Beiträge von Winkehund

    Ich habe mich heute mal wieder (vegan) mit dem Rührstab betätigt... einmal hab es ganz unspektakulär:

    1) Alsan + Knoblauch + 8-Kräutermischung

    Und dann...

    2) eingeweichte Sonnenblumenkerne, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl und Naturata Würzhefeflocken... war so eine Art Notpesto, aber mein Freund schwärmt noch davon und bei uns MONSTERN ist die Menge bereits ordentlich geschrumpft...upsi!

    Ich weiß es nicht! Sollte sich die ganze Sache aber wirklich positiv entwickeln, wird brav berichtet! ;)

    Er ist mal gerettet worden, allerdings ist die Besitzerin nun leider gezwungen, ihn abzugeben. Meine Freundin kennt ihn schon seit Jahren und wollte ihn von Anfang an haben und jetzt könnte es so weit sein! Will aber, wie gesagt, nicht die Pferde verrückt machen! Ich finde die Freiberger ja auch ganz toll und sollte das mit dem Lottogewinn dann mal klappen... wird großzügig gerettet :D

    Ich denke, dass das Wohlfühlen und die Sicherheit im Vordergrund stehen! :gut:

    Eine gute Freundin hat mich vor ein paar Tagen angerufen und mir erzählt, dass sie einen Freibergerwallach retten möchte und gefragt, ob sie ihn zu meinen Jungs stellen kann. Da ich das nicht alleine entscheiden kann, heißt es abwarten! Mal sehen, was dabei rauskommt! Sie hat noch ihre ältere Stute bei sich und möchte ihn erstmal auf die Weide stellen, das haben wir ja genug!

    Ich "Städterin" verstehe es einfach nicht, wieso man sich dann überhaupt ein Tier anschafft...und dann noch einen Welpen :( es gibt doch so viele Hunde im Tierheim für "außenhaltung" Wem von euch gehört der Hund denn? Tapfer, dass du etwas versuchst!

    Was macht ihr denn, wenn der Hund mal krank ist und drinnen sein muss?? Und dann ist er nicht stubenrein und hat nie gelernt sich zu melden, wenn er mal muss....das Problem hat meine Mutter gerade mit dem Hofhund ihrer Schwiegereltern...der blinde alte Hund soll nach Ansicht der Leute da auch noch draußen schlafen, auch im Winter und möglichst noch von alleine sterben...meine Mutter schleicht ihn immer nachts ins Haus und morgens wieder rechtzeitig raus. Die alten wollen ihn partout nicht im Haus. Das hat ja nichtsmehr mit TTierliebe zu tun. Ein hund kann das draußen leben schon lernen und mögen, aber so jung ohne die Option ins Haus zu dürfen??

    Ich habe eben kleine Suppennudeln in Gemüsebrühe gekocht. Einen Teil gab es gleich mit Leinöl, Banane, Kokosflocken und Würzhefeflocken im Napf, den Rest püriert und eingefroren mit Apfel, Banane und den eben genannten Flocken.

    Nach dem Frühstück hat mich der Hund fiepend durch die Küche gestalkt, da muss es schon seht gut geschmeckt haben. Später gibt es noch Platinumtrockenfutter.