Beiträge von Dimmalimm

    Ich glaube, in dem besonderen Fall würde ich das tatsächlich tun - auch, wenn ich eigentlich absolut gegen "Indoor-Klos" bin. Aber in der Regel ist es dem Hund ja auch unangenehm, sich drinnen zu lösen (zumindest findet meine das ganz furchtbar, wenn sie dringend muss und hat auch nur einmal bei Durchfall rein gemacht, weil ich nicht zu Hause war, sonst zwingt sie mich sehr penetrant nach draußen) - so könntest du ihr aber eine Möglichkeit schaffen, sich stressfrei zu lösen, wenn es nicht mehr anders geht. Das hilft ihr und dir, finde ich :bindafür:

    Hat jemand von euch ein X-Geschirr von Blaire (Hundegeschirre mit Neopren- oder Lederpolsterung)? Ist das für Hunde mit breiter Brust gut geeignet?


    Da meine Hündin so komisch gebaut ist, haben wir echt ein Geschirr-Problem: Sie hat eine sehr bullige, breite Brust (großer Abstand der Vorderbeine), aber einen recht schmalen Hals und nach hinten hin auch wieder schmale Taille. Bisher habe ich noch kein Geschirr gefunden, das ihr wirklich gut sitzt, irgendwie muss ich den Halsausschnitt recht groß stellen, damit er vernünftig auf dem Brustbein liegt und nicht auf die Luftröhre drückt, aber dann schlabbert er an den Schultern, und durch die breite Brust verrutscht an der Schleppleine immer alles seitlich, so dass der Burt unten immer in einer Achsel klebt und scheuert (auch unter kaum Zug, der Karabiner hängt ja nunmal dran).


    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?


    Vielleicht könnt ihr euch so ein Bild machen (inkl. schlecht sitzendem Anny-X - was fast noch am besten sitzt von allen Geschirren :( )






    Zum Glück möchte mein Hund, genau wie ich, im Dunkeln lieber auf der Couch liegen als draußen rumlaufen :smile:


    Wir gehen zwangsweise morgens vor der Arbeit im Dunkeln raus, aber nur eine kurze Löserunde. Dann läuft sie mittags mit mir in der Mittagspause oder mit ihrer Gassigeherin ca. eine Stunde. Nach Feierabend gehe ich dann nochmal länger, wenn es passt; bei einsetzender Dunkelheit aber durchaus auch mal nur 20-30 Minuten. Wir sind 2x in der Woche auf dem Hundeplatz bei Flutlicht, das ersetzt dann gerne einen größeren Spaziergang.


    Da ich äußerst nachtblind bin und Candy schonmal recht impulsiv reagiert, läuft sie im Dunkeln ausschließlich an der 5m-Leine.

    Danke euch für den Input!


    Ihr habt natürlich recht, dass sie das grundsätzlich einfach aushalten muss, vielleicht hab ich mich da auch etwas blöd ausgedrückt... Drinnen im Haus ist sie total lieb und schläft eben, wenn nichts passiert - das kennt sie auch, ich hab ja auch nicht immer jeden Tag gleich viel Zeit für sie. Ich merke nur draußen, dass sie es furchtbar findet, angeleint neben mir zu laufen und nicht so toben zu können wie sonst. Deshalb wollte ICH ihr eben eine Alternative bieten - und gerne drinnen, weil das nasskalte Wetter für den Rücken halt nicht so ideal ist.


    Sie trägt's, wie gesagt, mit Fassung, und ich mache mir wahrscheinlich wieder zu viele Gedanken, wie ich ihr die Schonzeit so angenehm wie möglich gestalten kann :tropf:

    Hi zusammen,


    ich brauche ein bisschen Input/Ideen! Meine seeehr aktive Hündin hatte leider am Freitag eine Art Hexenschuss - sie hatte starke Schmerzen und konnte nicht mehr richtig laufen. Nun waren wir am WE 2x in der Tierklinik, es gab starke Schmerzmittel und Entzündungshemmer, und seit gestern geht es ihr nun endlich ganz deutlich besser. Aaaber: Sie hat natürlich noch Leinenzwang und muss noch mindestens 1 Woche geschont werden - und seitdem es ihr besser geht, findet sie das total scheiße :(


    Welche Ideen habt ihr, wie ich sie rückenschonend beschäftigen kann? Gerne auch im Haus? Möglichst ohne viele Positionswechsel (also Obi und UO fällt noch flach) bzw. ohne große Körperspannung... Sie liebt Nasenarbeit, Futterbröckchen suchen findet sie gut, kennt sie auch in allen möglichen Varianten, nur möchte ich auch nicht so arg viel mit Futter arbeiten (wegen der heftigen Schmerzen und Medikamente war der Magen kurzzeitig "lahm gelegt" und deshalb möchte ich nicht so viel füttern). Ich möchte gerne ihr großes Interesse an Pfandflaschen nutzen und ihr beibringen, die mal vernünftig aufzuräumen :D Sie trägt also auch gerne Sachen rum...


    Ich bin gerade einfach unkreativ, vielleicht habt ihr ja Ideen für rückenschonende Tricks und Spielchen, mit denen ich Madame bei Laune halten kann!


    Danke euch!


    Grüßle,
    Dimmalimm

    Wieso ist denn der Hund nicht gechipt? Ich kenne es nur so, dass Welpen mit Chip abgegeben werden und die Chipnummer auch entsprechend ins Zuchtbuch und Ahnentafel eingetragen wird - ist das nicht immer so?


    Und dein bester Ansprechpartner ist tatsächlich der Züchter, der kann dir genau sagen, wie es in eurem Verein abläuft, worauf du achten musst, wie der Rassestandard zu deuten ist etc.pp. Der hat ja in der Regel auch ein Interesse dran, dass sein Nachwuchs (erfolgreich) ausgestellt wird und ggf. zumindest zuchtfertig gemacht wird (unabhängig davon, ob man nun wirklich züchten möchte oder nicht). Da gehören dann aber, zumindest bei den Hovawarten, nicht nur Ausstellungen, sondern auch Körungen dazu.


    Ich wünsch dir schonmal viel Spaß bei eurer ersten Ausstellung! :)

    Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber es liest sich leider so, als hättet ihr nicht gerade eine Idee davon, wie Hunde ticken.



    Daraufhin haben wir in Absprache mit dem anderen Herrchen unseren Hund auch abgeleint, um zu gucken, ob die beiden nicht gemeinsam dem Ball hinterherjagen können.

    Wie kommt man denn auf so eine Idee? Mit einem Terrier??


    Ich rate euch dringend dazu, euch einen kompetenten Trainer zu suchen, der euch zeigt, wie ihr euren Hund besser verstehen und kontrollieren lernt. Bis dahin solltet ihr den Hund in solchen Situationen sichern ((Schlepp-)Leine dran!) und keine unbedarften Experimente machen, bei denen er dann immer wieder Erfolg hat mit seinem "prolligen" Verhalten.


    Außerdem wäre es ratsam, dem Terrier eine sinnvolle Aufgabe/Beschäftigung zu bieten. Was macht ihr denn so mit ihm? Vielleicht hat er Spaß an (ernsthafter) Nasenarbeit, Unterordnung, Agility....


    Bitte versteh meinen Beitrag nicht falsch, das ist überhaupt nicht böse gemeint - aber ich kann nicht nachvollziehen, wieso man so einen Hund nicht konsequent sichert. Das heißt nicht, dass dein Hund "böse" oder gar "gefährlich" ist - ich habe selbst einen Terrier-Mix, und ich weiß, was es heißt, immer wachen Auges durch die Welt zu laufen und meinen Hund rechtzeitig zu mir zu holen. Ein guter Trainer kann euch da aber sicher helfen - das ist nichts, was man nicht in den Griff bekommen könnte! :bindafür:

    Kann mir vielleicht jemand Erfahrungen zum Wildaufkommen auf der Insel schildern? Ich weiß, dass es in Wyk Richtung Flugplatz/Wald wohl seeeehr viele Hasen gibt (und wahrscheinlich auch Rehe) - gibt es auch irgendwo wildärmere Gebiete? Ich meine hauptsächlich Rehe und Hasen - Vögel findet mein Terrier eher uninteressant ;-)