Bleib doch einfach beim Terrier!
Puuuuh... Ich hab ja, ehrlich gesagt, schon eine Schwäche für so kleine Charakterköpfe, finde meinen eigenen Hund aber auch wirklich grenzwertig anstrengend und möchte das eigentlich in dem Ausmaß nicht mehr. Nun hat sie allerdings auch ihre ersten fünf Lebensjahre in Außenhaltung und Tierheimen verbracht, das kann man sicherlich auch nicht mit einem vernünftig gezogenen Terrier vergleichen.
Ich habe vor einer Weile mal mit einer Labrador-Hündin aus Arbeitslinie geliebäugelt, allerdings sind die retrieverartigen, die man so landläufig trifft (Showlinie) überhaupt nicht meins und ich hätte Bedenken, dass ich mit diesem Hundetyp nicht glücklich werde. Kann mir da vielleicht jemand was zu sagen? Ich kenne leider überhaupt keine AL-Retriever persönlich. (Dass ein Labi deutlich größer und schwerer ist als ich im Eingangspost schrieb, ist mir schon klar, aber so gaaaanz festgelegt bin ich da nicht - zierliche AL-Hündin wäre schon OK ;-))
Der Islandhund hat mir zu viel Fell, so ganz plüschig mag ich überhaupt nicht. Den Deutschen Pinscher finde ich klasse und der ist tatsächlich auch in der engeren Auswahl. Lagotto hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber dann würde es vermutlich eher ein Pudel
Was mich sonst noch so angesprochen hat, waren Kromfohrländer und Kooikerhondje...
Ich sehe schon, ich gehe wahrscheinlich irgendwann wieder ins Tierheim und habe plötzlich irgendeinen Hund, der nicht ein einziges meiner genannten Kriterien erfüllt