Beiträge von Winkehund

    Also aktuell ist es üblich, dass Shettys ohne jegliche Ausbildung (Fohlen ABC ist ein seeeeeeehr dehnbarer Begriff) und roh/jung/ungeimpft/schlechter Pflegezustand/gesundheitliche oder sonstige Baustellen (teilweise sogar ohne Papiere, oder noch blöder nicht mal mit grünem Pass) auch schon für ü1000€ inseriert sind (variiert sehr). Kann man jetzt natürlich sagen, dass es für ein Pferd nicht viel ist (gerade, wenn man es mit Hunden mal so vergleicht), aber zB 2500€ für einen Shettyjährling.... nee! Wird aber definitiv bezahlt dann, weil knallbunt etc.

    Wenn alles stimmt, kann man das gerne bezahlen (sollte jeder selbst entscheiden dürfen), aber es wird auch verlangt für fragwürdige Herkunft, Hollandimporte (die dort auf dem Markt 50€ gekostet haben...) und Shettys sind gerade so „in“. Und auf Insta sieht ein buntes Pony halt schicker aus.

    ach man, Winkehund... mein Beileid, nochmal. :( was war denn geschehen? Krankheit oder Verletzung?

    Das ist mega lieb, ich hab mich auch insgesamt sehr über die Anteilnahme hier gefreut.

    Krankheit. Das ist das Mäuschen, welches wir vor 2 1/2 Jahren mit einigen gesundheitlichen Baustellen wieder zu uns geholt hatten.

    Sie hatte ganz schlimm Cushing und dadurch verschiedene Baustellen, trotz Medikamenten, engmaschiger tierärztlicher Betreuung und strengen Managements. :( Sommer 2020 hatte sie zB eine schlimme Lungenentzündung (es gab keinen wirklichen "Auslöser", also Wetterwechsel oder so etc.; sie ist dann komplett durchgecheckt worden und wurde auch nichts weiter gefunden), da stand ihr Leben leider auch schon auf der Kippe, weil es ihr sehr schlecht ging. Dann hatte sie ein wirklich schönes halbes Jahr und zu Weihnachten einen Reheschub. Aus dem Nichts. :( : Wir haben wirklich alles getan, sie hat so gekämpft und sie war schon überm Berg. Schmerzfrei. Dann ging es ca. 1 Woche vorm Einschläfern wieder los, erst nur ganz leicht, wir haben direkt wieder alle Maßnahmen ergriffen und nachdem es progressiv schlechter wurde, haben wir uns dann mit Hilfe der Röntgenbilder (Hufbein beidseits kurz vorm Sohlendurchbruch) und ihrem Befinden dazu entschlossen, sie zu erlösen. DAS habe ich auch tatsächlich keine Sekunde "bereut", es war das absolut Richtige, dennoch ist das so bitter. So dieses Gefühl von "man hatte es ja schon geschafft und hat alles getan" und dann kann man es trotzdem manchmal nicht verhindern.

    Und sie war nicht dick, sie hat abgemessen Heu bekommen, das Heu war getestet auf Zuckergehalt, keine Extras.... :( :

    Oh mein Gott. Was auf dem „Pferdemarkt“ gerade los ist, geht ja echt auf keine Kuhhaut. Ist das bei den Großen auch so schlimm? Bei den Shettys ist es ja der Horror... ein ganz normales Shetty in normaler Größe und normaler Farbe zu finden, das erscheint einem ja fast unmöglich. Die Preise sind nochmal explodiert und obwohl ich für reelle Preise auch für Ponys bin, damit sie eben nicht als Accessoire landen... ist das teilweise Irrsinn. Besonders klein, besonders groß, besonders edel, besonders bunt ... aber nicht „normal“.

    Hilfe. Wir schauen uns kommendes Wochenende bei einer Bekannten, die durch einen glücklichen Zufall noch eine Stute abzugeben hat, ein Pony an und ich hoffe (und denke eigentlich auch), dass alles passt. Aber wenn nicht... suchen will man im Moment ja echt nicht.

    Es lenkt aber trotzdem ab. Wir können unseren Ponyverlust teilweise immer noch nicht ganz fassen. Wir hatten ja schon gewonnen. Sie war schon überm Berg. Und dann ging es rasant abwärts und es blieb nur noch der eine Weg. Wie gemein und unberechenbar und wie viel zu jung mit 16. Wirklich die allerliebste Ponyseele dieser Welt, die es jetzt hoffentlich besser hat.

    Cotswolds ist jedes Jahr in Klasse 7 wieder DAS Highlight :lol:

    Danke für diesen Thread. Ich habe das leider auch so wahrgenommen in England, auch 2010 schon, allerdings nicht so flächendeckend. Meine deutschen Freunde, die dort noch leben, wollen und kommen alle wieder und die Einheimischen sind alle ausgewandert, größtenteils nach AUS oder NZ und ich verstehe es, wobei das auch ne Welt für sich ist da unten. Aber halt ne andere Art der „Inselmentalität“. :ugly:

    Verinnerlichen die Pferde das so sehr, das Fohlen ABC, dass sie es immer noch wissen wenn sie nach 3-4 Jahren erst wieder von der Fohlen-/Jungpferdeweide kommen?

    Naja, also erstmal werden die in der Zeit ja durchaus auch regelmäßig dem Schmied vorgestellt usw. Also so ganz verrohen tun sie nicht. Und ja, wenn man es gut macht, erinnern die sich auch nach langer Zeit schnell.

    Lasst euch Zeit! Klingt für mich total okay und ihr habt doch auch alle Möglichkeiten und Zeit.

    Ich hab ehrlicherweise auch einmal nach einer Woche ein Pony zurückgegeben. Ist ja verpönt, da so zu schreiben, aber es ging nicht anders. Allerdings war sie unseren gegenüber auch schon durch den Zaun extrem aggressiv, will da auch gar nicht groß ins Detail gehen, weil man nie weiß, wer am Ende mitliest. Hinterher kam raus, das war ein Abgabegrund. Hätte ich schon lieber gewusst und kann ich nicht probieren, weil ich ein Kranki in der Gruppe hab. Keine Experimente möglich....

    Ja, hier sind die ja weit verbreitet. Ich würde keinen geschenkt haben wollen.

    Kurios... Würde ich mir ein Pferd kaufen wäre es einer... Ich find die erstens enorm schick und zweitens sind mir die reinen Hafis zu schnarchig... :D

    Mir gefallen die veredelten Teile deutlich besser.

    Also ich finde die "normalen" Haflinger, die ja nun auch sehr stark auf Sporteigenschaften gezüchtet werden, wirklich null schnarchig. Aber halt weniger bekloppt. Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Das ist ja auch gut.