Beiträge von Winkehund

    Hallo Leute,

    Vielleicht hatte jemand von euch schon einmal das gleiche Problem oder kann mir einen Tipp geben...
    Wie der Betreff schon sagt, das Platinum Futter trocknet bei uns (trotz Lagerung in der Futtertonne) immer aus bis zu dem Punkt, dass es wirklich so steinhart wird, dass ich es kaum zerbröckelt kriege, der Hund es weder wirklich mit Appetit frisst, noch verträgt (deutlich weicherer Kot...)... hatte hier schonmal jemand das gleiche Problem?

    Ich hatte extra 5kg gekauft, weil es dann minimal "günstiger" ist, aber bin jetzt ehrlich gesagt etwas enttäuscht, denn da ist noch ganz schön viel übrig...

    LG

    Auch wenn deine Hunde umweltsicher und tauglich sind, das heißt für den tatsächlichen Alltag dort noch nichts.

    Den Hund woanders unterzubringen ist irgendwie undenkbar, aber so ein langer Flug ist total zumutbar? DAS kann ich nicht verstehen!

    Ich weiß nicht, was für eine "Ranch" du dir vorstellst... ich meine, so bei den "normalen" Sachen wie Ausmisten, am Pferd laufen etc. kann der Hund ja gerne dabei sein, aber mit irgendwas wird diese Ranch ja ihr Geld verdienen. Urlaubsbetrieb, Zucht, Rinder... deine Hunde werden mit ziemlicher Sicherheit nicht in jeder Situation dabei sein können, zudem erwarten diese Betriebe oft Professionalität und vollen Einsatz! Du kannst nicht mal eben nicht zur Arbeit, weil dein Hund zum Tierarzt muss! Working traveller gibt es dort zu Genüge und oft wird auch eine gewisse Flexibilität von einem erwartet. In Australien bedenke, dass du rechtlich betrachtet nur 6 Monate bei einem Arbeitgeber arbeiten darfst, danach musst du woanders hin. In den USA kriegt man meines Erachtens auch nicht "mal eben" so ein Arbeitsvisum.

    Ich kann deinen Auslandswunsch verstehen, denke aber, dass man etwas nach deinen Vorstellungen hier im deutschsprachigen Raum oder allgemein Europa findet. Als ich in Australien, mit Pferden only, gearbeitet hab, war ich 12 Stunden am Tag im Dienst und hatte fast immer ein Pferd, ein Quad oder eine Mistgabel in der Hand... ein Hund wäre überhaupt nicht in den Tagesablauf zu integrieren gewesen.

    Ich kann mich ehrlich gesagt nicht damit anfreunden, meinen Hund nur auf seine "Rudelstellung" zu reduzieren und seine "natürliche Position"... sicherlich hat ein Hund gewisse genetische Anlagen! Aber die meisten Verhaltensweisen oder Probleme sind doch erlerntes Verhalten, überhaupt ist doch das, was meinen Hund ausmacht, wie er heute hier im Körbchen schnarcht eine Kombination aus Genetik/ Anlagen und erlerntem Verhalten, ob bei mir oder in ihrer Vergangenheit...

    Ich verstehe da nicht ganz den Lösungsansatz mit "ich werde der Rudelstellung" meines Hundes gerecht und plötzlich wird alles gut! Man muss doch irgendwie alles berücksichtigen...

    Hey,

    Eine Bekannte von mir hatte ihre Hündin mal für ein Jahr mit in den USA. Dieser Hund kam dort auch ursprünglich her, der Flug war wohl nicht ganz neu und das ging wohl. Die hatte das gut weggesteckt! Ich persönlich (!) würde es meinem Hund nicht zumuten wollen und würde wahrscheinlich versuchen in Europa zu bleiben zumindest! Ich glaube, man stellt sich das auf so ner Ranch immer etwas romantischer vor als es ist! Aus Australien kenne ich das so, dass die für Hunde, die nicht zum Arbeiten da sind, eigentlich nicht so viel übrig haben (dort, wo ich war!)! Außerdem gibt es dort teilweise viele Schlangen und Spinnen! Die Hunde dort "wachsen damit auf" ...

    Wir haben eine total schöne, aber etwas schwierige Aussiehündin im Park. Sie hat die Tendenz andere (kleine und quirlige...) Hunde zu mobben und ist dabei echt uncool! Ich hab ne kleine, quirlige, unsichere Hündin, die sowas auch gern anzieht...! Denkbar schlechte Kombination und trotzdem ist das meine Lieblingsbegegnung, weil wir wirklich immer höflich in der Distanz aufeinander warten und unsere Hunde anleinen und dann entspannt aneinander vorbeigehen und uns grüßen! Obwohl wir unsere Hunde nie zusammen ableinen können, freue ich mich immer, wenn ich sie sehe, denn ich weiß: diese Begegnung klappt :)

    Ich will das Thema hier auch erstmal nicht mehr weiter diskutieren, einige mischen sich jetzt ein, die kein (oder wenig) Verständnis dafür haben. Und das kann ich nicht gebrauchen, hadere selbst schon genug an mir... :/ ich bin doch kein schlechter Mensch. :(

    Wenn du so unglücklich mit ihm bist, wieso bringst du ihn nicht einfach wieder zurück? Dann hat Paco die Chance, seine Besitzer für's Leben zu finden! Keiner zwingt dich ihn zu behalten!

    Ich glaube, dass Leute Verständnis für den Blues und die anfängliche Überforderung haben, aber NICHT für deine Sprunghaftigkeit, welche du gerade an/mit einem LEBEWESEN, nicht mit einem Spielzeug, auslebst und auch nicht für dein Selbstmitleid! Du warst ohne Hund nicht glücklich, du siehst dich mit diesem Hund nicht glücklich und du siehts dich auch nicht glücklich, wenn du ihn wieder abgibst... Paco klingt toll, aber vielleicht bist du wirklich nicht bereit!