@ nepolino:
Ich kann super gut verstehen, dass du zögerlich bist in Sachen Eisen abnehmen, vor allem, wenn er gerade gesund ist und gut läuft! Ich habe nie daran geglaubt, dass Galant je barfuß laufen könnte, denn er hatte eigentlich immer Hufprobleme in Form von Hufgeschwüren, unerklärlicher Pulsation, schlussendlich sogar eine Rehe, zwar als Folge einer inneren Vergiftung, aber ich dachte immer, dass er die Eisen unbedingt braucht und dass es nicht ohne gehen wird. Ich war dann 2012 nochmal echt mutig und habe ihm die Eisen abnehmen lassen. Ich will nicht lügen, die Anfangszeit war richtig Mist. Er lief einfach unglaublich schlecht anfangs und man durfte mehrere Monate eigentlich NICHT genau hingucken (gut, nach 15 Jahren Eisen echt keine Überraschung), hat eine doppelte Sohle gebildet, die Hufe sahen ganz schlimm aus, ABER (!!!!) er läuft mittlerweile so gut und gesund wie nie zuvor und es ist mit das Beste, was ich für ihn tun konnte trotz einer ECHT harten Zeit und vielen Zweifeln! Allerdings kam der wirkliche Durchbruch bei uns erst nach der Umstellung vom Schmied zu einer reinen Barhufbearbeiterin (war da eigentlich immer sehr skeptisch)! Und ich muss dazusagen, dass ich damals jeglichen reiterlichen "Anspruch" oder jegliche Pläne eben zurückgestellt habe. :)
Will dich damit gar nicht überreden oder so, aber nur mal schildern, dass es auch manchmal schlussendlich viel besser kommen kann als man vorher dachte! UND dass eine Umstellung für manche Pferde auch schmerzhaft und Mist sein kann, dafür längerfristig gut. Wird oft vergessen und schön geredet: Eisen ab und Pferd glücklich. Ich denke, das läuft selten so!!! Dein Bauchgefühl wird es dir schon sagen :) würde ich sowas noch einmal machen, dann aber wohl mit Unterstützung von Hufschuhen oder so.