Beiträge von Winkehund

    Ja. Deine erfüllen aber zum Glück kein typisch Shettyklischee, ich erfreue mich jedes Mal über deine Bande. Gepflegt und gearbeitet, wie es jedes Pferd verdient hätte.

    Ich finde ja Nichts schlimmer, als ist ja nur ein Shetty. Mich macht diese Einstellung traurig. Aber ich freue mich wirklich jedes Mal, wenn es anders ist.

    (Aber gerade Hufe sind oft ein Trauerspiel. Selbst bei bemühten Besitzerin, keine Ahnung was viele Schmiede, Hufpfleger, -therapeuten, -orthopäden, -was auch immer, da treiben.)

    Das freut mich voll und das sind echt liebe Worte!

    Ich krieg in "meiner Blase" zum Glück nur wenig mit von "ist ja nur ein Shetty", die Leute, zu denen ich regen Kontakt habe, sind entweder Züchter oder auch recht aktiv, sei es als Fahrer oder die Ponys laufen halt mit im Unterricht. Nur 1-2 Beispiele hätte ich jetzt, wo ich denke: geht gar nicht. Aber ich komm auch nicht allzu viel rum, muss ich vielleicht dazu sagen. Und das ist auch Absicht. |)

    Vriff : Meinste meins? Ja, mir ist der Termin in 3 Wochen gefühlt schon wieder zu lang hin, aber länger als 6-8 Wochen gibt's hier eh nicht und bei Bedarf kann ich zwischendrin auch mal nachhelfen. Mir ist das mega wichtig, die sind auch jährlich beim Zahnarzt und kriegen Wellness und so Kram. Die haben auch ne Magnetfelddecke und ich hoffe, bald auch einen Inhalator und naja, ich sag mal so, wäre ich unendlich reich, würde ich denen ne kleine Shettyanlage bauen mit Führanlage, Solarium, Pool und natürlich den "Basics", wie nem ordentlichen Platz und Halle und Fahrwiese und Rennbahn und so. Aber ich bin nicht reich und vielleicht ist das auch ganz gut so.

    weiter unten fließt ein Bach, da ist es schön grün und sieht nicht ganz so trostlos aus :pfeif:

    Bei uns ist ähnlich schlimm, aber geographisch sind wir ja nicht weit auseinander.

    Hier sieht man es im Hintergrund. Dieses Pony ist so nebenbei echt einfach nur nett.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    mit Barefoot habe ich tatsächlich keinerlei Erfahrungen.

    Ich find die so schrecklich...

    Einmal tun sie mir schlicht weh, dann schwimmt man absolut über dem Pferd, als einsitzen geht null und ich finde man hat einfach keinen Halt rauf. Wenn das Pony bockt, ist man weg. Und was mich am meisten stören würde, grad bei nehm jungen Pferd, einfach mal ab- und aufsteigen geht nicht. Brauchst ja immer irgendeine Form der Aufstieghilfe.

    Und dann kommt noch dazu, dass ich nicht das Gefühl hatte, dass die Ponys die mochten. Aber vielleicht auch weil ich sie so super doof finde.

    Ich hab mir über das Sattelthema noch keine Gedanken gemacht, hab auch noch die Sättel von meinem. Mal sehen was es wird.

    Also ich saß einmal in einem baumlosen Sattel und hab da auch beschlossen (die Besitzerin hatte ihn zum Testen und auch nicht behalten), dass das nichts für mich ist, aber das ist ewig her und war kein Barefoot, sondern .... ein Startrekk, also schon eher so vom Aufbau bisschen mehr die Deluxe-Version im Vergleich zum Barefoot mit etwas differenzierterem Aufbau usw., aber ging gar nicht und das war ein ganz fein gerittenes Pferdchen, dem man auch unterm Bauch hätte baumeln können, es hätte alle geforderten Manöver noch ausführen wollen.

    Mein Großer hatte einen ROC, die mag ich und die haben ihr Sortiment auch nennenswert erweitert, aber eine zunehmend schlechtere Internetpräsenz, wie ich finde. Und einen Maß-Dressursattel und das war wirklich UNSER Sattel, ein wirklicher Traum. Naja, hab auch nur noch ein paar ältere VS-Sättel in der Kammer, aber leider kein Stübben VSD dabei, allein für den Sattel würde ich mir ja fast nochmal ein Pferdchen kaufen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Winkehund Hab mich für ein Barefoot Acorn Sidepull entschieden, eben wegen optionaler Gebissfunktion, finde es, auch wenn ich meist gebisslos reite, doch wichtig zu üben und weil eben Jungspund, wer weiß, wie er wird. ;)

    Und beim Sattel gibt's auch für den Anfang wohl auch einen Barefoot, liebäugele mit dem Cherokee. Solange der noch in alle Richtungen wächst, zum Anreiten und danach ja auch erstmal keine ausufernden Stundenritte stattfinden, finde ich baumlos ganz praktisch und das ein ganz gutes Einsteigermodell, das es gebraucht relativ günstig gibt.

    Meine Neugier ist befriedigt, mit Barefoot habe ich tatsächlich keinerlei Erfahrungen.