Danke dir, @Atrevido! Candy hat einen Brustumfang von ca. 60/61, dann würde es, wie schon vermutet, wohl doch eher der 48er ;-)
Beiträge von Dimmalimm
-
-
Huhu, kann mir hier jemand sagen, welchen Brustumfang der Jumppa Pomppa in der Größe 48 (bzw. 44) hat? ich würde den gerne mal für Candy ausprobieren und bin mit der Größe unsicher... Und weiß jemand, ob der wärmer ist als die Jumper von Sofa Dog Wear (Hachico)?
-
Also ich persönlich bin ja ganz froh, dass die farbliche Geschlechterzuordnung offensichtlich überstanden ist
meine Hündin trägt nur blau oder grün, weil ich die Farben so gern mag :)
Hihi, Candy hat ja früher ausschließlich braun, grün/khaki und so getragen, weil ich eigentlich gedeckte Farben lieber mag. Das mit den "Mädchen-Farben" fing als Experiment an, und ich muss gestehen, dass ich sie an ihr schon ganz hübsch finde...
(Ich warte schon auf den ersten Schrei "Guck mal, jetzt muss der arme Kerl auch noch in Mädchen-Farben rumlaufen!")
-
Danke euch mal allen für euer Feedback! Ich hab mal noch ne Nummer kleiner bestellt und werde vergleichen und dann entscheiden...
Und @Shalea: Die Farbe ist zauberhaft!!
(Ich dachte ja, dass man dann endlich mal auch von weitem sieht, dass das KEIN Rüde ist....)
-
Heute kam endlich unser Pomppa Kevyt! Ich finde ihn toll, aber ich bin mit der Passform echt unsicher - er wirkt so riesig, obwohl ich schon die kleinere Größe genommen habe. Er ist nicht so schrecklich sackartig wie der Hurtta, aber mit der Größe bin ich mir wirklich unsicher:
Was meint ihr zu der Passform? Wir tragen sonst nur die sehr schmal geschnittenen Pullover von Sofa Dog Wear, vielleicht bin ich so einen Mantel auch einfach nicht gewöhnt...
-
Hier hat ja jemand bestimmt schonmal Sachen bei Vici Design bestellt?
Die haben mir eine falsche Größe geschickt, jetzt erreiche ich aber keinen dort, weder per Mail noch telefonisch
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen mit?Hast du Facebook und hast es darüber mal versucht? Ich hatte bisher immer sehr prompten und netten Kontakt zu Vici Design; vielleicht ist deine Mail im Spam gelandet?
-
Ich frage jetzt einfach mal ganz direkt. Uns wurde von einer Verhaltenstherapeutin geraten, den Hund vorsichtig daran zu gewöhnen, dass er von anderen Menschen gestreichelt wird. Wir sollten die Übung beginnen, damit er das Prinzip schon einmal verstanden hat und dann mit ausgewählten Menschen üben. Also streicheln, Leckerchen... Damit der Hund die Berührung mit etwas Positivem verbindet.
Ganz ehrlich? Ich würde das meinem Hund nicht abverlangen. Meine Hündin kann auch nicht gut mit Fremdkontakten umgehen, weil sie die Situation einfach überfordert (ohne jegliche Sozialisierung aufgewachsen, sie kam erst mit 5 Jahren zu mir). Auch sie geht als sehr quirliger Hund erstmal auf alles und jeden zu und fiddelt irgendwie rum und wirkt, wenn man nicht genau hin schaut, bestimmt so, als wäre sie einfach sehr aufgeschlossen, interessiert und lustig. Sobald sich das Gegenüber aber "ernsthaft" mit ihr befasst (d.h. direkter Blickkontakt oder Ansprechen), kippt sie sofort und verbellt den Menschen sehr vehement.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, dass Fremde an meinem Hund nichts verloren haben und mein Hund an Fremden schon gleich dreimal nicht. Und mit "Fremde" meine ich eben auch flüchtige Bekannte, Arbeitskollegen, selbst Freunde, die den Hund nicht gut kennen.
Seitdem ich sie vor solchen "Konflikten" konsequent schütze, ist sie viel entspannter im Umgang mit Fremden geworden. Sie läuft z.B. problemlos ohne Leine in Wandergruppen mit und bewegt sich völlig unbefangen zwischen den Menschen, weil sie weiß, dass sie zuverlässig ignoriert und nicht bedrängt wird. Wenn sie jemanden öfter gesehen hat und nett findet, lässt sie sich mittlerweile auch relativ schnell anfassen - aber ich entscheide, wann das passiert, weil ich sie da mittlerweile gut einschätzen kann.
Das gleiche gilt bei uns übrigens für Artgenossenkontakt.
-
Wolters easy rain vielleicht (wobei, die ist sogar Alice zu weit... mh... aber günstig genug, um sie evtl selbst umzunähen) oder der Pomppa Kevyt.
Wolters ist leider viel zu weit, und mit Umnähen hab ich total schlechte Erfahrungen gemacht (kann leider selber überhaupt nicht nähen und hatte es deshalb machen lassen - passte vorne und hinten nicht).
Von Pomppa hatte ich mal den Sade im Auge, weil der nicht gefüttert ist, aber ich finde nirgendwo Angaben zum Brustumfang - weißt du da zufällig etwas?
vielleicht der Regenmantel von Rukka?
regenmantel-hase-rot?number=SW10296.4&c=37
Der gefällt mir von der Art wirklich gut, aber da finde ich auch nichts zum Brustumfang - weißt du etwas oder hast du Erfahrungswerte?
-
Hallo, hat hier jemand eine tolle Empfehlung für eine dünne, leichte Regenjacke, die 100% wasserdicht ist und sehr schmalen Hunden passt?
Candy trägt Windhund-Klamotten (Whippet-Größen von Sofa Dog Wear zum Beispiel), aber da sind die Mäntel entweder nur wasserabweisend oder gefallen mir vom Schnitt nicht. Sollte für Rutenhochträger geeignet sein und auch möglichst viel Brust und Bauch abdecken - letzteres ist das Hauptproblem bei den Mänteln, die ich bisher gesehen habe.
Den einen von Chilly Dogs fand ich ganz passend, aber 90 EUR für einen dünnen Regenmantel ist mir dann doch etwas viel, ehrlich gesagt... Würde mich sehr über Tipps freuen! -
Weil ich Bekannte habe, die die Erfahrung gemacht haben, das diese Tiere teilweise unter enormer Trennungsangst leiden und wenn sie alleine sind deshalb total viel bellen und jaulen.
Ein Welpe dagegen lernt das von klein auf und man kann ihn(auch wenn es lange dauert) an die eigene Lebenssituation gewöhnen. Ein Welpe vom Züchter sollte schließlich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben und ist somit von klein auf daran gewöhnt.Naja, aber da gibt es ja zig Gegenbeispiele in alle Richtungen. Meine Tierschutzhündin blieb von Anfang an völlig problemlos alleine und begleitet mich überall hin. Das ist ja zu einem großen Teil auch Erziehungssache und wäre für mich kein Grund, Tierschutzhunde kategorisch auszuschließen. Auch einen Welpen werdet ihr erziehen müssen.