Beiträge von Dimmalimm

    Du hast alles richtig gemacht.


    Was du beim nächsten Mal noch besser machen kannst: Gib niemandem die Chance, dir in so einer Situation irgendein Gespräch aufzuzwingen. Geh einfach zügig weiter und tu notfalls so, als seist du taub.. soll er doch seinen gequirlten Unfug den Bäumen erzählen.

    Sorry, aber ist das dein Ernst, dass du diesen "Artikel" als fundierte Recherche für deine Aussagen zugrunde legst? Da steht ja nun inhaltlich wirklich nur "Stiftung Warentest sagt, Edeka blabla ist das beste Futter" - ohne jede Angabe von Gründen, Unterschungen, Hintergründen etc. Der Rest ist Clickbaiting :lol:

    Wie zu Beginn des Threads schon erklärt wurde, sind diese Produkttests mit großer Vorsicht zu genießen, weil da eben oft die absurdesten Kriterien zugrunde liegen. Nur weil zum Beispiel alle notwendigen Vitamine und Mineralien enthalten sind, die es braucht um als Alleinfuttermittel deklariert zu werden, heißt es ja noch lange nicht, dass nicht auch Zucker, Fleischmehle, Getreideabfälle, Schlachtabfälle etc. enthalten sind. Und das ist dann eben KEIN hochwertiges Futter :ka:

    Wenn ihr das MRT macht und der Hund dann eh in Narkose ist, würde ich noch Liquor nehmen lassen und auf entzündliche Erkrankungen des Zentralnervensystems untersuchen. Außerdem auf jeden Fall MMK, wie ja schon gesagt.

    Das klingt wirklich böse und ich hoffe für euch, dass ihr bald eine Ursache findet! Ob es wirklich sinnvoll ist, das Schmerzmittel abzusetzen, wenn es dem Hund so schlecht geht, würde ich ggf. auch noch mal mit den TÄ diskutieren - und wirklich nicht locker lassen, bis ihr etwas findet! Alles Gute für euch!

    Tierärztin schließt Diabetes und Ähnliches aus, drum keine Blutabnahme.

    Ööööööhm, ist sie Hellseherin? :ka:

    Genau das wollte ich auch gerade schreiben - wie kann man denn ohne eine gründliche Untersuchung "Diabetes und ähnliches" ausschließen?!

    Ich rate auch dringend zu einem anderen Tierarzt bzw. Tierklinik; ein großes Blutbild und Urinstatus sollten hier wirklich das Mindeste sein.

    Warum ein AL:

    Ich bin täglich 1-2h draußen unterwegs. Rein im Wald. Täglich. Das würde ich gern mit Dummyarbeit verbinden. Nicht jeden Tag aber sicherlich so 2-3x in der Woche gerne. Dazu möchte ich gerne mit dem Hund arbeiten. Nämlich Dummytraining und vielleicht Obedience, wobei die Leidenschaft am Dummytraining hängt.

    Das kann mein 10,5jähriger Terrier-Mix auch :ka:

    Ich würde den Hund gründlich tierärztlich durchchecken lassen.


    Natürlich kann es sein, dass er einfach nur "schrullig" wird, aber ich finde schon, dass es danach klingt, als wäre ihm etwas unangenehm - entweder Schmerzen oder nachlassende Sinne oder beides. Meine 10,5jährige Hündin wird auch immer renitenter bei den Versuchen, ihren Willen durchzusetzen, aber ich möchte da immer auf der sicheren Seite sein, bevor ich sie mit liebevoller Konsequenz vom Gegenteil überzeuge ;-)

    Äääähm, wenn ICH das sage mit Bossi, der in 3 Wochen 15 wird, ok - aber mit 8 ist Dein Hund noch nicht scheintot, gell! Nur mal so zur Info...... Und selbst Bossi geht noch problemlos sämtliche Treppen dieser Welt rauf und runter!!

    Außerdem: im Notfall sollte das doch zu schaffen sein, nen Westie mit vereinten Kräften die Treppen hochzuschaffen, selbst wenn er nimmer laufen könnte....? Soll ich Euch nen Kran spenden? *ggggg

    Das ist schön für dich wenn du das mit deinem Hund so machst und für dich entschieden hast. Aber ich sehe das einfach anders und kenne meinen Hund besser. Deshalb musst du mir noch lange nicht so dumm kommen!!!

    Ich glaube nicht, dass BieBoss das böse gemeint hat - ich musste über diese Aussage auch schmunzeln ;-) Hat euer Hund denn irgendwelche Krankheiten, dass er vielleicht nicht mehr so fit ist, oder wie kommst du zu dieser Einstellung? Denn ein 8jähriger Westie ist ja tatsächlich noch ganz weit entfernt von "alt"!

    Meine Hündin ist 10,5 und wir wohnen im 2. Stock - bisher ohne Probleme. Und die wiegt so viel wie mind. 2-3 Westies ;-) Auch der 8jährige Hovawart meiner Eltern läuft noch alle Treppen im Haus und macht, genau wie meine, noch alle Tageswanderungen problemlos mit. Sollte also für einen gesunden 8jährigen Westie alles machbar sein!

    Die wenigsten Hunde, die ich kenne, hätten besonders viel Spaß daran, bei über 20 Grad noch joggen zu gehen... Mein Bracken-Terrier-Mix (aus Spanien) ist sehr wärmeunempfindlich, die legt sich bei über 30 Grad in die pralle Sonne und genießt es - was aber nicht heißt, dass sie sich bei den Temperaturen auch ernsthaft bewegen möchte ;-)

    Ansonsten sehe ich es wie Schaefchen2310: Bei so unterschiedlichen Rassen solltest du notfalls eben alleine joggen gehen und dich lieber für den Hund entscheiden, der in dein Lebensumfeld und in deinen Alltag passt.

    Wie wäre es denn mit einem (auch schon etwas älteren) Hund aus dem Tierheim? Dort sitzen so viele ältere Hunde, die oft auch noch recht fit sind und gerne spazieren gehen, aber eben nicht zwingend jeden Tag viele Kilometer machen müssen. Oft haben diese Hunde es sehr schwer noch ein neues Zuhause zu finden, und ein Leben wie bei deiner Oma klingt doch für so einen Senior richtig toll!

    Ich bin vor einem knappen Jahr mit meiner Hündin umgezogen und habe mir davor unheimlich viele Gedanken gemacht. Ich war bereits ihr viertes "Zuhause", wenn man die beiden Tierheime mit rechnet, in denen sie vorher fast 3 Jahre lang untergebracht war. Sie ist sehr sensibel und ich hatte wirklich Bedenken, dass das schwierig für sie wird. Wir sind auch gleich in ein anderes Dorf gezogen mit komplett neuen Gassiwegen usw. Zum Zeitpunkt des Umzugs war sie schon fast 10 Jahre alt.


    Langer Rede kurzer Sinn: Ihr hat der Umzug nichts, aber auch absolut GAR NICHTS ausgemacht. Ich hatte sie anfangs schon ein paar mal mit in der neuen Wohnung, sie hat alles abgeschnuppert und sich dann platt auf die Seite gelegt, während wir irgendetwas vermessen oder verräumt haben... Und seitdem wohnt sie halt hier, als hätte sie nie irgendwo anders gewohnt :ka:


    Tipps kann ich dir daher gar nicht so wirklich geben, ich habe mich nur an eine Sache gehalten: Nachdem wir umgezogen waren und wirklich zum ersten Mal in der neuen Wohnung übernachtet haben, habe ich Candy nie wieder mit in die alte Wohnung genommen. Ich hatte dort noch eines auszuräumen und zu erledigen, aber ich wollte, dass für sie der Cut ganz klar ist. Ob das notwendig war oder ihr geholfen hat, kann ich aber nicht sagen...