Von wem hat ihre Besitzerin sie für dieses Jahr eigentlich decken/besamen lassen?
Beiträge von Winkehund
-
-
Naja, die Prothese wird ja im Knochen angebracht, die ist nicht abnehmbar.
Noell Fitzpatrick fertigt sowas bspw für Hund und Katze an, sieht man in seiner Serie gelegentlich mal. Da gibt's immer wieder auch Probleme ob der Körper sowas auch wirklich annehmen kann.
Was ich kritisch sehe ist dass das Gangbild mit dem Teil so extrem schlecht ist. Bei einem Tier in der Gewichtsklasse ist doch dann recht zügig alles hinüber oder?
Zumal die Pferde die dort gezeigt werden weiterhin in der Zucht eingesetzt werden. Ich schätze nen Deckhengst kratzt das dann weniger als ne tragende Stute.
Hmm, ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Ganz knallhart gesagt, wir das bei Pferden gemacht, bei denen es sich finanziell lohnt….
-
In den USA gibt’s das schon ganz lange. Spontan würde ich denken, käme für mich niemals in Frage, aber ich weiß nicht, ob ich’s beim Shetty nicht doch versuchen würde.
-
Habt ihr schon ein Gefährt, oder macht ihr euch auf die Suche, wenn’s Pony im Bildungsurlaub ist?
Hier stehen 3 oder 4 Kutschen rum, die wir gebraucht bekommen haben. Verschiedene Größen und Arten, die Mädels sind ja nur ~1,20, während der Große ~1,40 hat.
Bei dem Hof jetzt wird nach dem einfahren enge Betreuung danach versprochen, also zu uns kommen und hier wird es dann mit eigenem Zubehör fortgesetzt.
Wir brauchen da ja auch noch so ein paar Scheine und machen unseren Bildungsurlaub auch noch.
Wie war euer Besuch?
-
Habt ihr schon ein Gefährt, oder macht ihr euch auf die Suche, wenn’s Pony im Bildungsurlaub ist?
-
Welches Pony soll zuerst eingefahren werden?
-
Berichte mal, sowas ist immer aufregend irgendwie!
-
Ich will halt EIGENTLICH weg vom Sand wegen Staub.
-
Also mein verwöhntes Quartett liegt gern weich im Sand … Matten hab ich im Außenbereich teilweise, aber mögen sie zum Liegen nicht. Und so dicke Kuschelmatten…. Hm. Ich schau mal, danke für den Tipp.
-
Wir hatten am Mittwoch einen Termin in der Klinik, um den Husten meines jungen Wallachs abzuklären.
Er hustet seit vielen Monaten immer wieder sporadisch 2-3x beim Reiten. Mal ein paar Tage hintereinander und dann mal wieder eine Woche gar nicht. Jahreszeitenunabhängig. Vor ein paar Wochen hatte er eine leichte Bauchatmung.
Tierarzt war natürlich schon öfter da zum Abhören, konnte aber nichts feststellen, auch nicht nach Belastung.
Tägliches Inhalieren in der Solekammer hat keine Veränderung gebracht.
Nasenausfluss war zu keiner Zeit - auch nicht nach dem Inhalieren - vorhanden.In der Klinik wurde er dann zunächst klinisch untersucht und es wurde Blut für eine Blutgasanalyse genommen.
Anschließend musste er 10 Minuten traben und 5 Minuten galoppieren. Danach wurden mehrmals Puls und Atmung gecheckt.
Es folgte dann noch eine Endoskopie und eine Schleimprobe sollte entnommen werden.
Tja und was soll ich sagen... es wurde NICHTS gefunden.
Er ist topfit. Blutgaswerte normal, Atmung und Puls nach Belastung super, Endoskopie vollkommen unauffällig - es war noch nicht mal ein Tropfen Sekret für eine Probenentnahme vorhandenSie konnten mir jetzt auch nicht wirklich eine Therapie empfehlen. Man könnte versuchen, das Heu nass zu machen, vielleicht reagiert er einfach empfindlich auf Staub. Allerdings sehen sie aktuell auch dazu keine Veranlassung. Ich soll es beobachten und mich, falls es schlimmer werden sollte, nochmal melden.
Joa, eigentlich ja eine sehr gute Diagnose
Bis auf die Tatsache, dass er halt immer noch hustet. Aber das kann ich dann jetzt wohl erstmal entspannt überhörenMich hat sehr gefreut, dass sie seinen Zustand so gut bewertet haben. Seine Figur fanden sie optimal. 414kg hat er aktuell. Und eine sehr gute Kondition
In 4 Wochen wird die Weidesaison eröffnet. Dann ist alles wieder dahin
Ich freue mich richtig doll für dich/euch. Ich hab das Gleiche 2x mit meinem Shettywallach durch (einmal wegen der exakt gleichen Gelegenheitshuster-Problematik und einmal wegen Gangbild). “Ihr Pony ist gesund und es hat noch nie jemand so viel Geld für ein Shetty hiergelassen.” Äh, ja, okay.
Meiner ist auch einfach “nur” bei Staub empfindlich, ernst nehmen will ich’s schon, damit sich da nichts Böses entwickelt und suche gerade nach staubarmen und langlebigen Einstreualternativen für meinen Unterstand… seufz. Meine Shettys sind vergoldet.