anfang eben Einzelstunden - das halte ich in eurem Fall eh für zielführender, weil es mir auch so klingt, als hättet ihr die Grundbedürfnisse eures Hundes noch nicht richtig verstanden.

    Wie regelmäßig geht ihr denn spazieren, und was macht ihr auf euren Spaziergängen? Ein junger Hund hat wenig davon, alleine durch einen (nicht hinreichend gesicherten) Garten zu toben, sondern er möchte auch gefordert werden, lernen und mit euch etwas unternehmen und erleben. Kennt er denn überhaupt die Zusammenarbeit mit euch? Macht es ihm Freude, mit euch zu arbeiten?

    Ich würde mir als ersten Schritt einen guten Trainer suchen, mit dem ihr mal die Grundbedürfnisse und den Grundgehorsam eures Hundes aufarbeitet. Als zweiten Schritt solltest du dem Hund vielleicht eine Aufgabe suchen, die ihm (und euch!) Spaß macht und ihn auslastet, zum Beispiel Dummy-Training, Longieren, Fährten, Mantrailing...auf jeden Fall Dinge, die die Zusammenarbeit und Aufmerksamkeit stärken und die deinem Hund auch im Kopf was zu tun geben!

    Ich wünsche euch viel Erfolg!

    Kannte dein Hund diese Kollegin denn schon (gut)? Wäre es möglich, dass deine Mutter den Hund in deinem Urlaub nimmt, wenn es mit ihr schon gut klappt? 3 Monate sind keine lange Zeit, und viele wechselnde Personen machen es dem Hund nicht gerade leichter, Vertrauen zu fassen und den Alltag zu meistern.

    Passiert ist passiert, und Schuldzuweisungen bzw. Zerpflücken der Situation hilft jetzt sicher keinem weiter. Aber: Für mich persönlich(!) wäre der anstehende Urlaub gestrichen bzw. ich würde die Zeit gemeinsam mit meinem Hund verbringen. Einmalige Chance hin oder her - es bieten sich immer wieder Gelegenheiten im Leben, aber jetzt ist da ein Hund in deinem Leben, für den DU eine einmalige Chance bist und der dich braucht. Das ist kein Vorwurf, sieht sicher jeder etwas anders, aber für mich ginge da mein Hund vor.

    Da deine Ausgangsfrage ja war, wie du in Zukunft mit dem Hund umgehen sollst: Verhalten solltest du dich völlig normal, wie vorher auch - je mehr du ihn jetzt plötzlich in Watte packst, desto mehr verunsicherst du ihn damit. Rescue-Tropfen kannst du natürlich immer bei dir tragen, du kannst dir auch eine Mischung machen lassen, die den Hund grundsätzlich stabilisiert und unterstütz, aber so etwas ist tatsächlich nur als zusätzlicher Impuls zu sehen und ersetzt in keiner Weise die Sicherheit und Konstante, die du ihm einfach als sein Mensch bieten musst.

    Alles Gute euch beiden!

    ...öööh, jetzt ist die Hälfte von meinen Post weg!

    Ich hatte noch geschrieben, dass ich ihr gerne einen Fleece-Pulli kaufen würde, weil mir die am praktischsten und bequemsten erscheinen - sie soll den hauptsächlich zum Warten im Auto tragen (z.B. beim Mantrailing-Training) und auf Spaziergängen an der Leine, wo sie auch öfter mal warten muss und sich eben nicht viel bewegt. Zum normalen Laufen braucht sie eigentlich keinen Mantel, weil sie sich sehr viel und sehr schnell bewegt :D

    Ich finde die Pullis von Canissima ganz toll, weil die so schön schlicht sind und auch den empfindlichen Bauch bedecken. Meint ihr, sowas reicht für unsere Zwecke? Ich bin leider total Mantel-unerfahren, weil ich mit Hovawarten groß geworden bin, die alle genug eigenes Fell hatten ;)

    Candy steht ja jetzt der erste Winter im eigenen Zuhause bevor :herzen1:

    Als sie noch im Tierheim war, hatte ich ihr mal einen Wolters-Mantel gekauft, den sie aber nicht so wirklich toll findet, weil er recht fest ist und sich nicht so wirklich "anschmiegt" in der Bewegung:

    http://abload.de/image.php?img=mantelxnuag.jpg

    Jetzt würde ich ihr gerne einen Fleecemantel bzw. -pullover kaufen. Tragen soll sie den Mantel hauptsächlich beim Warten im Auto (z.B. beim Mantrailing-Training) und bei (Leinen-)Spaziergängen, wo sie viel auf der Stelle warten muss und nicht frei toben kann. Zum Laufen an sich braucht sie sicher keinen Mantel, weil sie sehr viel und schnell unterwegs ist - aber wenn wir z.B. in der Hundeschule lange Bleib-Übungen machen, fängt sie dann doch an zu zittern.

    Habt ihr Erfahrungen mit Canissima? Ich finde die Fleece-Pullis so schön schlicht, praktisch und gemütlich - zumindest sehen sie für mich so aus :D
    http://www.canissima.com/fleece-pullis-…-hunde/modelle/
    Weil Candy vor allem am Bauch wenig Fell hat, hätte ich lieber einen Pulli als einen Mantel, und damit fallen auch alle störenden Schnallen und Verschlüsse weg. Meint ihr, das reicht für unsere Zwecke? (Ich bin total Mantel-unerfahren, da ich mit Hovawarten groß geworden bin, die genug eigenes Fell hatten ;) )

    *Staubwegputz*

    Ich grab den Thread hier mal wieder aus, weil ich auch immer auf der Suche nach Mantrailing-Trainingspartnern bin.
    Ich trainiere zur Zeit ca. 1-2x im Monat in einer privaten Hobbygruppe und würde gerne öfter und regelmäßiger trailen. Ich wohne in Karlsruhe, würde aber durchaus auch ein Stückchen fahren (z.B. Speyer, Bruchsal, Rastatt, (Süd-)Pfalz etc.).

    Wenn also jemand Interesse an regelmäßigen Trainings-Treffen hat, bitte meldet euch! :D

    Liebe Grüße,
    Dimmalimm

    Hallo liebe Foris,

    ich suche immer wieder nach netten Trainingspartnern im Karlsruher Raum, die auch Lust an regelmäßigen Trainings hätten (mind. 1x pro Woche). Ich trainiere zur Zeit ca. 1-2x im Monat mit einer netten Gruppe, hätte aber gerne mehr Trainingsmöglichkeiten.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Candy und ich würden uns sehr freuen! :applaus:

    Huhu ihr Lieben,

    ich brauch mal euren kreativen Beistand :D

    Ich habe für Candy gerade ein Set bestellt, Zugstopp & Leine mit Gurtband bordeaux und Neopren braun. In der Vorschau fand ich die Kombi totaaal schick, aber irgendwie gefällt's mir an dem weißen Hund gar nicht so... Es wirkt in echt noch etwas "pink-stichiger" als auf den Bildern, vielleicht ist's mir zu dunkel, ich weiß auch nicht so genau. Jedenfalls soll evtl. eine andere Kombi her, das Braun soll bleiben mit anderem Gurtband - was haltet ihr von Grün? Ich finde dieses Oliv ganz schön, hellgrün gibt's ja leider nix, oder?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich glaub, ich mag an ihr eher "natürlichere" Farben, wenn ihr wisst, was ich meine - andererseits wird sie ständig für 'nen Rüden gehalten, deshalb wollte ich mal was Mädchenhaftes ;)

    Wer hat noch Vorschläge, bitte? :)

    Danke euch für das Feedback! Ich hab's gerade in M bestellt :D
    Ich hatte ihr mal eins in M anprobiert und daraufhin beschlossen, dass sie eher S braucht - allerdings hab ich da nicht in Ruhe alles verstellen können usw. Ich schaue jetzt einfach mal, ob das M besser ist. Eigentlich müsste ich bei so einem komisch geformten Hund eine Maßanfertigung nehmen, aber die Camiros, die ich hatte, waren auch nicht der Bringer und haben mir auch zu rundliche Halsausschnitte. Oder ich bin einfach zu blöd zum messen :headbash: