Jetzt muss ich aber mal fragen...
ein Hund der schon da ist, wie in diesem Fall auch schon etwas älter.. wo soll der denn hin wenn alle sagen "also ne, so einen will ich nicht!"?
Ist so ein Mini nicht bei verantwortungsbewussten Hundehaltern die WISSEN was auf sie zukommt besser aufgehoben als bei jemandem der nach dem Motto "ah geil, ist schön winzig" kauft?
Ich würde den Hund ja schon allein deshalb nehmen (wenn sonst alles passt) DAMIT er eben nicht zum Handtaschen-Accessoire der nächsten Möchtegern-Paris-Hilton wird.
Wobei ich mir dann auch bewusst bin dass es sicherlich ne andere Art Hundehaltung ist als mit einem 10kg-Terrier z.b...
Ja, kann deine Sichtweise nachvollziehen. Nur um ihn zu retten und damit er nirgendwo anders hinkommt, würde ich ihn nicht nehmen (oder halt nur, wenn die Not riesig ist und es dann möglicherweise temporär bleibt), aber wenn ich den selbst auch wirklich möchte und mich auf die Eventualitäten einstellen kann und will: unbedingt. Es kommt aber auch sehr drauf an, was man für Ansprüche und Wünsche an den Hund hat. Mir ist zB durchaus bewusst, dass wir im Vergleich zu anderen Menschen eher "wenige Ansprüche" haben - Hund muss nicht mit Kindern/anderen Hunden/etc. können, Hund darf Handicap mitbringen, Hund muss nicht sportgeeignet/besonders motiviert sein, älter auch okay.... aber wenn ich wirklich was gaaaaaanz Konkretes will, dann darf und sollte man dem lieber auch nachgehen so in Hinblick auf langfristige Glücklichkeit.