Beiträge von Winkehund

    An und für sich ist es wohl ein ganz normales Medikament (zur Entwässerung, meine ich, aber da bin ich jetzt auch keine Expertin). Rennpferden wird es verabreicht, um unter extremer Belastung auftretendes Lungenbluten, welches nach meinem aktuellen Wissensstand durch genetische Prädisposition begünstigt wird, zu verhindern. Es ist beispielsweise in Europa und Australien/Neuseeland verboten, wobei es in Deutschland am strengsten geahndet wird. In den USA ist Doping ein riesiges Problem, wobei dort fast alle Pferde präventiv unter Lasix (und diversen anderen Mitteln) laufen, auch im Training. Ist eine tierschutzrechtliche und züchterische Katastrophe, aber Geld regiert den „Sport“.

    Breeders Cup ohne Lasix ist in etwa vergleichbar mit Oktoberfest ohne Bratwurst aus Fleisch. :tropf: Undenkbar eigentlich.

    Ich bin ja ehrlich gesagt schon froh über die Lösung wie sie jetzt ist - ich hatte ursprünglich im Kopf gehabt, dass Reiten auf gar keinen Fall wegfallen sollte. Und ich hoffe, dass in den verbleibenden Jahren darauf geachtet wird, dass man nicht noch einen Skandal an Land zieht und die Pferde in der Zwischenzeit einigermaßen vernünftig behandelt werden soweit das mit beschissenen Reitern halt geht.

    Kann man wirklich ganz doll hoffen. Ich finde auf jeden Fall bemerkenswert, wie sehr es sich doch lohnen kann, sich öffentlichkeitswirksam einzusetzen. Das wird für den Pferdesport noch Fluch und Segen zugleich.

    Absurde Notwendigkeit, aber war auch ein mehr als notwendiger Schritt:

    https://galopponline.de/news/galopp-ne…lett-ohne-lasix

    Der Wolf rückt auch in unserem Bundesland näher und ich habe so meine Befürchtungen, was da auf uns zukommt.

    Bei uns im Hit gibt es auch Lebkuchen mit Aprikosenmarmeladen Füllung (Zartbitter) (lidl hat auch welche mit Füllung, die sind aber leider nicht vegan dafür haben die veganes Marzipan und Gewürzspekulatius

    Weil du Lidl erwähnst… wir waren da gestern einkaufen und mega geflasht von deren veganem Angebot!!!!! Krass!

    Ich meine auch, dass ich bei Aldi letztens vegane Lebkuchen mit Füllung gesehen hatte.

    Hey,

    also zunächst einmal finde ich es sehr gut, dass du hier intervenieren möchtest, denn deinen Schilderungen zufolge zieht da meiner Meinung nach kein Gewitter mehr auf - ihr steht bereits mittendrin. :verzweifelt:

    Du hast ja schon einige Tipps bekommen und ich habe einfach aus dem einen langen Zitat mal ein paar Aussagen herauskopiert, die mir echt Bauchschmerzen machen, weil es sich so liest, als hätte dein junger Rüde immer noch viel zu oft die Gelegenheit zu prollen. Du merkst eigentlich, dass dein alter Rüde nicht mehr die Kraft/Lust hat, sich damit auseinanderzusetzen und andererseits wird er immer wieder in Situationen gebracht, die ihn stressen. Er hat sich den Jungspund nicht ausgesucht und außerdem ist das doch auch sehr stressig, wenn er damit so „alleine“ gelassen wird.

    Ich weiß, du hast den Thread ja eröffnet, um was zu ändern, aber für mich ist das nicht mehr kurz vor 12, sondern fast schon zu spät. Hier muss richtig doll zeitnah interveniert werden, ich glaube so viel Zeit zum Nachdenken hast du da gar nicht, bis es doller knallt und die zwei dann auch nicht mehr versöhnlich zu stimmen sind bzw. bis sich dein Senior zurückzieht. Der braucht dich und muss sich auf dich verlassen können, dass du den Jungspund führst!

    Mir geht es hier echt viel zu viel noch um die Bedürfnisse des jungen Kerls - klar, sollte er irgendwo ausleben dürfen, aber ansonsten ginge mir hier der Ersthund sowas von vor!

    Also mir geht es ganz genauso. Klar, das weiß ich auch aus eigenem Engagement im Tierschutz, gibt es solche Fälle wirklich und noch viel schlimmer, dennoch kann ich beim Lesen vieler "aktueller Threads" nicht auseinanderhalten, ob und inwieweit das ernst gemeinte Nachfragen sind und würde mich demnach auch nicht helfend beteiligen wollen.

    Besonders auffällig finde ich, dass es dann oft darum geht, sich als Person, die ja am Ende dann doch das Richtige tut (Trainer/Abgabe/Notfallübernahme...) abfeiern zu lassen und das hätte für mich schon eine gruselige pathologische Komponente.

    Ja, Beiträge in den Threads, die 100x einen Trollverdacht äußern, sind nervig. Allerdings finde ich es schon schade, dass scheinbar viele das Gefühl haben, dass man im Dogforum momentan im besonderen Maße (ein bisschen ist es halt im Internet immer so) nicht weiß, mit wem man es zu tun hat und auch nicht nachvollziehen kann, inwiefern die Leute überprüft werden, die neu dazukommen und ob sich das überhaupt nachvollziehen ließe (Doppelaccounts usw.). Das mindert für mich persönlich schon auch die Vertrautheit und Ungezwungenheit, die ich hier mal zu schätzen gelernt hab.

    Bevor ich ein Shetty kaufe, würde ich auch grdl alle Ställe rundum ansehen- es gibt nicht viele Unterkünfte die für die Zwerge geeignet sind. 5 reihiger Zaun mit ordentlich Strom drauf, angepasste Fütterung.. und Balkon ist ja leider nicht ganz artgerecht, auch wenn ein Shetty nachts unter der Bettdecke sicher sehr kuschelig wäre. :herzen1:

    Selbstverständlich schauen wir vorher ob man hier überhaupt einen geeigneten Platz findet. Zudem halte ich mir auch offen, dass es zwei oder drei werden, damit die vernünftige Sozialpartner haben.

    Auch wenn der Gedanke an ein Pony im Garten verlockend ist... |)

    Pass gut auf, das werden schnell mehr. :smiling_face_with_sunglasses:

    Shetty und Händler bedeutet meist Pony kommt aus Holland mit semi-durchsichtiger Vorgeschichte. Ausgebildete gibt es kaum zu kaufen. Züchter oder von privat wären hier meine Favoriten.